Werbung

Nachricht vom 13.03.2022    

Jahresheft „Unser Niederbieber einst und jetzt“ ist erschienen

Die 42. Ausgabe – Jahrgang 2022 – des VNB-Jahresheftes „Unser Niederbieber einst und jetzt“ ist soeben erschienen. Es kann gegen eine Schutzgebühr von 1 Euro beim Verein Niederbieberer Bürger erworben werden.

Titel des Jahresheftes. Fotos: VNB

Neuwied-Niederbieber. Das beliebte Jahresheft enthält wieder Beiträge und Fotos über Niederbieber und seine Menschen aus Vergangenheit und Gegenwart. So wird zum Beispiel über das älteste Haus in der Jakobsgasse, die heute Am Steg heißt, von frühen Entdeckungen am Römerkastell und vom Fachwerk als Zeitzeuge in Niederbieber berichtet. Der ehemaligen Knopffabrik ist ebenso ein Beitrag gewidmet und ein weiterer Beitrag erzählt davon, wie es war, als die Ruhr in Niederbieber und Umgebung grassierte. Der Rückspiegel und die Chronik für das Jahr 2021 zeigen auf, was beim VNB und in Niederbieber so alles passierte. Etliche weitere kleinere Beiträge versprechen wieder kurzweiliges Lesevergnügen.

An die Vereinsmitglieder wurde das Heft kostenlos verteilt und Nichtmitglieder können es gegen eine Schutzgebühr von 1 Euro bei Bernd Siegel vom Verein Niederbieberer Bürger, Aubachstraße 8, käuflich erwerben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Saisonstart in der Römerwelt Rheinbrohl

Nach der Winterpause öffnet das „Erlebnismuseum RömerWelt“ am Sonntag, 20. März 2022 ab 10 Uhr, wieder ...

Polizei Neuwied berichtet von einigen außergewöhnlichen Einsätzen

Die Polizei Neuwied berichtet für das Wochenende vom 11. bis 13. März von diversen Einsätzen, wie Unfälle, ...

Katholische Familienbildungsstätte Linz: Neue Angebote

Erste Hilfe im Kleinkindalter, Rhetorik für Jugendliche und „Dem Osterhasen auf der Spur auf der Erpeler ...

Flächenbrand in Dierdorf griff auf Silage-Silo über

Die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf wurde am Samstag, dem 12. März kurz nach 17 Uhr zu einem Brand auf ...

Buchtipp: „Trügerischer Schatten“ von Eva Klingler

Der titelgebende Schatten befindet sich in einem Bild, das sich Maren Mainhardt sehr intensiv betrachtet, ...

Resolution gegen Wolfsaufkommen: Politiker und Bauern werden gemeinsam aktiv

Nachdem am 3. März vom Verbandsgemeinderat Asbach eine einstimmige Resolution hinsichtlich des Themas ...

Werbung