Werbung

Nachricht vom 11.02.2020    

Gefährliches Bremsmanöver durch orangefarbenen Pritschenwagen

Am Dienstagmorgen, den 11. Februar, gegen 7.30 Uhr, befuhr ein orangefarbener Pritschenwagen die B 42 aus Richtung Engers in Richtung Neuwied. Im Bereich der Abfahrt Distelfeld bremste dieser plötzlich stark ab, sodass es den Anschein hatte, als wolle der Fahrer noch die Abfahrt benutzen. Es kam zum Unfall, die Polizei sucht Zeugen.

Symbolfoto

Neuwied. Durch das abrupte Bremsmanöver mussten die dahinter fahrenden vier PKW mussten ebenfalls stark abbremsen. Das hintere dieser Fahrzeuge fuhr trotzdem auf dem davor fahrenden PKW auf, wodurch ein nicht unerheblicher Sachschaden entstand. Der Pritschenwagen und das dahinter befindliche Fahrzeug befuhren die B 42 in Richtung Neuwied weiter.

Die Fahrer dieser beiden Fahrzeuge werden gebeten, sich bei der Polizei Neuwied (Telefon 02631/878-110) zu melden. Auch andere Autofahrer, die das Bremsmanöver des orangefarbenen Pritschenwagens auf der B 42 beobachtet haben, mögen sich bitte bei der Polizei Neuwied melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Jugendschutz an Karneval im Landkreis Neuwied

Fastnacht, Fasching, Karneval. Unter vielen Namen ist die närrische Zeit traditionell gepflegtes Brauchtum. ...

Dieses Jahr sportlich angehen mit dem VfL Waldbreitbach

Wer noch nie in seinem Leben oder seit vielen Jahren keinen Sport mehr getrieben hat, wer ohne Diät dauerhaft ...

Markus Paquée von der LG Rhein-Wied läuft Deutschen Rekord

14 Jahre lang hielt Wolfgang Richter den Deutschen Rekord der Altersklasse M45 über 60 Meter Hürden – ...

Polizei Neuwied wurde bei Kontrollen fündig

Am heutigen Montag (10. Februar) führten Beamte der Polizei Neuwied vom Nachmittag bis in die frühen ...

Mülltonnen in Scheune brannten

Am Montagabend (10. Februar) wurden gegen 19.30 Uhr die Feuerwehren zu einem Scheunenbrand nach Altenhofen ...

Notrufnummern merken – bei Krankheit das Richtige tun

Ohne sie kommt kein Mensch durchs Leben – kleine und große Krankheiten, Schnupfen, Grippe, Herzkrankheiten ...

Werbung