Werbung

Nachricht vom 10.02.2020    

Mülltonnen in Scheune brannten

Am Montagabend (10. Februar) wurden gegen 19.30 Uhr die Feuerwehren zu einem Scheunenbrand nach Altenhofen alarmiert. Als die Einheit Altenhofen kurz darauf an der nahegelegenen Einsatzstelle eintraf, konnte eine starke Rauchentwicklung in einer Scheune festgestellt werden.

Foto: Feuerwehr Asbach

Altenhofen. Sofort wurde ein Trupp unter Atemschutz in die Scheune vorgeschickt, um den Brand ausfindig zu machen. Im hinteren Bereich eines Unterstandes brannten Mülltonnen. Auch das Gebälk und ein Teil des Daches hatten bereits Feuer gefangen. Der Brand konnte durch den Trupp schnell abgelöscht und eine weitere Ausbreitung so verhindert werden.

Verletzt wurde bei dem Einsatz keiner. Eine Anwohnerin wurde vom Rettungsdienst vorsorglich in Augenschein genommen. Weitere Einsatzkräfte, die in Bereitstellung standen, konnten schnell wieder aus dem Einsatz entlassen werden. Dies war bereits der sechste Einsatz an diesem Montag für die Feuerwehren in der VG Asbach. Die vorangegangenen Einsätze waren im Zusammenhang mit dem Sturmtief "Sabine". Im Einsatz waren die Feuerwehren Altenhofen, Asbach und Buchholz sowie der Rettungsdienst und die Polizei. Nach rund 1,5 Stunden war der Einsatz beendet. PM


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied wurde bei Kontrollen fündig

Am heutigen Montag (10. Februar) führten Beamte der Polizei Neuwied vom Nachmittag bis in die frühen ...

Gefährliches Bremsmanöver durch orangefarbenen Pritschenwagen

Am Dienstagmorgen, den 11. Februar, gegen 7.30 Uhr, befuhr ein orangefarbener Pritschenwagen die B 42 ...

Jugendschutz an Karneval im Landkreis Neuwied

Fastnacht, Fasching, Karneval. Unter vielen Namen ist die närrische Zeit traditionell gepflegtes Brauchtum. ...

Notrufnummern merken – bei Krankheit das Richtige tun

Ohne sie kommt kein Mensch durchs Leben – kleine und große Krankheiten, Schnupfen, Grippe, Herzkrankheiten ...

Stromausfälle durch Orkantief Sabine

Orkantief Sabine hat auch im Netzgebiet der Energienetze Mittelrhein Stromausfälle verursacht. Insgesamt ...

Vivien Ließfeld und Marie Böckmann bei Süddeutschen Hallenmeisterschaften

Zwei Athletinnen des VfL Waldbreitbachs hatten sich für die Süddeutschen Hallenmeisterschaften der U18 ...

Werbung