Werbung

Nachricht vom 13.03.2022    

Katholische Familienbildungsstätte Linz: Neue Angebote

Erste Hilfe im Kleinkindalter, Rhetorik für Jugendliche und „Dem Osterhasen auf der Spur auf der Erpeler Ley“ sind neue Angebote der Katholischen Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz.

Symbolfoto

Linz. Erste Hilfe im Kleinkindalter: Gesprächsabende für Eltern, Großeltern und Interessierte.
Vor allem bei Kleinkindern haben Eltern oft nicht Hände und Augen genug, um den Tatendrang ihrer Kinder in geregelte Bahnen zu leiten. Trotz aller Vorsicht kann es vorkommen, dass die heiße Ofenplatte oder die Kerze interessant ist, dass alle möglichen Gegenstände in Mund, Nase oder Ohr gesteckt werden. Am Montag, 21. März und Montag, 28. März, jeweils von 20 bis 22:15 Uhr, steht die Erste Hilfe in den beschriebenen Fällen im Mittelpunkt. Eltern und Großeltern sollen in die Lage versetzt werden, die richtigen Hilfen selbst zu geben oder zu veranlassen. Außerdem werden Themen zu lebensrettenden Maßnahmen bei Kleinkindern behandelt. Die Leitung hat der Notfallsanitäter Rico Scheiblich.

Gut bei Stimme - Rhetorik für Jugendliche
Kennst Du das? Du stehst vor Deiner Klasse, sollst ein Referat halten oder einen Text laut lesen? Du hast die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhalten? Diese Situationen haben eines gemeinsam - es ist das flaue Gefühl im Magen, die schwitzigen Hände und die Anspannung, dass es Dir vor Lampenfieber im entscheidenden Moment die "Stimme verschlagen" könnte. Keine Sorge - wir trainieren Dein Gespür für "den richtigen Ton zum passenden Anlass". Am Freitag, 25. März, von 18:30 bis 20:30 Uhr und Samstag, 26. März, von 9:30 bis 13:30 Uhr, werden miteinander Strategien entwickelt, wie Du Dir mit Deiner Stimme beim Sprechen, Lesen und Vortragen, entspannt und selbstsicher, Gehör verschaffst. Die Leitung hat die Sängerin Ruth Zimmermann.



Dem Osterhasen auf der Spur auf der Erpeler Ley
Eine Walderlebniswanderung für Familien mit Kindern von 4 bis 9 Jahren. Am Samstag, 26. März, 14:30 bis 16:30 Uhr, erfahrt Ihr Wissenswertes über den Junghasen „Waldemar“, der auszog, ein richtiger Osterhase zu werden. Ihr werdet dabei eine Menge Abenteuer und Gefahren überstehen müssen. Den Abschluss bildet eine spannende Osternestsuche im Wald. Die Leitung hat der Förster und Naturpädagoge Gerhard Willms vom Forstamt Dierdorf.

Informationen und Anmeldung:
Katholische Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz, Telefon 02644 4163, www.fbs-linz.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Vortrag über die Jüdische Gemeinde in Rheinbreitbach

Der Heimatverein Rheinbreitbach e.V. lädt zu einem Vortrag von Klaus-Henning Rosen und Martina Rohfleisch ...

Markt der regionalen Selbstversorger in Unkel findet wieder statt

Nach langer Pause wieder da: Markt der regionalen Selbstversorger in Unkel. Am 26. März 2022 von 11 bis ...

Fahrbahninstandsetzung K 96 Bürder

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz teilt mit, dass in der Zeit von Mittwoch, 16. März bis Donnerstag, ...

Polizei Neuwied berichtet von einigen außergewöhnlichen Einsätzen

Die Polizei Neuwied berichtet für das Wochenende vom 11. bis 13. März von diversen Einsätzen, wie Unfälle, ...

Saisonstart in der Römerwelt Rheinbrohl

Nach der Winterpause öffnet das „Erlebnismuseum RömerWelt“ am Sonntag, 20. März 2022 ab 10 Uhr, wieder ...

Jahresheft „Unser Niederbieber einst und jetzt“ ist erschienen

Die 42. Ausgabe – Jahrgang 2022 – des VNB-Jahresheftes „Unser Niederbieber einst und jetzt“ ist soeben ...

Werbung