Werbung

Nachricht vom 14.03.2022    

Wandern im Lahn-Westerwald und auf dem Kölner Weg

Die Mittwochswanderer sind am 16. März mit Werner Schönhofen auf dem Weg „Wandererlebnis Wäller Schnippel“ unterwegs. Die Samstagswanderer laufen am 19. März mit Gerhard Spielmann auf dem Kölner Weg am Saynbach entlang.

Symbolfoto

Neuwied. Wandern im Lahn-Westerwald
Die Wanderer aus Neuwied sind am Mittwoch, dem 16. März, mit Werner Schönhofen auf dem Weg „Wandererlebnis Wäller Schnippel“ unterwegs. Damit ist der Ort Arzbach gemeint, der im Rhein-Lahn-Kreis aber von den Wäldern des Westerwaldes umschlossen wird. Die Wanderung führt vom Kirmesplatz um Arzbach zum Stefansturm am Limes und zum Bierhaus, maximal 9,6 Kilometer, Höhenunterschiede, Fahrt mit Bahn und Bus. Treff: 12.40 Uhr Bahnhof Weißenthurm wegen günstiger Parkmöglichkeiten. E-Mail: hwschoenhofen @ arcor.de.

Wanderung auf dem Kölner Weg
Am 19. März sind die Samstagswanderer mit Gerhard Spielmann auf dem Kölner Weg am Saynbach unterwegs. Gewandert wird vom Markt in Selters über den Kreuzberg nach Maxsayn und über Freilingen auf verschiedenen Wanderwegen wieder zurück. Die Strecke ist circa 12 bis 15 Kilometer lang, hat Höhenunterschiede und führt teilweise durch den Wald. Schlussrast nach Möglichkeiten und Absprache, Anfahrt mit Pkw-Fahrgemeinschaften. Die Wanderer treffen sich um 8.30 Uhr am Finanzamt Neuwied oder um 9.15 Uhr am Markt in Sayn. Für die Wanderung sind festes Schuhwerk, wettergerechte Bekleidung und Rucksackverpflegung erforderlich.


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall durch verwirrten Pkw-Fahrer

In der Nacht zum Montag (14. März) streifte ein zunächst unbekannter Pkw-Fahrer eine Begrenzungsmauer ...

Tausche Monet gegen Modersohn-Becker – Ausstellung im Arp-Museum

Paula Modersohn-Becker im Arp-Museum. In der Kunstkammer Rau findet dieses Jahr ein Sammlungstreffen ...

Gemischtwarenladen der Linzer Polizei am Wochenende

Eine Verkehrsunfallflucht auf einem Supermarkt-Parkplatz in Unkel wurde polizeilich geklärt, wegen eines ...

Verkehrsunfallflucht durch LKW am Buttermarkt in Linz

Die Linzer Polizei bittet um Zeugenhinweise zu einem Verkehrsunfall am Freitag, 11. März, bei dem ein ...

111 außergewöhnliche Orte im Westerwald

Ein neues Buch über die Region Westerwald von Daniel Robbel und Horst Hohn. Landräte und „Wir Westerwälder“-Vorständin ...

Ausstellung und Theaterstück „Abgerungen" in der Fastenzeit

Vom 25. März bis 3. April ist die Ausstellung „Mehr Leben entdecken" in der Pfarreiengemeinschaft Waldbreitbach-Niederbreitbach-Kurtscheid ...

Werbung