Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2022    

Viele E-Scooter ohne Versicherungsschutz unterwegs

Die Polizei Rheinland-Pfalz informiert in einer Pressemeldung zu dem Thema "E-Scooter und fehlendem Versicherungsschutz".

Foto Quelle: pixabay.com / aixklusiv

Region. In der vergangenen Woche (März 2022) ist der Koblenzer Polizei vermehrt aufgefallen, dass E-Scooter immer noch häufig ohne den erforderlichen Versicherungsschutz gefahren werden. Viele von ihnen sind entweder gar nicht versichert, oder verfügen nur noch über eine abgelaufene Plakette – somit ebenfalls keinerlei Versicherungsschutz.

Zunächst einmal: JA! Elektro-Scooter bedürfen einer Straßenzulassung und einer Versicherung. Andernfalls dürfen sie nicht im öffentlichen Straßenverkehr geführt werden. Dies stellt einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und somit eine Straftat dar.

Bei dem E-Scooter handelt es sich um ein Elektrokleinstfahrzeug. Nach Abschluss einer notwendigen Kfz-Haftpflichtversicherung erhalten die Fahrzeuge eine Versicherungsplakette. Diese ist maximal ein Jahr, aber immer nur bis zum letzten Kalendertag im Februar, gültig – egal wann die Versicherung abgeschlossen wurde.



Seit dem 1. März 2022 ist die Farbe der aktuell gültigen Plakette GRÜN.

Die Polizei weist alle Fahrer von E-Scootern noch mal darauf hin, Folgendes zu beachten:

- Mindestalter 14 Jahre

- Straßenzulassung/ Betriebserlaubnis

- Kfz-Haftpflichtversicherung

- Zum 1.3. eines jeden Jahres eine neue Versicherungsplakette
(Farbe wechselnd)

Haben Sie immer noch eine blaue Plakette vom Vorjahr? Dann erneuern Sie schnellstmöglich Ihren Versicherungsschutz! Ansonsten machen Sie sich strafbar.

(Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Kulturstadt Unkel - ein wahres Erfolgsmodell

Seit zehn Jahren trägt Unkel das Gütesiegel „Kulturstadt am Rhein“. Nicht selbst ernannt, sondern im ...

Naturschutzinitiative stellt sich klar gegen Wolfs-Resolution der VG Asbach

Die Naturschutzinitiative (NI) reagiert auf die kürzlich beschlossene Resolution zum Wolf der Verbandsgemeinde ...

Faszinierende Fäden: Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff

Die „KreativWerkstatt für Kids“, das beliebte Angebot des Stadtteilbüros der südöstlichen Innenstadt ...

Rheinland-Pfalz verschiebt Lockerung der Corona-Regeln

Doch kein Freedom Day in Rheinland-Pfalz. Der eigentlich für den Bund für den 20. März angesetzte Termin ...

Polizei Linz sucht Zeugen zu zwei Unfallfluchten

Unachtsames Öffnen einer Fahrzeugtür und ein sich selbständig gemachter Einkaufswagen haben zu Beschädigungen ...

Rainer Roßbach und Herbert Höcky stellen im Roentgen-Museum aus

Am Sonntag, 20. März, werden Landrat Achim Hallerbach und Museumsdirektor Bernd Willscheid um 11.30 Uhr ...

Werbung