Werbung

Nachricht vom 14.03.2022    

Neuwieder Wassersportverein läutet Paddelsaison ein

Mit den steigenden Temperaturen geht so langsam die Paddelsaison der Wanderfahrer beim Neuwieder Wassersportverein (NWV) wieder los. Bei sonnigem Wetter startete kürzlich eine kleine Gruppe zu einer Tour von Winningen nach Neuwied.

Das Foto des Vereins zeigt die Kanuten am Metternicher Stausee.

Neuwied. Durch den etwas höheren Wasserstand hatte die Mosel, trotz der Staustufen, entsprechende Strömung, was dem Paddeln zu Gute und recht angenehm war. Dank der vorherigen Anfrage war das Schleusen an der Schifffahrtsschleuse in Metternich, ohne längere Wartezeit zu haben, kein Problem.

Die Kanuten paddelten vorbei am Niederweth, durch die "rote Nehrung", dem Rheinhafen in Bendorf, dem Schloss Engers und gelangten schließlich wieder an das heimische Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke.

Der NWV sucht für seine Kanu-Wanderabteilung weiteren Nachwuchs. Wer Interesse am Paddeln hat, kann sich auf der Homepage des Vereins unter www.nwv-neuwied.de entsprechend informieren und Kontakt aufnehmen. Auch ein unverbindliches Probetraining ist jederzeit möglich.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

Weitere Artikel


64. Linzer Kinder- und Jugendwochen - Osterferienprogramm

Die von der Stadt Linz geförderten Linzer Kinder- und Jugendwochen werden jeweils in den Oster- und Herbstferien ...

AzubiSpots on Tour

Die Frage, was nach dem Schulabschluss kommt, ist für junge Menschen oft nicht leicht zu beantworten. ...

Gesundheitswesen: Dringendes Update in Klinikfinanzierung gefordert

Einen dringenden Appell zu stabilisierenden Finanzierungsregelungen für bundesdeutsche Kliniken hat Krankenhausgeschäftsführer ...

Corona im Kreis Neuwied: 567 neue Fälle am Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 14. März, 567 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. ...

Die deutschen Goldreserven - kostenfreier Online-Vortrag

In Kooperation mit der Deutschen Bundesbank bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied am 5. April ab 18 ...

Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis Juni verlängert

Der Gesetzgeber hat die Verlängerung der Sonderregelungen für die Kurzarbeit bis zum 30. Juni 2022 beschlossen, ...

Werbung