Werbung

Nachricht vom 16.03.2022    

Feuerwehrkamerad Paul Schumann feierte 90. Geburtstag

Paul Schumann aus Oberdreis hat 40 Jahre lang in der Freiwilligen Feuerwehr Oberdreis seinen Dienst versehen. Der Wehrführer von Oberdreis Peter Reusch und sein Stellvertreter Hendrik Kind, der Wehrleiter Alexander Neuer und eine Abordnung der Feuerwehr Oberdreis statteten dem Jubilar zu seinem Ehrentag einen Besuch ab und überbrachten die Glückwünsche der gesamten Feuerwehr.

Eine Abordnung der Feuerwehr gratuliert dem Alterskameraden Paul Schumann. Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Oberdreis. Als 20-Jähriger trat Paul Schumann im Sommer 1952 der Freiwilligen Feuerwehr bei. In all den Jahren bis zu seinem Ausscheiden aus Altersgründen als Feuerwehrmann war er stets aktiv und hat es bis zum Löschmeister gebracht. In den letzten 20 Jahren seiner Dienstzeit war er stellvertretender Wehrführer der Einheit Oberdreis. Im März 1992 musste Paul dann aus dem aktiven Dienst ausscheiden. Bis heute ist er als passives Mitglied der Wehr verbunden und nimmt noch regen Anteil am Geschehen.

Am 12. Oktober 1977 wurde Paul Schumann mit dem silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen und am 18. Mai 1987 mit dem goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen für seine Verdienste um die Feuerwehr ausgezeichnet.

Wieviel Einsätze er mitgemacht hat, kann er heute nicht mehr sagen. Es waren sehr viele. In guter Erinnerung ist ihm der Brand eines Aussiedlerhofes in Linkenbach geblieben. Es war im Winterhalbjahr und die Nacht war eisig kalt. Das Löschwasser gefror rund um die Brandstelle im Handumdrehen. Es musste jede Menge Salz und Splitt gestreut werden, damit ein Löschen überhaupt weiter möglich war.



Ein besonderer Einsatz, so erzählt Paul an seinem 90. Geburtstag, war in der Nacht zum neuen Jahr in Woldert. Dort hatten offensichtlich Feuerwerkskörper Stroh in Brand gesetzt. Der Neujahrsbeginn war für die Eigentümer und die Wehrleute nicht schön. Letztlich wurde auch dieses Feuer gelöscht.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Aktualisiert: Kreis Neuwied - Vandalismus und weitere Delikte in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (31. Oktober auf 1. November 2025) kam es in mehreren ...

Vandalismus in Bendorf: Hoher Schaden an Pkw

In Bendorf wurde am Sonntag (2. November 2025) ein Auto Opfer von Vandalismus. Ein unbekannter Täter ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Weitere Artikel


EHC spürt im Finale keinen Druck

Wer den Einzug in ein Meisterschaftsfinale erreicht hat, will in diesem natürlich auch den letzten Schritt ...

Raub auf Supermarktkasse in Bad Honnef-Aegidienberg

Am Mittwoch, dem 16. März, gegen 21:55 Uhr, kam es auf der Aegidienbergerstraße in Bad Honnef zu einem ...

"TINA" veranstaltet großen Frühjahrs- und Osterflohmarkt

Am Samstag und Sonntag, 19. und 20. März 2022, von 10 bis 16 Uhr, veranstalten die Initiatoren der TINA-Kleiderkammer ...

Forstwirtschaft im FFH-Gebiet und im Kaltenbachtal

Die Naturschutzinitiative hat diverse Vorgehensweisen der Forstwirtschaft im FFH-Gebiet und im Kaltenbachtal ...

Sportpolitischer Dialog in Neuwied mit MdL Daniel Köbler

Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen hatte zu einem sportpolitischen Dialog mit dem Mitglied der ...

Astbruch im Stadtwald - Wer zahlt den entstandenen Schaden?

Der Fall des Monats: Haftet die Gemeinde, wenn ein auf einem Parkplatz im Stadtwald abgestellter Wagen ...

Werbung