Werbung

Nachricht vom 17.02.2020    

Karneval in Rengsdorf - Umzug am Sonntag, den 23. Februar

Es war einmal… So fangen die meisten Märchen an und das ist auch das Motto des diesjährigen, märchenhaften Karnevalsumzuges in Rengsdorf. Wie in den Vorjahren haben die Nachbarn der Straße „Im Rosenberg“ wochenlang in der Wagenbauhalle Prigge gewerkelt, um wieder einen fantasievollen Karnevalsumzug zu gestalten.

Archivfoto: NR-Kurier

Rengsdorf. Die Märchenwelt ist voll von Ideen und Motiven, die sich auf wunderbare Art und Weise im Karneval umsetzen lassen. Allein Grimm’s Märchen bieten eine Fülle von Vorlagen für bunte Wagen und Kostümen. Man darf auf jeden Fall wieder gespannt sein, was die Nachbarschaft des Rosenbergs wieder auf die Beine stellen wird.

Der nunmehr 8. Umzug des KKKK Ruusebersch hat im Laufe der Jahre viele Liebhaber unter den Rengsdorfern gefunden. Aber auch Auswärtige sind in den Jahren dazugekommen. Nicht nur aus den angrenzenden Orten, sondern sogar aus Bremen.

Der Umzug beginnt am Sonntag, 23. Februar um 14.11 Uhr an der Gemeindehalle im Rosenberg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Es sind noch Plätze frei: TV-Studio-Backstage-Tour in Köln

Einmal hinter die Kulissen des „Hollywood Europas“, wie Ben Kingsley einst die MMC Film & TV Studios ...

Alexander Puderbach bei der Biathlon Deutschlandtour erfolgreich

Die Biathlon Deutschland Tour ist eine Städteserie bei der ein Wettbewerb auf Skilanglauf-Cardiogeräten, ...

Singen für Jeden in Rüscheid

Unter dem Motto „Singen für Jeden“ wurde in den Räumen der Musikschule Dierdorf e.V. ein Gesangsworkshop ...

Kostenlos Schulbücher ausleihen

Auch in diesem Jahr können Eltern mit geringem Einkommen für ihre Kinder Anträge auf Lernmittelfreiheit ...

FFC Neuwied ist Rheinlandmeister 2020

Nach dem die Vorrunde souverän mit 5:0 Toren und 9 Punkten aus drei Spielen (Oberwesterwald, Rübenach ...

EHC „Die Bären" Neuwied sind im Playoff-Halbfinale

Dass der EHC „Die Bären" 2016 schon zu einem so frühen Zeitpunkt als Teilnehmer am Playoff-Halbfinale ...

Werbung