Werbung

Nachricht vom 13.03.2022    

Bad Honnef leistet Amtshilfe: 44 weitere Geflüchtete kurzfristig aufgenommen

Die Zahl der offiziell in Bad Honnef erfassten Geflüchteten aus der Ukraine hat sich am Sonntag von 51 (Stand Freitag, 11. März) auf 95 Personen nahezu verdoppelt: am Samstag hatte Bürgermeister Otto Neuhoff ein Amtshilfeersuchen der Bezirksregierung und der Stadt Köln erhalten und die schnelle und unbürokratische Unterstützung der Stadt mitgeteilt.

Bad Honnef. Mit einem großen Reisebus sind 44 Geflüchtete am Sonntagnachmittag auf dem Rathausplatz angekommen. Sie wurden daraufhin von freiwilligen Helfern und Mitarbeitern der Stadtverwaltung unter der Leitung des Fachdienstes Soziales und Asyl im Foyer des Rathauses empfangen, versorgt und untergebracht.

„Die dramatische Situation für die Zivilbevölkerung im Kriegsgebiet spitzt sich weiter zu und lässt immer mehr Menschen vor den Lebensgefahren in die westlichen Nachbarländer und auch nach Deutschland fliehen. Dank der großen Hilfsbereitschaft und Solidarität der Bad Honnefer, die ihre Unterstützung bei der vorübergehenden Unterbringung von Geflüchteten gemeldet haben, haben wir in den vergangenen Tagen eine Liste an verfügbarem Wohnraum erstellen können", dankt Bürgermeister Otto Neuhoff und betont: „Diese Liste wird jetzt, da die Lage an Dynamik gewinnt und der angebotene Wohnraum zunehmend belegt wird, schnell kürzer. Wir sind dankbar, bislang keine Geflüchteten in Turnhallen oder Messehallen unterbringen zu müssen, wie es in anderen Städten bereits der Fall ist. Umso dringender bitte ich die Bad Honnefer: Wer noch freie Gästezimmer oder sonstigen Wohnraum hat, um Geflüchtete für einige Wochen oder Monate unterzubringen, soll diese Möglichkeiten dem Fachdienst Soziales und Asyl über die E-Mail-Adresse sozial@bad-honnef.de melden."




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Weitere Rückfragen zur Möglichkeit, eigenen Wohnraum für die Unterbringung Geflüchteter zur Verfügung zu stellen, beantwortet Nadine Batzella, Fachdienstleiterin Soziales und Asyl, per E-Mail an sozial@bad-honnef.de





Mehr dazu:   Ukraine  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Die WTG-Phoenix Band meets North-West-Jazzensemble

Das „Erwachen“ aus dem „Winterschlaf“ ist geglückt: im Wiedtal-Gymnasium erklingt wieder die Musik: Die ...

Zukunft der Feste in der Stadt Bad Hönningen

Im Rahmen der Neukonzeption der Tourist-Information der Verbandsgemeinde Bad Hönningen führten die beiden ...

VG Bad Hönningen will neuen Edeka-Markt

Bereits nach der Schließung des Edeka-Marktes im Rheinbrohler Ortskern Rheinbrohl 2018 präsentierten ...

Neuer Dirigent beim Linzer Männergesangverein

Erfolgreicher Stabwechsel in der musikalischen Leitung und am Dirigentenpult des Linzer Männergesangvereins ...

Aktion „Saubere Landschaft“ im Kirchspiel Anhausen erfolgreich durchgeführt

Am Samstag, dem 12. März wurde im Kirchspiel Anhausen wieder Müll gesammelt. Schwerpunkte bildeten die ...

Spendenampel aktualisiert: Wochenende voller Hilfsbereitschaft und Solidarität

Nach den Spendenaufrufen der Starthilfe Bad Honnef sowie der Hilfsinitiative um Michael Lingenthal und ...

Werbung