Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 62588 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 |
Region | Nachricht vom 16.03.2022
Paul Schumann aus Oberdreis hat 40 Jahre lang in der Freiwilligen Feuerwehr Oberdreis seinen Dienst versehen. Der Wehrführer von Oberdreis Peter Reusch und sein Stellvertreter Hendrik Kind, der Wehrleiter Alexander Neuer und eine Abordnung der Feuerwehr Oberdreis statteten dem Jubilar zu seinem Ehrentag einen Besuch ab und überbrachten die Glückwünsche der gesamten Feuerwehr.
Region | Nachricht vom 15.03.2022
Peter Zysik (57) ist erneut zum Betriebsratsvorsitzenden Galeria Karstadt Kaufhof in Bonn gewählt worden. Er ist dort seit 1998 aktiv. Es ist seine siebte Amtszeit.
Region | Nachricht vom 15.03.2022
Am Montag, dem 14. März kam den Beamten der Polizei Neuwied gegen 13:20 Uhr in der Engerser Straße eine Person entgegengelaufen, die mehrere neuwertige Jacken unter dem Arm trug.
Region | Nachricht vom 15.03.2022
Kreise Neuwied und Altenkirchen bieten Jugendbildungsfahrt in den Osterferien für Jugendliche und junge Erwachsene an. Spaß haben, Freunde treffen und trotzdem etwas lernen: Genau diese Kombination bietet die diesjährige Jugendbildungsfahrt nach München an.
Region | Nachricht vom 15.03.2022
Statistisch gesehen nehmen die Konflikte zwischen Eltern und Kindern in der Pubertät nur unwesentlich zu. Es verändert sich lediglich die Intensität der Auseinandersetzung. Das Gefühl von Eltern im Kontakt und in der Beziehung zu ihren Kindern ist jedoch oft ein anderes.
Region | Nachricht vom 15.03.2022
Am Montagnachmittag (14. März) wurden der Polizei Straßenhaus gleich zwei Diebstähle in ihrem Einsatzgebiet gemeldet: Jeweils beim Einkaufen wurden zwei Frauen in Dierdorf und Horhausen die Geldbörsen gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 15.03.2022
Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 15. März, 559 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt leicht auf 1.326,9. In Quarantäne befinden sich aktuell 2.623 Personen.
Region | Nachricht vom 15.03.2022
Die Veranstaltungsreihe „Internationale Wochen gegen Rassismus", die bis zum 27. März läuft, findet Corona-bedingt in Neuwied auch 2022 nicht in gewohnt umfangreichem Rahmen statt. Ein Bündnis verschiedener Organisationen hat aber den gemeinsamen Aktionstag, der in früheren Jahren immer für Aufmerksamkeit sorgte, wieder auf die Beine gestellt.
Region | Nachricht vom 15.03.2022
Nach zwei Jahren Pause gibt es in diesem Jahr wieder einen festen Termin für alle Lego-Begeisterten. Am 3. April ist das Gemeinschaftshaus in Puderbach wieder Schauplatz der Puderbacher Legobörse.
Region | Nachricht vom 15.03.2022
Unachtsames Öffnen einer Fahrzeugtür und ein sich selbständig gemachter Einkaufswagen haben zu Beschädigungen an zwei Pkw geführt. Die Verursacher machten sich jeweils aus dem Staub. Es werden Zeugen gesucht.
Region | Nachricht vom 15.03.2022
Doch kein Freedom Day in Rheinland-Pfalz. Der eigentlich für den Bund für den 20. März angesetzte Termin der Lockerungen der Corona-Regeln wurde vom Land auf den 2. April verschoben. Dies ist den aktuell sehr hohen Zahlen im Land geschuldet.
Region | Nachricht vom 15.03.2022
Die Polizei Rheinland-Pfalz informiert in einer Pressemeldung zu dem Thema "E-Scooter und fehlendem Versicherungsschutz".
Region | Nachricht vom 15.03.2022
Die Naturschutzinitiative (NI) reagiert auf die kürzlich beschlossene Resolution zum Wolf der Verbandsgemeinde Asbach. Wie die NI in einer Pressemitteilung erklärt, lehne sie insbesondere den Abschuss von Wölfen ab und spreche sich für das Ziel eines Miteinanders von Mensch und Wolf aus.
Region | Nachricht vom 15.03.2022
Die „KreativWerkstatt für Kids“, das beliebte Angebot des Stadtteilbüros der südöstlichen Innenstadt in Kooperation mit dem städtischen Kinder- und Jugendbüro, geht nach der Winterpause Ende März endlich wieder über die Bühne – und zwar in Präsenzform.
Region | Nachricht vom 15.03.2022
Frühlingsmode, Blumenschmuck und ein Hauch Schokolade sind die bunten Steinchen, aus denen Neuwieds Amt für Stadtmarketing mit den Deichstadtfreunden und dem Handel der Innenstadt zum Auftakt der Sommer-Kampagne „Neuwied blüht auf“ ein farbenfrohes Mosaik gelegt hat.
Region | Nachricht vom 15.03.2022
In der Außenwahrnehmung werden Schützenbruderschaften für gewöhnlich mit Feiern und Festen bei Wettbewerben auf Holzvögel und Schießscheiben in Verbindung gebracht. Christian Scheinost referierte beim Bruderschafts-Tag der historischen Deutschen Schützenbruderschaften im Landkreis Neuwied.
Region | Nachricht vom 15.03.2022
„Die von der Schule organisierte Lichterandacht hat mir noch einmal deutlich gemacht, wie traurig die Situation gerade für die Schüler ist“, bekennt Ann-Kathrin Schrepfer, Sprecherin der Grünen im Kreis Neuwied. „Ich habe selbst Kinder, der Gedanke an ihre Gefühle, wenn sie, gerade in diesem sensiblen Alter, aus ihrer haltgebenden Klassengemeinschaft gerissen würden, macht mich sehr betroffen.“
Region | Nachricht vom 15.03.2022
Seit Anfang März wird im Bad Honnefer Stadtwald die Zukunft gepflanzt: Am Rosenmontag kamen über 42.000 Setzlinge für Ersatz- und Neupflanzungen, die den Stadtwald vor dem Hintergrund klimatischer Veränderungen und der Borkenkäferplage fit für die Zukunft machen werden.
Region | Nachricht vom 15.03.2022
Der grausame Angriffskrieg durch Wladimir Putin auf die Ukraine erschüttert die ganze Welt. Viele Ukrainer sind derzeit auf der Flucht, vor allem Frauen und Kinder. Nachdem bereits die ersten Hilfs-Konvois mit Geflüchteten in der Stadt Bad Hönningen angekommen sind, planen die Helfer zurzeit eine weitere Fahrt an die Grenze zwischen Rumänien und der Ukraine.
Region | Nachricht vom 15.03.2022
Es ist ein verwunschener Ort mitten in der Stadt, Efeu rankt um die Wurzeln der Bäume und knabbert an Grabsteinen: Der Alte Friedhof in Neuwied fasziniert Einheimische und Touristen seit vielen Jahren.
Politik | Nachricht vom 15.03.2022
Für bestimmte Berufsgruppen gilt sie bereits - doch wird es auch zu einer allgemeinen Impfpflicht gegen das Corona-Virus kommen? Darüber wird der Bundestag am Donnerstag (17. März) wieder diskutieren. Wie positionieren sich die Bundestagsabgeordneten im Wahlkreis Neuwied 179, der die Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst?
Politik | Nachricht vom 15.03.2022
Die Junge Union im Kreis Neuwied hat sich darum kümmert, dass die gesammelten Sachspenden mit einem Hilfstransport in die Ukraine kamen. Sie dankt allen fleißigen Helfern.
Vereine | Nachricht vom 15.03.2022
Der Tanzsportclub Neuwied gehört mit zu den ambitioniertesten Tanzsportclubs in Rheinland-Pfalz. Speziell für Anfänger bietet der TSC von Mitte März bis 20. Mai ein spezielles Anfängertraining an. Das Training findet jeden Freitag von 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr im Clubhaus, Im Schützengrund 82b in Neuwied-Engers statt.
Vereine | Nachricht vom 15.03.2022
Die Jahreshauptversammlung des Tanzsportclubs Neuwied findet am Sonntag, dem 24. April 2022 um 15 Uhr im Clubhaus in Neuwied-Engers statt.
Vereine | Nachricht vom 15.03.2022
Der Fördervereins Brückrachdorf lädt die Bürger, Freunde und Interessierte ein, bei der Wiederaufforstung des Waldes mitzuhelfen. Für Karfreitag ist ein Forellenessen geplant. Hier bitte rechtzeitig vorbestellen.
Kultur | Nachricht vom 15.03.2022
Am Sonntag, 20. März, werden Landrat Achim Hallerbach und Museumsdirektor Bernd Willscheid um 11.30 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied die Kunstausstellung „RAINER ROSSBACH Druckgrafik - HERBERT HÖCKY Konkrete Kunst“ eröffnen.
Kultur | Nachricht vom 15.03.2022
Seit zehn Jahren trägt Unkel das Gütesiegel „Kulturstadt am Rhein“. Nicht selbst ernannt, sondern im März 2012 offiziell dazu gekürt vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium. Dass es dazu kam, lag vor allem am perspektivischen Zusammenwirken der Stadt Unkel mit der Zukunftswerkstatt und dem Verein Touristik & Gewerbe.
Kultur | Nachricht vom 14.03.2022
Paula Modersohn-Becker im Arp-Museum. In der Kunstkammer Rau findet dieses Jahr ein Sammlungstreffen der besonderen Art statt. 20 Meisterwerke der Sammlung Rau treten in Dialog mit 35 Gemälden, Grafiken, Skulpturen der Sammlung Roselius aus den Museen in Bremen sowie vier weiteren Werken der Paula-Modersohn-Becker-Stiftung.
Vereine | Nachricht vom 14.03.2022
Mit den steigenden Temperaturen geht so langsam die Paddelsaison der Wanderfahrer beim Neuwieder Wassersportverein (NWV) wieder los. Bei sonnigem Wetter startete kürzlich eine kleine Gruppe zu einer Tour von Winningen nach Neuwied.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.03.2022
Der Gesetzgeber hat die Verlängerung der Sonderregelungen für die Kurzarbeit bis zum 30. Juni 2022 beschlossen, dies teilt die Agentur für Arbeit in Neuwied mit.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.03.2022
Die Frage, was nach dem Schulabschluss kommt, ist für junge Menschen oft nicht leicht zu beantworten. Mit den AzubiSpots on Tour unterstützt die IHK Koblenz Schüler, die dieses Jahr ins Berufsleben starten wollen.
Politik | Nachricht vom 14.03.2022
Bereits nach der Schließung des Edeka-Marktes im Rheinbrohler Ortskern Rheinbrohl 2018 präsentierten die Betreiber und Eigentümer der Märkte Lidl, dm und Edeka ihre Zukunftspläne für einen neuen Standort am Kreisel zwischen Rheinbrohl und Hönningen.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
Vom 25. März bis 3. April ist die Ausstellung „Mehr Leben entdecken" in der Pfarreiengemeinschaft Waldbreitbach-Niederbreitbach-Kurtscheid zu sehen. Diese wird dabei auf alle drei Pfarrkirchen mit jeweiligem Schwerpunktthema aufgeteilt.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
Ein neues Buch über die Region Westerwald von Daniel Robbel und Horst Hohn. Landräte und „Wir Westerwälder“-Vorständin sind begeistert. Vom Boller Mosch in Mehren über die Wüstung Rockenfeld und das August-Sander-Haus in Hasselbach bis zum schiefen Turm von Dausennau.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
Die Linzer Polizei bittet um Zeugenhinweise zu einem Verkehrsunfall am Freitag, 11. März, bei dem ein Lkw eine Hauswand am Buttermarkt touchierte und sich anschließend von der Unfallstelle entfernte. An der Fassade entstanden Schäden.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
Die Mittwochswanderer sind am 16. März mit Werner Schönhofen auf dem Weg „Wandererlebnis Wäller Schnippel“ unterwegs. Die Samstagswanderer laufen am 19. März mit Gerhard Spielmann auf dem Kölner Weg am Saynbach entlang.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
In der Nacht zum Montag (14. März) streifte ein zunächst unbekannter Pkw-Fahrer eine Begrenzungsmauer in der Straße "Am Sonnenberg" in Linz und fuhr dann nach Zeugenangaben weiter in die Straße "Zur Verschönerung".
Region | Nachricht vom 14.03.2022
Eine Verkehrsunfallflucht auf einem Supermarkt-Parkplatz in Unkel wurde polizeilich geklärt, wegen eines Pkw-Brands in Vettelschoß und eines Mülltonnenbrands in Linz wird noch ermittelt. Außerdem wurde ein frei laufender Hund eingefangen und in das Neuwieder Tierheim gebracht.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
In Kooperation mit der Deutschen Bundesbank bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied am 5. April ab 18 Uhr einen kostenfreien Online-Vortrag an.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 14. März, 567 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt leicht auf 1.315,5. In Quarantäne befinden sich aktuell 2.452 Personen.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
Die von der Stadt Linz geförderten Linzer Kinder- und Jugendwochen werden jeweils in den Oster- und Herbstferien von der katholischen Familienbildungsstätte Linz (FBS) und dem offenen Jugendtreff WellenCITYch (JW) angeboten.
Region | Nachricht vom 14.03.2022
Einen dringenden Appell zu stabilisierenden Finanzierungsregelungen für bundesdeutsche Kliniken hat Krankenhausgeschäftsführer Guido Wernert an die Verantwortlichen der Bundespolitik gerichtet. Der aktuelle Gesetzentwurf berücksichtige in keinster Weise die gravierenden Belastungen, denen Kliniken nach wie vor pandemiebedingt ausgesetzt seien.
Region | Nachricht vom 13.03.2022
Die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf wurde am Samstag, dem 12. März kurz nach 17 Uhr zu einem Brand auf einem Aussiedlerhof in Dierdorf alarmiert. Dort war ein Flächenbrand entstanden, der bereits auf die Folienabdeckung eines Silage-Silos übergegriffen hatte.
Region | Nachricht vom 13.03.2022
Die Polizei Neuwied berichtet für das Wochenende vom 11. bis 13. März von diversen Einsätzen, wie Unfälle, Drogenfund, unversichertem E-Scooter, Körperverletzung und Widerstand gegen eingesetzte Beamte.
Region | Nachricht vom 13.03.2022
Erste Hilfe im Kleinkindalter, Rhetorik für Jugendliche und „Dem Osterhasen auf der Spur auf der Erpeler Ley“ sind neue Angebote der Katholischen Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz.
Region | Nachricht vom 13.03.2022
Nach langer Pause wieder da: Markt der regionalen Selbstversorger in Unkel. Am 26. März 2022 von 11 bis 18 Uhr findet er im Bürgerpark in der Linzer Straße statt. Selbsterzeugte Lebensmittel liegen im Trend und die Nachfrage nach Saatgut ist groß.
Region | Nachricht vom 13.03.2022
Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz teilt mit, dass in der Zeit von Mittwoch, 16. März bis Donnerstag, 17. März 2022, die Deckschicht der Fahrbahn der K 96 bei Bürder (Niederbreitbach) erneuert wird. Aufgrund der geringen Breite der Straße ist dies nur unter Vollsperrung möglich.
Region | Nachricht vom 13.03.2022
Mit Unfallfluchten, Verkehrsgefährdung und einem Fahranfänger mit zwei Promille sowie Graffitischmierereien musste sich die Polizei Straßenhaus am Wochenende vom 11. bis 13. März befassen.
Region | Nachricht vom 13.03.2022
Seit Wochen stehen die Energietelefone der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz nicht still. „Anfragen zu unzulässigen Kündigungen von Stromverträgen, massiven Preiserhöhungen und überzogenen Anpassungen von Abschlagszahlungen stehen dabei im Mittelpunkt“, so Fabian Fehrenbach Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale.
Region | Nachricht vom 13.03.2022
Nach den Spendenaufrufen der Starthilfe Bad Honnef sowie der Hilfsinitiative um Michael Lingenthal und des Vereins Kellerladen e.V. blickt das Fachdienst Soziales und Asyl der Stadt Bad Honnef auf ein bewegtes Wochenende zurück.
Region | Nachricht vom 13.03.2022
Am Samstag, dem 12. März wurde im Kirchspiel Anhausen wieder Müll gesammelt. Schwerpunkte bildeten die Straßenränder zwischen Rheinhöhenweg und Urbacher Kreuzung.
Region | Nachricht vom 13.03.2022
Die Zahl der offiziell in Bad Honnef erfassten Geflüchteten aus der Ukraine hat sich am Sonntag von 51 (Stand Freitag, 11. März) auf 95 Personen nahezu verdoppelt: am Samstag hatte Bürgermeister Otto Neuhoff ein Amtshilfeersuchen der Bezirksregierung und der Stadt Köln erhalten und die schnelle und unbürokratische Unterstützung der Stadt mitgeteilt.
Politik | Nachricht vom 13.03.2022
Im Rahmen der Neukonzeption der Tourist-Information der Verbandsgemeinde Bad Hönningen führten die beiden Stadtratsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen einen gemeinsamen Workshop zur Perspektive der städtischen Feste durch und sammelten dazu ihre Ergebnisse.
Vereine | Nachricht vom 13.03.2022
Erfolgreicher Stabwechsel in der musikalischen Leitung und am Dirigentenpult des Linzer Männergesangvereins (MGV). Seine neue Aufgabe in Linz stuft Marco Zimmermann als „besonders reizvoll“ ein.
Kultur | Nachricht vom 13.03.2022
Der titelgebende Schatten befindet sich in einem Bild, das sich Maren Mainhardt sehr intensiv betrachtet, weil es neben ihrem Krankenlager hängt. Nach dem tragischen Unfalltod ihres Lebensgefährten hat die trauernde Genealogin Zuflucht gefunden bei ihrer traditionsbewussten Freundin Felicitas Mänzer in Karlsruhe.
Kultur | Nachricht vom 13.03.2022
Die 42. Ausgabe – Jahrgang 2022 – des VNB-Jahresheftes „Unser Niederbieber einst und jetzt“ ist soeben erschienen. Es kann gegen eine Schutzgebühr von 1 Euro beim Verein Niederbieberer Bürger erworben werden.
Kultur | Nachricht vom 13.03.2022
Nach der Winterpause öffnet das „Erlebnismuseum RömerWelt“ am Sonntag, 20. März 2022 ab 10 Uhr, wieder seine Türen für die neue Saison. Kleinere Aktionen an verschiedenen Stationen im Gelände bereichern den Tag und bieten den Besuchern tiefere Einblicke, vor allem in das römische Handwerk.
Kultur | Nachricht vom 13.03.2022
Der Heimatverein Rheinbreitbach e.V. lädt zu einem Vortrag von Klaus-Henning Rosen und Martina Rohfleisch unter der Überschrift "Die Jüdische Gemeinde in Rheinbreitbach – Sein und Vergehen" am 23. März 2022, 19 Uhr, in die "Villa von Sayn" Schulstraße, Rheinbreitbach bei freiem Eintritt.
Kultur | Nachricht vom 13.03.2022
Nach zweijähriger Spielpause möchte die Theatergruppe im Kirchspiel Urbach nun wieder Bühnenluft schnuppern. Dabei werden die bekannten und traditionellen Spielorte wieder ins Auge gefasst.
Kultur | Nachricht vom 13.03.2022
Das „Erwachen“ aus dem „Winterschlaf“ ist geglückt: im Wiedtal-Gymnasium erklingt wieder die Musik: Die mit Abstand gestellten Stühle im Versammlungsraum waren am Montagabend voll besetzt. Die Phoenix Band begrüßte das maskierte Publikum mit „Gonna Fly Now“ – dem Song, mit dem am 7. März 2020 das letzte Konzert vor der coronabedingten Spielpause eröffnet worden war.
Sport | Nachricht vom 13.03.2022
Fünf Spiele in diesem Monat stehen noch auf dem Dienstplan der Deichstadtvolleys. Da bei diesem gedrängten Programm keine Werktagstermine in der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasiums mehr verfügbar sind, muss auch das Nachholspiel aus dem Januar gegen den VC Wiesbaden in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit stattfinden.
Sport | Nachricht vom 12.03.2022
Fast jeder kennt sie – die Hansi Flicks‘, Jürgen Klopps‘ oder auch Joschua Kimmichs‘ und Manuel Neuers‘ des Fußballs. Mit den Namen verbindet man folglich den professionellen Fußball. Die ehrenamtliche und tägliche Basisarbeit des Volkssports findet unter anderem in der Verbandsgemeinde Asbach in den jeweiligen Vereinen statt.
Sport | Nachricht vom 12.03.2022
„Vor zwei Jahren hat uns der Saisonabbruch aufgrund der Corona-Pandemie den möglichen Meistertitel geklaut, jetzt wollen wir ihn uns mit Verspätung holen", hatte Manager Carsten Billigmann vor der Halbfinal-Serie gegen die Dinslakener Kobras angekündigt.
Kultur | Nachricht vom 12.03.2022
Im Schlosstheater Neuwied findet die Premiere am Samstag, 26. März 2022 statt. Der Klassiker des modernen, amerikanischen Dramas, Eugene O’Neills berühmtes, autobiografisch gefärbtes Familiendrama zeigt von Morgen bis Mitternacht eines einzigen Tages das Leben und Leiden der Familie Tyrone.
Kultur | Nachricht vom 12.03.2022
Am Donnerstag, dem 24. März 2022, findet um 19 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied die Vortragsveranstaltung „Mutter und Kind in der Kunstgeschichte" statt. Referent ist der Maler und Grafiker Uwe Langnickel aus Dierdorf-Elgert.
Kultur | Nachricht vom 12.03.2022
Die neuen Themen der Katholischen Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz im März und April sind „Leben und Lernen mit Märchen“, „Auf das Huhn gekommen“ - Kreativwerkstatt rund um´s Federvieh und ein Walderlebnistag.
Kultur | Nachricht vom 12.03.2022
Ende März bietet die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied eine Walderlebniswanderung für Familien mit Kindern an, ein Reigenspielfest für Erwachsene, für Kinder das Formen eines Osterkranzes mit Ton und einen Schnupperkurs Hand- und Brushlettering.
Region | Nachricht vom 12.03.2022
Unter allen Demokraten und für den Frieden engagierten Organisationen in Neuwied ist es ein Selbstverständnis und von übergreifendem Interesse, dass sich klar gegen den von Putin betriebenen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine und dem damit verbundenen Leid für Millionen Menschen positioniert wird.
Region | Nachricht vom 12.03.2022
Nach zweijähriger coronabedingter Pause hoffen das Marktteam, dass der 21. Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen am Samstag, dem 24. September 2022, von 10 bis 17 Uhr rund um das Dorfgemeinschaftshaus Anhausen wieder stattfinden kann.
Region | Nachricht vom 12.03.2022
„Als Muslime der Ahmadiyya Muslim Jamaat sind wir stets um den Dialog mit unseren Mitmenschen bemüht. Dabei versuchen wir aktuelle sowie gesellschaftliche Themen anzusprechen“, heißt es von der Ahmadiyya Muslim Jamaat Neuwied.
Region | Nachricht vom 12.03.2022
Nach zwei Jahren „Corona Zwangspause“ ist es endlich wieder soweit: Am Sonntag, dem 3. April findet in der Zeit von 12 bis circa 17 Uhr ein Garagen-/Hofflohmarkt zugunsten der Schützlinge des Tierschutzes Siebengebirges statt.
Region | Nachricht vom 12.03.2022
Obwohl ich die Frage mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Song des Extremmusikers Falco als Überschrift für meine Kolumnen gewählt. Ich werde Geschichten aus dem Leben erzählen, Antworten auf Ereignisse im polizeilichen Alltag suchen und möchte Leser sensibilisieren, ihre eigene Haltung zu überprüfen und mit anderen zu diskutieren.
Region | Nachricht vom 12.03.2022
Am Samstag, dem 12. März riefen die zum Neuwieder Bündnis für Frieden, Solidarität und Demokratie zusammengeschlossenen demokratischen Parteien gemeinsam mit Menschenrechtsorganisationen, Gewerkschaft und Wohlfahrtsverbänden zu einer Mahnwache auf dem Luisenplatz auf.
Region | Nachricht vom 12.03.2022
Nachdem am 3. März vom Verbandsgemeinderat Asbach eine einstimmige Resolution hinsichtlich des Themas "Wolf" beschlossen wurde, fand nun am Samstag die Übergabe an Experten sowie politischen Vertretern auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene statt. Die Forderungen aller Anwesenden waren klar: Ängste werden ernst genommen und es muss gehandelt werden.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Die Feuerwehr Großmaischeid wurde am Freitag, dem 11. März gegen 5.25 Uhr bereits zum zweiten Mal für diese Woche zu einem Brand nach Stebach gerufen. Am Dienstagabend, dem 8. März brannten bereits drei Mülltonnen.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Das Finanzamt Neuwied verzeichnet für das Jahr 2021 an Steuereinnahmen 1,631 Milliarden Euro. Das sind 604 Millionen Euro mehr als im Jahr 2020. Der enorme Anstieg beruht insbesondere auf Nachhol- und Einmaleffekten, dies berichteten der Amtsleiter Andreas Frank und seine Stellvertreterin Elke Petersen.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Am 10. März ereignete sich gegen 15:32 Uhr ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw und drei verletzten Personen. Die Feuerwehr Niederbieber-Segendorf wurde alarmiert, um auslaufende Betriebsstoffe abzustreuen.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Am Sonntag, dem 15. Mai findet nach zwei Jahren Pause der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraße L255 im Wiedtal ist von 10 bis 17 Uhr auf 50 Kilometern von Neuwied-Niederbieber bis Seifen im Westerwald für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Zwischen hohem Luftdruck über Osteuropa und einem Tief bei Island wird mit einer südöstlichen Strömung milde Luft in den Westerwald geführt. Ein sich von Westen nähernder Tiefausläufer sorgt am Freitag (11. März) für einen windigen Wetterabschnitt. Die andauernde Trockenheit erhöht die Waldbrandgefahr.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
An der Wahlerbachbrücke im Verlauf der L 272 nahe Bennau sind bauliche Unterhaltungsmaßnahmen geplant. Für die weitere Planung sind Baustoffuntersuchungen des anstehenden Baugrundes erforderlich.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Die Stadtwerke Neuwied (SWN) warnen vor einer neuen Betrugsmasche, bei der besonders dreist um Verträge geworben wird. Betrüger geben sich als SWN-Mitarbeiter aus und behaupten, wegen der Ukraine gebe es kein Gas mehr.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Irgendwo zwischen hier und der ukrainischen Grenzen sind Menschen aus dem Kreis Neuwied unterwegs, um zu helfen. Auch jetzt. In diesem Moment. Und vermutlich am Wochenende in noch größerer Zahl.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 11. März, 505 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz fällt leicht auf 1.299,6. In Quarantäne befinden sich aktuell 2.953 Personen.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Vom Pilotprojekt der Ziegenmahd auf ausgewählten städtischen Blüh- und Wildblumenwiesen in Bad Honnef hatten wir erst vor vier Tagen berichtet. Jetzt gibt es bereits traurige Neuigkeiten, die wütend machen können.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Die Raiffeisenbank Neustadt eG legt großen Wert auf die Meinung ihrer Kunden. Damit die regionale Genossenschaftsbank sich ein Bild davon verschaffen kann, wie zufrieden ihre Kunden mit der Beratungsleistung sind, führt die Bank nach Gesprächen eine Umfrage durch, in der Kunden Vorschläge und Wünsche äußern sowie Feedback geben können.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Die Vorbereitungen für die Unterbringung von Geflüchteten in der Turnhalle Niederbieber laufen auf Hochtouren. Kinderbetten und Wickeltische werden aktuell benötigt.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Unter dem Motto „Bienen sind unsere Freunde“ stand das Vorschulprojekt der „Schlauen Füchse“ in der Kita St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach. Der zertifizierte Waldpädagoge Decker überraschte die Kinder mit vielen spannenden Geschichten und interessanten Informationen rund um das Thema Bienen.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Im Auftrag der Straßenmeisterei Neuwied werden voraussichtlich vom Dienstag, 15. März 2022 bis Samstag, 19. März 2022 Arbeiten an der Fahrbahn und der Bordanlage am Kreisverkehrsplatz bei Bonefeld ausgeführt, um einen Unfallschaden instand zu setzen.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Ganztagsschulangebote leisteten einen ganz wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit und zur sozialen Teilhabe der Schüler. Neben diesem Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit ist die Ganztagsschule zugleich ein wichtiger Baustein bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. „Jedes Kind, das ein Ganztagsangebot nachfragt, bekommt dieses in unserem Bundesland", betont Hubig.
Region | Nachricht vom 11.03.2022
Sowohl die Polizei Straßenhaus, als auch die Polizei Linz sind auf der Suche nach Zeugen, die eine Unfallflucht am Donnerstag, dem 10. März beobachtet haben und Hinweise auf die Verursacher geben können.
Kultur | Nachricht vom 11.03.2022
Es ist Halbzeit! Bis zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele im Jahr 2030 bleiben uns nur noch 7,5 Jahre. Doch stehen weiterhin - neben den sehr persönlichen Bezügen - auch viele gesellschaftspolitische und globale Fragestellungen offen.
Kultur | Nachricht vom 11.03.2022
Nach der Winterpause präsentiert das Generationenkino, die „Filmreihe mit Herz“ des städtischen Seniorenbeirats und des Filmtheaterbetriebs Weiler, im März und April wieder zwei cineastische Highlights für die ganze Familie.
Sport | Nachricht vom 11.03.2022
Immer mehr Menschen sind vom Post-Covid-Syndrom betroffen, der SSC-09 Neuwied e.V. als zertifizierte und anerkannte REHA-Sportgruppe für Menschen mit Post-Covid-Syndrom will und kann helfen.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.03.2022
Geld zurück von der Versicherung: Rund 7.200 Mitglieder der Westerwald Bank eG freuen sich über eine Rückerstattung ihrer Versicherungsbeiträge, denn sie hatten im vergangenen Jahr einen günstigen Schadenverlauf.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.03.2022
Müllvermeidung und Kundenbindung: „Wir Westerwälder“ bietet eine Infoveranstaltung für Gastronomen an. Ab 2023 gilt die Mehrwegpflicht, Vorbereitung ist wichtig.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.03.2022
Bereits das zweite Jahr in Folge dürfen sich die Mitglieder der VR Bank über eine Rückzahlung freuen. Durch das Mitglieder-Plus-Angebot erhalten sie bis zu zehn Prozent ihrer Versicherungsbeiträge zurück. In diesem Jahr kommt ein Betrag in Höhe von rund 27.600 Euro zusammen.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.03.2022
Der deutsche Weißblechhersteller Thyssenkrupp Rasselstein bringt gemeinsam mit den Schweizer Unternehmen Hoffmann Neopac und Ricola im März die weltweit erste Lebensmitteldose aus CO₂-reduziertem bluemint® Steel auf den Markt.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.03.2022
Am 1. März haben die Betriebsratswahlen in Deutschland begonnen. Auch im Landkreis Neuwied sind die Beschäftigten aufgerufen, ihre Vertretungen im Betrieb zu wählen. Für Ralf Wagner, DGB-Vorsitzender des Landkreis Neuwied sind Betriebsratswahlen wichtig für die Mitbestimmung im Betrieb.
Politik | Nachricht vom 10.03.2022
Der CDU-Gemeindeverbandsvorstand Asbach nominiert Jürgen Schmied einstimmig als Kandidaten für eine der Beisitzerpositionen im nächsten Landesvorstand der CDU in Rheinland-Pfalz.
Politik | Nachricht vom 10.03.2022
Landrat Achim Hallerbach empfing Bundes-Bauministerin Klara Geywitz zu Gesprächen über die Weiterentwicklung des Bonn-Berlin-Vertrags in Unkel.