Werbung

Nachricht vom 15.03.2022    

Eine farbenfrohe Modenschau lockt nach Neuwied

Frühlingsmode, Blumenschmuck und ein Hauch Schokolade sind die bunten Steinchen, aus denen Neuwieds Amt für Stadtmarketing mit den Deichstadtfreunden und dem Handel der Innenstadt zum Auftakt der Sommer-Kampagne „Neuwied blüht auf“ ein farbenfrohes Mosaik gelegt hat.

Die Kampagne „Neuwied blüht auf“ bringt Farbtupfer in die Innenstadt. Am 19. März wird passend dazu fröhlich-florale Mode auf dem Luisenplatz präsentiert. Foto: Stadt Neuwied/Maxie Meier

Neuwied. Am Samstag, 19. März, startet Neuwied unter dem Hashtag „#neuwiedblühtauf“ in die neue Saison mit einer Modenschau mitten auf dem Luisenplatz. Die Durchläufe um 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr werden umrahmt von Tanzeinlagen mehrerer Neuwieder Tanzschulen.

Als Hommage an die leider vom Tübinger Veranstalter abgesagte ChocolART, die für dieses Wochenende geplant war, wird der Walk Act „Monsieur Chocolat“ süße Grüße an Passanten und Gäste der Modenschau verteilen. Außerdem haben zwei kreative Mitarbeiterinnen des Amtes für Stadtmarketing kunstvolle Kleider aus Schokolade geschaffen, die sie nun erstmals präsentieren.

Diesem ersten Event der Kampagne „Neuwied blüht auf“ werden jeden Samstag weitere Highlights folgen. Zumeist als Open Air, aber auch in den Geschäften wird die Kundschaft die ein oder andere Überraschung erwarten.





Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Schützentreffen im Zeichen der Krisenbewältigung

In der Außenwahrnehmung werden Schützenbruderschaften für gewöhnlich mit Feiern und Festen bei Wettbewerben ...

Drohende Schließung Nonnenwerth war Thema bei Arbeitstreffen der Grünen

„Die von der Schule organisierte Lichterandacht hat mir noch einmal deutlich gemacht, wie traurig die ...

Stadtwald Bad Honnef: 42.000 neue Bäume für den Wald der Zukunft

Seit Anfang März wird im Bad Honnefer Stadtwald die Zukunft gepflanzt: Am Rosenmontag kamen über 42.000 ...

Faszinierende Fäden: Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff

Die „KreativWerkstatt für Kids“, das beliebte Angebot des Stadtteilbüros der südöstlichen Innenstadt ...

Naturschutzinitiative stellt sich klar gegen Wolfs-Resolution der VG Asbach

Die Naturschutzinitiative (NI) reagiert auf die kürzlich beschlossene Resolution zum Wolf der Verbandsgemeinde ...

Kulturstadt Unkel - ein wahres Erfolgsmodell

Seit zehn Jahren trägt Unkel das Gütesiegel „Kulturstadt am Rhein“. Nicht selbst ernannt, sondern im ...

Werbung