Werbung

Nachricht vom 18.02.2020    

RKK-Ehrungen bei der KG Fernthal 1945 e.V.

Mit Ehrungen durch die Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. von verdienten langjährigen aktiven Frauen in der Karnevalsgesellschaft Fernthal 1945 e.V. „mir sinn widder doh“ wartete RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel auf. „Hier zeigt sich, was auch Frauen für die rheinische Brauchtumspflege, unseren herrlichen Karneval, leisten.

Erwin Rüddel, Sabine Dittrich und Jutta Böcking (von links). Foto: privat

Fernthal. Frauen tragen maßgeblich zum Gelingen der Sessionen und zum Zusammenhalt in der KG bei. Dafür gebührt ihnen besondere Anerkennung und Dank“, lobte Rüddel. Die RKK-Verdienstmedaille „Gold“ ging an Jutta Böcking, die 1996 die Kindertanzgruppe „Rasselbande“ gegründet und diese über Jahre hinweg als Trainerin begleitet hat. In dieser Zeit hat sie für die Kinder alle Kostüme selbst entworfen und geschneidert. Zudem hat sie bis heute immer alle Änderungsarbeiten an den Uniformen der beiden Gardetanzgruppen durchgeführt. Auch durch ihre Tätigkeit im Vorstand hat die Vollblutkarnevalistin positive Spuren hinterlassen. Einen besonderen Höhepunkt im Karneval erlebte Jutta Böcking im Jahr 1999. Da war sie Prinzessin der KG Fernthal.

Mit „Silber am Band“ zeichnete der RKK-Bezirksvorsitzende Sabine Dittrich aus, die seit 1984 als Tänzerin der „Rote Husaren“ der KG die Treue hält. Sie war mehr als zehn Jahre Trainerin der Jugendgarde und hat sich auch damit sehr verdient gemacht.



Die RKK-Verdienstmedaille „Bronze“ hatte Rüddel für Sabrina Storz, die selbst nicht anwesend sein konnte, dabei. Sie ist 2008 der KG Fernthal beigetreten und hat seit 2009 den Kinderkarneval maßgeblich organisiert und gestaltet. „Durch die Umgestaltung von einer reinen Tanzveranstaltung zu einem Mitmach- und Spiele-Kinderkarneval hat sich diese Veranstaltung der Karnevalsgesellschaft Fernthal zu einem überregional beliebten Kinderkarneval entwickelt“, konstatierte der RKK-Bezirksvorsitzende. „Ihr seid alle drei eine unverzichtbare Größe im Fernthaler Karnevalstreiben“, erklärte Erwin Rüddel unter großem Jubel. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Wanderung durch das Alte Raubacher Kirchspiel: Ein Spaziergang in die Vergangenheit

Am 30. November lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach zu einer besonderen Wanderung ein. ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Weitere Artikel


OB Jan Einig empfängt Kinderprinzenpaar aus Heimbach-Weis

Kurz vor dem närrischen Endspurt fand das Kinderprinzenpaar aus Heimbach-Weis um Prinz Marty I (Engel) ...

Teamverstärkung im vorbeugenden Brandschutz der Kreisverwaltung

Das Team des Brand- und Katastrophenschutzes der Kreisverwaltung Neuwied erhielt weitere Verstärkung ...

Beim KILA-Wettkampf sind alle Gewinner

„Bühne frei für die Zukunftshoffnungen der heimischen Leichtathletik" hieß es beim Kreis-Hallen-Cup für ...

Hinter den Kulissen des Prinzenpaares der Stadt Neuwied

Ein Tag mit den Tollitäten der Stadt Neuwied - Prinz Markus Schröder ("Die spitze Feder von der Ehrengarde„) ...

Vergiftungen in Haus und Garten: So schützen Sie Ihre Kinder

Kleinkinder erkunden die Welt, indem sie alles in den Mund nehmen, was in ihre Nähe kommt. Ihr Entdeckerdrang ...

Närrische Höhepunkte bei den Engerser Elisabeth-Frauen

Als am frühen Abend mit dem Lied „Die Hände zum Himmel“ der traditionelle Fastnachtsnachmittag für die ...

Werbung