Werbung

Nachricht vom 15.03.2022    

Zeugen gesucht: Geldbörsen in Dierdorf und Horhausen gestohlen

Am Montagnachmittag (14. März) wurden der Polizei Straßenhaus gleich zwei Diebstähle in ihrem Einsatzgebiet gemeldet: Jeweils beim Einkaufen wurden zwei Frauen in Dierdorf und Horhausen die Geldbörsen gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.

Dierdorf/Horhausen. Am Montagnachmittag (14. März) wurde einer Frau beim Einkaufen in einem Markt in der Königsberger Straße in Dierdorf gegen 14 Uhr die Geldbörse aus ihrer Jackentasche entwenet. Der vermutliche Täter hielt sich rund 2 Minuten lang dicht neben der Geschädigten an den Regalen des Einkaufsmarktes auf. Er wird wie folgt beschrieben: Rund 150 bis 155 cm klein, untersetzt, dunkler Teint, 15 bis 20 Jahre alt, schwarzes, kurz geschnittenes Haar, trug eine braune Jacke.

Gegen 16 Uhr kam es zu einem Trickdiebstahl in einem Einkaufsmarkt in Horhausen: Hier wurde die Geschädigte wurde durch ein Gespräch abgelenkt. Währenddessen entwendete ein Komplize ihre Geldbörse aus der Einkaufstasche. In der Geldbörse befanden sich Ausweisdokumente und ein geringer Bargeldbetrag im unteren 2-stelligen Bereich.



In beiden gestohlenen Geldbörsen befanden sich Ausweisdokumente, aber nur geringe Bargeldbeträge im unteren zweistelligen Bereich.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise für beide Vorfälle der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Neuinfektionen weiter auf hohem Niveau

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 15. März, 559 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Bündnis lädt zum Aktionstag gegen Rassismus am 23. März

Die Veranstaltungsreihe „Internationale Wochen gegen Rassismus", die bis zum 27. März läuft, findet Corona-bedingt ...

Legobörse Puderbach geht in die fünfte Runde

Nach zwei Jahren Pause gibt es in diesem Jahr wieder einen festen Termin für alle Lego-Begeisterten. ...

Wissenswertes zum Thema Pubertät - jetzt auch digital

Statistisch gesehen nehmen die Konflikte zwischen Eltern und Kindern in der Pubertät nur unwesentlich ...

Neues Anfängertraining im Tanzsportclub Neuwied

Der Tanzsportclub Neuwied gehört mit zu den ambitioniertesten Tanzsportclubs in Rheinland-Pfalz. Speziell ...

Jugendbildungsfahrt nach München

Kreise Neuwied und Altenkirchen bieten Jugendbildungsfahrt in den Osterferien für Jugendliche und junge ...

Werbung