Werbung

Nachricht vom 14.03.2022    

Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis Juni verlängert

Der Gesetzgeber hat die Verlängerung der Sonderregelungen für die Kurzarbeit bis zum 30. Juni 2022 beschlossen, dies teilt die Agentur für Arbeit in Neuwied mit.

Neuwied. Zur Gesetzesänderung gehört der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld, der Anspruch auf erhöhte Leistungssätze sowie die Hinzuverdienstmöglichkeiten während der Kurzarbeit. Die Änderung kann nach der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt angewendet werden.

Anspruch auf Kurzarbeitergeld besteht, wenn mindestens zehn Prozent der Beschäftigten einen Arbeitsentgeltausfall von mehr als zehn Prozent haben. Bis zum 30. Juni wird zudem weiterhin auf den Aufbau negativer Arbeitszeitsalden verzichtet. Die Bezugsdauer wird für Beschäftigte, deren Anspruch auf Kurzarbeitergeld bis zum Ablauf des 30. Juni 2021 entstanden ist, auf bis zu 28 Monate, längstens bis zum Ablauf des 30. Juni 2022, verlängert.

Das Kurzarbeitergeld wird für Beschäftigte in Kurzarbeit, die einen Lohnausfall von mindestens 50 Prozent haben, bis Ende Juni weiterhin aufgestockt; ab dem vierten Bezugsmonat - gerechnet ab März 2020 – auf 70 Prozent (77 Prozent für Personen mit Kindern) und ab dem siebten Monat auf 80 Prozent (87 Prozent für Personen mit Kindern) des entfallenen Nettoentgelts.



Wichtiger Hinweis für Betriebe:
Für die Verlängerung des Bezugszeitraums ist in den Fällen, in denen bereits Kurzarbeitergeld gezahlt wird, beziehungsweise gezahlt wurde oder vor der Gesetzesänderung abgelehnt wurde, eine (Verlängerungs-)Anzeige erforderlich. Diese kann auch elektronisch eingereicht werden. Weitere Informationen finden Sie hier:

Bis Ende Juni bleibt es während der Kurzarbeit weiterhin möglich, in einem seit Beginn der Kurzarbeit neu aufgenommen Minijob anrechnungsfrei hinzuzuverdienen. Jedoch entfällt ab 1. April 2022 die Erstattung der während der Kurzarbeit vom Arbeitgeber zu tragenden Sozialversicherungsbeiträgen.

Bei beruflicher Weiterbildung der von der Kurzarbeit betroffenen Arbeitnehmern können den Arbeitgebern, die von ihnen allein zu tragenden Beiträge zur Sozialversicherung in Höhe von 50 Prozent in pauschalierter Form erstattet werden.

Die wichtigsten Informationen zum Kurzarbeitergeld und zur Qualifizierung während Kurzarbeit sind auf den Seiten der Bundesagentur für Arbeit zusammengestellt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Schüler als Energie-Detektive: Nachhaltigkeitsprojekt in Bad Honnef

In der Gesamtschule St. Josef in Bad Honnef wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Im Rahmen eines Projekttages ...

IHK-Regionalbeirat Neuwied blickt optimistisch in die Zukunft

Ende November versammelte sich der IHK-Regionalbeirat Neuwied zur Herbstsitzung in Plaidt. Dabei standen ...

Fusion in Koblenz: VR Bank RheinAhrEifel eG und PSD Bank Koblenz eG planen Zusammenschluss

Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die PSD Bank Koblenz eG haben sich entschlossen, eine Fusion zu prüfen. ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Weitere Artikel


Die deutschen Goldreserven - kostenfreier Online-Vortrag

In Kooperation mit der Deutschen Bundesbank bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied am 5. April ab 18 ...

Corona im Kreis Neuwied: 567 neue Fälle am Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 14. März, 567 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. ...

Neuwieder Wassersportverein läutet Paddelsaison ein

Mit den steigenden Temperaturen geht so langsam die Paddelsaison der Wanderfahrer beim Neuwieder Wassersportverein ...

Gemischtwarenladen der Linzer Polizei am Wochenende

Eine Verkehrsunfallflucht auf einem Supermarkt-Parkplatz in Unkel wurde polizeilich geklärt, wegen eines ...

Tausche Monet gegen Modersohn-Becker – Ausstellung im Arp-Museum

Paula Modersohn-Becker im Arp-Museum. In der Kunstkammer Rau findet dieses Jahr ein Sammlungstreffen ...

Verkehrsunfall durch verwirrten Pkw-Fahrer

In der Nacht zum Montag (14. März) streifte ein zunächst unbekannter Pkw-Fahrer eine Begrenzungsmauer ...

Werbung