Werbung

Nachricht vom 15.03.2022    

Faszinierende Fäden: Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff

Die „KreativWerkstatt für Kids“, das beliebte Angebot des Stadtteilbüros der südöstlichen Innenstadt in Kooperation mit dem städtischen Kinder- und Jugendbüro, geht nach der Winterpause Ende März endlich wieder über die Bühne – und zwar in Präsenzform.

Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Dann können Kinder ab sechs Jahren wieder regelmäßig einmal im Monat gemeinsam mit verschiedenen Materialien experimentieren und eigene Ideen kreativ umsetzen

So weiht am Dienstag, 29. März, von 16.30 bis 18.30 Uhr Künstlerin Tatjana von Grumbkow vom Team des Neuwieder kreARTiv Ateliers Mädchen und Jungen in die Geheimnisse der Fadenkunstwerke ein. Dabei dürfen die Kinder Nägel ins Holz hämmern und anschließend Wolle sowie bunte Fäden um die Nagelköpfe schlingen. Daraus können spannende Motive entstehen.

Auch das Thema der Kreativ-Werkstatt im April steht schon fest: Am Freitag, 29. April, sind die „Klangmonster“ zu Besuch. Dann stellen die kleinen Künstlerinnen und Künstler Musikinstrumente selbst her.



Veranstaltungsort ist jeweils der Stadteiltreff am Rheintalweg 14 in Neuwied. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl aber begrenzt, eine Anmeldung für die „Faden-Werkstatt“ bis 21. März daher erforderlich. Anmeldung und weitere Informationen im Stadtteilbüro, Telefon 02631 863 070, E-Mail: stadtteilbuero@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Einbruch in Unkel: Täter entwenden Schmuck und Silberbesteck

In Unkel kam es am Freitagabend (14. November 2025) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter ...

Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Eine farbenfrohe Modenschau lockt nach Neuwied

Frühlingsmode, Blumenschmuck und ein Hauch Schokolade sind die bunten Steinchen, aus denen Neuwieds Amt ...

Schützentreffen im Zeichen der Krisenbewältigung

In der Außenwahrnehmung werden Schützenbruderschaften für gewöhnlich mit Feiern und Festen bei Wettbewerben ...

Drohende Schließung Nonnenwerth war Thema bei Arbeitstreffen der Grünen

„Die von der Schule organisierte Lichterandacht hat mir noch einmal deutlich gemacht, wie traurig die ...

Naturschutzinitiative stellt sich klar gegen Wolfs-Resolution der VG Asbach

Die Naturschutzinitiative (NI) reagiert auf die kürzlich beschlossene Resolution zum Wolf der Verbandsgemeinde ...

Kulturstadt Unkel - ein wahres Erfolgsmodell

Seit zehn Jahren trägt Unkel das Gütesiegel „Kulturstadt am Rhein“. Nicht selbst ernannt, sondern im ...

Viele E-Scooter ohne Versicherungsschutz unterwegs

Die Polizei Rheinland-Pfalz informiert in einer Pressemeldung zu dem Thema "E-Scooter und fehlendem Versicherungsschutz". ...

Werbung