Werbung

Nachricht vom 10.03.2022    

Landkreis Neuwied wählt Betriebsräte

Am 1. März haben die Betriebsratswahlen in Deutschland begonnen. Auch im Landkreis Neuwied sind die Beschäftigten aufgerufen, ihre Vertretungen im Betrieb zu wählen. Für Ralf Wagner, DGB-Vorsitzender des Landkreis Neuwied sind Betriebsratswahlen wichtig für die Mitbestimmung im Betrieb.

Logo

Kreis Neuwied. „Als Betriebsräte können wir mitbestimmen, was in unserem Betrieb passiert. Wir sorgen dafür, dass es gute Arbeitsbedingungen gibt. Gerade jetzt in der Pandemie haben Fragen der Gesundheit und Arbeitssicherheit in allen Betrieben eine große Rolle gespielt. Betriebsräte können viel erreichen, wenn sie ein starkes Votum durch ihre Kolleginnen und Kollegen haben. Deshalb fordere ich alle auf, wählen zu gehen!"

Susanne Wingertszahn, Vorsitzende DGB Rheinland-Pfalz / Saarland, benennt ebenfalls Vorteile für Arbeitnehmer: „Betriebsräte bringen sich in rheinland-pfälzischen Betrieben mit viel Kreativität und Know-how für die Beschäftigten ein und sorgen für die Einhaltung bestehender Gesetze und Tarifverträge. Das bedeutet mehr Urlaub, mehr Geld und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatem durch Mitbestimmung. Nicht zuletzt sichern Betriebsräte Jobs - gerade in Zeiten der Transformation der Arbeitswelt."

Auch für die Unternehmen ergäben sich durch die Mitbestimmung der Beschäftigten Vorteile: Gewinne und Produktivität seien deutlich höher mit Betriebsräten - so das Ergebnis einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung aus dem vergangenen Jahr.



Leider werden noch immer viele Beschäftigte nicht von Betriebsräten vertreten: In Rheinland-Pfalz zum Beispiel lag die Mitbestimmungsquote 2018 bei 35 Prozent. Wagner appelliert deshalb an Beschäftigte in Unternehmen ohne Betriebsrat, sich für Neugründungen einzusetzen. Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften stehen dabei gerne unterstützend zur Seite.

Die Betriebsratswahlen finden vom 1. März bis zum 31. Mai 2022 statt. Gewählt wird alle vier Jahre. Aufgerufen zur Wahl sind alle Voll- und Teilzeitkräfte eines Betriebs - unabhängig von ihrer Nationalität. Auch Kolleginnen, die wegen Schwangerschaft, Krankheit, eines Sabbatjahres oder anderen Gründen über einen längeren Zeitraum nicht gearbeitet haben, sind wahlberechtigt. Betriebsräte sind in allen Unternehmen, die üblicherweise mehr als fünf Beschäftigte haben, gesetzlich vorgesehen.

Weitere Informationen gibt es unter www.dgb.de/betriebsrat und bei der für die jeweilige Branche zuständigen Gewerkschaft. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Weitere Artikel


Polizei Linz meldet zwei Unfallfluchten

Am Mittwoch, dem 9. März musste sich die Polizei Linz mit zwei Unfallfluchten beschäftigen. In dem Fall ...

Kanuten auf Wandertour

Beim Kanuverband Rheinland ist die Saisoneröffnung immer mit einer gemeinsamen Wanderung der Mitgliedsvereine ...

Fahrbarer Hühnerstall geht in Stebach in Flammen auf

Die Feuerwehr Großmaischeid wurde am Freitag, dem 11. März gegen 5.25 Uhr bereits zum zweiten Mal für ...

37. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl

Rechtzeitig mit dem beginnenden Frühjahr wird beim 37. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl ...

Martin Diedenhofen beteiligt sich am Girls’ Day

Vom 27. bis 29. April 2022 laden die rheinland-pfälzischen Bundestagsabgeordneten der SPD junge Frauen ...

60 neue Bäume in Bad Honnef

Nach den Baumfällungen in den letzten Wochen hat der Fachdienst Umwelt und Stadtgrün begonnen, den Verlust ...

Werbung