Werbung

Pressemitteilung vom 15.03.2022    

Viele E-Scooter ohne Versicherungsschutz unterwegs

Die Polizei Rheinland-Pfalz informiert in einer Pressemeldung zu dem Thema "E-Scooter und fehlendem Versicherungsschutz".

Foto Quelle: pixabay.com / aixklusiv

Region. In der vergangenen Woche (März 2022) ist der Koblenzer Polizei vermehrt aufgefallen, dass E-Scooter immer noch häufig ohne den erforderlichen Versicherungsschutz gefahren werden. Viele von ihnen sind entweder gar nicht versichert, oder verfügen nur noch über eine abgelaufene Plakette – somit ebenfalls keinerlei Versicherungsschutz.

Zunächst einmal: JA! Elektro-Scooter bedürfen einer Straßenzulassung und einer Versicherung. Andernfalls dürfen sie nicht im öffentlichen Straßenverkehr geführt werden. Dies stellt einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und somit eine Straftat dar.

Bei dem E-Scooter handelt es sich um ein Elektrokleinstfahrzeug. Nach Abschluss einer notwendigen Kfz-Haftpflichtversicherung erhalten die Fahrzeuge eine Versicherungsplakette. Diese ist maximal ein Jahr, aber immer nur bis zum letzten Kalendertag im Februar, gültig – egal wann die Versicherung abgeschlossen wurde.



Seit dem 1. März 2022 ist die Farbe der aktuell gültigen Plakette GRÜN.

Die Polizei weist alle Fahrer von E-Scootern noch mal darauf hin, Folgendes zu beachten:

- Mindestalter 14 Jahre

- Straßenzulassung/ Betriebserlaubnis

- Kfz-Haftpflichtversicherung

- Zum 1.3. eines jeden Jahres eine neue Versicherungsplakette
(Farbe wechselnd)

Haben Sie immer noch eine blaue Plakette vom Vorjahr? Dann erneuern Sie schnellstmöglich Ihren Versicherungsschutz! Ansonsten machen Sie sich strafbar.

(Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


Kulturstadt Unkel - ein wahres Erfolgsmodell

Seit zehn Jahren trägt Unkel das Gütesiegel „Kulturstadt am Rhein“. Nicht selbst ernannt, sondern im ...

Naturschutzinitiative stellt sich klar gegen Wolfs-Resolution der VG Asbach

Die Naturschutzinitiative (NI) reagiert auf die kürzlich beschlossene Resolution zum Wolf der Verbandsgemeinde ...

Faszinierende Fäden: Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff

Die „KreativWerkstatt für Kids“, das beliebte Angebot des Stadtteilbüros der südöstlichen Innenstadt ...

Rheinland-Pfalz verschiebt Lockerung der Corona-Regeln

Doch kein Freedom Day in Rheinland-Pfalz. Der eigentlich für den Bund für den 20. März angesetzte Termin ...

Polizei Linz sucht Zeugen zu zwei Unfallfluchten

Unachtsames Öffnen einer Fahrzeugtür und ein sich selbständig gemachter Einkaufswagen haben zu Beschädigungen ...

Rainer Roßbach und Herbert Höcky stellen im Roentgen-Museum aus

Am Sonntag, 20. März, werden Landrat Achim Hallerbach und Museumsdirektor Bernd Willscheid um 11.30 Uhr ...

Werbung