Werbung

Nachricht vom 11.03.2022    

Ausbau Ganztagsangebots schreitet im Kreis Neuwied voran

Ganztagsschulangebote leisteten einen ganz wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit und zur sozialen Teilhabe der Schüler. Neben diesem Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit ist die Ganztagsschule zugleich ein wichtiger Baustein bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. „Jedes Kind, das ein Ganztagsangebot nachfragt, bekommt dieses in unserem Bundesland", betont Hubig.

Symbolfoto

Neuwied. Mit Blick auf den Rechtsanspruch auf ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote für Grundschulkinder, der nach dem Beschluss der Bundesregierung ab dem Jahr 2026 stufenweise zu erfüllen ist, sei Rheinland-Pfalz schon jetzt gut vorbereitet. Im Kreis Neuwied wurden bisher 2.002.560 Euro Fördermittel aus dem Programm bewilligt. Davon profitieren unter anderem konkret die folgenden Schulen:

Holzbachtalschule (Grundschule) in Puderbach (844.770 Euro bewilligt):
Die Holzbachtalschule in Puderbach erhält Bewilligungen in Höhe von 844.770 Euro zur Verwendung für bauliche Maßnahmen. Die brandschutztechnische Sanierung eines alten Gebäudeteils aus wilhelminischer Zeit wird gefördert. Da die brandschutztechnische Sanierung erhebliche Eingriffe in die Bausubstanz erfordert, zieht sie erhebliche Kosten nach sich, die durch die Bewilligungen zu einem großen Teil gefördert werden. Außerdem wird der Schulhof mit einer Fläche von über 2.000 Quadratmeter modernisiert, so dass die Schülerinnen und Schüler den Schulhof in vollem Umfang zum Toben, Spielen und Erkunden nutzen können.



Astrid-Lindgren-Schule in Rheinbrohl (225.690 Euro bewilligt):
An der Astrid-Lindgren-Schule wird für die frühzeitige Verkehrserziehung der Grundschulkinder ein Verkehrserziehungsplatz errichtet. Hier lernen die Kinder spielerisch, wie sie sich im Straßenverkehr zu benehmen haben und was welche Schilder bedeuten. Zusätzlich lernen sie, die Risiken und Gefahren im Straßenverkehr besser ab- und einzuschätzen. Weiterhin wird der Schulhof umgebaut und erneuert. Verschiedene Spielgeräte sorgen für eine Verbesserung der Bewegungsfreiheit und Motorik der Schülerinnen und Schüler, zusätzlich werden Bewegungsaktivitäten für die Ganztagsschüler angeboten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Zu zwei Unfallfluchten werden Zeugen gesucht

Sowohl die Polizei Straßenhaus, als auch die Polizei Linz sind auf der Suche nach Zeugen, die eine Unfallflucht ...

Bauernmarkt in Anhausen - jetzt anmelden

Nach zweijähriger coronabedingter Pause hoffen das Marktteam, dass der 21. Bauernmarkt im Kirchspiel ...

Trainer trainieren Trainer - Fußball für die ganze VG Asbach

Fast jeder kennt sie – die Hansi Flicks‘, Jürgen Klopps‘ oder auch Joschua Kimmichs‘ und Manuel Neuers‘ ...

Bonefelder Kreisverkehrsplatz an der B 256 wird instandgesetzt

Im Auftrag der Straßenmeisterei Neuwied werden voraussichtlich vom Dienstag, 15. März 2022 bis Samstag, ...

Bienenprojekt des Fördervereins Sterntaler e.V.

Unter dem Motto „Bienen sind unsere Freunde“ stand das Vorschulprojekt der „Schlauen Füchse“ in der Kita ...

REHA-Sport beim SSC-09 Neuwied für Post- und Long-Covid-Patienten

Immer mehr Menschen sind vom Post-Covid-Syndrom betroffen, der SSC-09 Neuwied e.V. als zertifizierte ...

Werbung