Werbung

Nachricht vom 12.03.2022    

Bauernmarkt in Anhausen - jetzt anmelden

Nach zweijähriger coronabedingter Pause hoffen das Marktteam, dass der 21. Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen am Samstag, dem 24. September 2022, von 10 bis 17 Uhr rund um das Dorfgemeinschaftshaus Anhausen wieder stattfinden kann.

Die Vorfreude nach zwei Jahren Pause ist groß. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Anhausen. Der Markt wird von der Agenda-Gruppe "Mehr Lebensqualität" gemeinsam mit der Ortsgemeinde Anhausen veranstaltet. Wie in den Vorjahren ist es auch dieses Jahr das Ziel des Bauernmarktes, selbsterzeugte und selbstgefertigte Produkte aus der Region in der Region zu vermarkten.

Bis zum 31. Mai 2022 können sich interessierte Aussteller zum Markt anmelden. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Über den Teilnehmerkreis wird seitens des Organisationsteams Mitte Juni entschieden. Die Auswahl der Aussteller und ihrer angebotenen Produkte erfolgt sehr sorgfältig, um das hohe Niveau und die Ausgewogenheit des Marktes zu erhalten.

Anmeldeformulare und weitere Informationen erhalten Sie hier im Internet unter https://www.anhausen.de/bauernmarkt oder bei Heidelore Momm, Telefon 02639/960277.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Trainer trainieren Trainer - Fußball für die ganze VG Asbach

Fast jeder kennt sie – die Hansi Flicks‘, Jürgen Klopps‘ oder auch Joschua Kimmichs‘ und Manuel Neuers‘ ...

Finale! EHC schaltet Dinslaken mit 3:0 aus

„Vor zwei Jahren hat uns der Saisonabbruch aufgrund der Corona-Pandemie den möglichen Meistertitel geklaut, ...

Diskussion zum Thema „Rassismus in der Gesellschaft - Lösungen für mehr Gerechtigkeit“

„Als Muslime der Ahmadiyya Muslim Jamaat sind wir stets um den Dialog mit unseren Mitmenschen bemüht. ...

Zu zwei Unfallfluchten werden Zeugen gesucht

Sowohl die Polizei Straßenhaus, als auch die Polizei Linz sind auf der Suche nach Zeugen, die eine Unfallflucht ...

Ausbau Ganztagsangebots schreitet im Kreis Neuwied voran

Ganztagsschulangebote leisteten einen ganz wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit und zur sozialen Teilhabe ...

Bonefelder Kreisverkehrsplatz an der B 256 wird instandgesetzt

Im Auftrag der Straßenmeisterei Neuwied werden voraussichtlich vom Dienstag, 15. März 2022 bis Samstag, ...

Werbung