Werbung

Nachricht vom 16.02.2020    

Alkohol, Drogen und Ruhestörer

Die Polizei Neuwied berichtet vom 14. bis 16. Februar von Alkohol im Straßenverkehr und einer Ruhestörung. Einer der Ruhestörer wurde per Haftbefehl gesucht. Er „durfte“ mit der Polizei mitkommen.

Symbolfoto

Verhinderte Trunkenheitsfahrt
Neuwied. Am Freitag gegen 17:15 Uhr meldete ein Bürger, dass ein Auto seinen PKW in der Schlossstraße in Neuwied zuparkt. Vor Ort konnte der 23-jährige Eigentümer ermittelt werden. Bevor dieser in seinen PKW stieg, konnte ein starker Alkoholgeruch von ihm ausgehend festgestellt werden. Er erklärte, dass er bei einem Freund Whiskey und Bier getrunken habe. Nun wollte er wegfahren. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,19 Promille. Sein PKW-Schlüssel und den Fahrzeugschein wurden präventiv sichergestellt und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Am Freitag gegen 23:15 Uhr kam der 52-jährige Beschuldigte in der Andernacher Straße in Neuwied von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine Ampel. Im Rahmen der Unfallaufnahme machte der unverletzte Verursacher einen Alkoholtest, der einen Wert von 1,55 Promille ergab. Auf der Dienststelle wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet und sein Führerschein sichergestellt.



Aus einer Ruhestörung ergeben sich mehrere Straftaten
Am Samstag gegen 22:30 Uhr wurde der Polizei eine Ruhestörung in Engers gemeldet. Vor Ort angekommen wurden die Polizeibeamten in die Wohnung gelassen. Dort hielten sich vier erwachsene Personen auf. Den Beamten stieg Marihuanageruch in die Nase. Im Folgenden wurde die Wohnung durchsucht. Hierbei konnten circa 30 Gramm Marihuana, Ecstasy Pillen und Konsumutensilien aufgefunden werden. Somit wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet. Ein anwesender 37-jähriger Mann wurde per Haftbefehl gesucht. Er wurde festgenommen und am Sonntagmorgen dem Haftrichter vorgeführt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


10. CDU-Karnevalsempfang mit Erwin Rüddel

Die Stimmung war wieder hervorragend beim diesmal zehnten Prinzen- und Karnevalstreffen des vom heimischen ...

Geänderte Öffnungszeiten an Karneval

Die heißte Phase des Karnevals steht vor der Tür. Viele Behörden und Institutionen haben veränderte Öffnungszeiten. ...

Buchtipp: „Eisbergiade“ von Gerd Tesch

Der Autor Gerd Tesch lässt seine Kriminalromane in seiner Hunsrücker Heimat spielen. Protagonistin Fiona ...

Närrisches Feuerwerk bei Prunksitzung in Großmaischeid

Der Elferrat und Sitzungspräsident Jan Steinhoff konnten am Samstagabend auf eine bis auf den letzten ...

B-Juniorinnen des SV Gehlert sind Vize-Rheinlandmeister im Futsal-Hallenfußball

Am Ende fehlte das berühmte ‚Quäntchen Glück‘ oder auch nur ein Punkt auf den Regionalligisten TuS Issel. ...

Karnevalistischer Festgottesdienst in Linz

Am Sonntag den 9. Februar 2020 fand zum 18. Mal um 11 Uhr der karnevalistische Festgottesdienst in der ...

Werbung