Werbung

Nachricht vom 11.03.2022    

Generationenkino zeigt zwei Komödien

Nach der Winterpause präsentiert das Generationenkino, die „Filmreihe mit Herz“ des städtischen Seniorenbeirats und des Filmtheaterbetriebs Weiler, im März und April wieder zwei cineastische Highlights für die ganze Familie.

Logo

Neuwied. Der Vorhang öffnet sich am Dienstag, 22. März, um 16 Uhr im Metropol-Kino an der Heddesdorfer Straße 2. Gezeigt wird dann die aktuelle Tragikkomödie „Contra“ von Sönke Wortmann. Zum Inhalt: Professor Richard Pohl droht von seiner Universität zu fliegen, nachdem er die Jura-Studentin Naima Hamid im Hörsaal rassistisch beleidigt hat. Als das Video viral geht, gibt der Uni-Präsident seinem alten Weggefährten Pohl eine letzte Chance: Wenn es dem rhetorisch begnadeten Professor gelingt, die Erstsemestlerin Naima für einen bundesweiten Debattier-Wettbewerb fit zu machen, hätte er bessere Chancen vor dem Disziplinarausschuss. Die ungleiche Zweckgemeinschaft vermeldet bald erste Erfolge ...



Am Dienstag, 26. April, 16 Uhr, wird an gleicher Stelle die Komödie „Eingeschlossene Gesellschaft“ gezeigt. Beide Filme sind freigegeben ab zwölf, in Begleitung ab sechs Jahren.

Der Einlass erfolgt jeweils bereits um 15 Uhr, damit noch ausreichend Zeit für eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen vorhanden ist. Karten gibt es nur im Vorverkauf während der Kassenöffnungszeiten im Metropol und in der Schauburg oder online unter www.kinoneuwied.de. Die Karten kosten 10 Euro inklusive Kaffee und Kuchen. Es gilt die jeweils aktuelle Corona-Verordnung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Neuwied sucht für Flüchtlinge Kinderbetten und Wickeltische

Die Vorbereitungen für die Unterbringung von Geflüchteten in der Turnhalle Niederbieber laufen auf Hochtouren. ...

REHA-Sport beim SSC-09 Neuwied für Post- und Long-Covid-Patienten

Immer mehr Menschen sind vom Post-Covid-Syndrom betroffen, der SSC-09 Neuwied e.V. als zertifizierte ...

Bienenprojekt des Fördervereins Sterntaler e.V.

Unter dem Motto „Bienen sind unsere Freunde“ stand das Vorschulprojekt der „Schlauen Füchse“ in der Kita ...

Raiffeisenbank Neustadt spendet an Feuerwehren

Die Raiffeisenbank Neustadt eG legt großen Wert auf die Meinung ihrer Kunden. Damit die regionale Genossenschaftsbank ...

"Stadt.Land.Welt – Web": Eine digitale Vortragsreihe

Es ist Halbzeit! Bis zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele im Jahr 2030 bleiben uns nur noch ...

Dreister Diebstahl in Bad Honnef: Vier Ziegen und Elektroweidezaun geklaut

Vom Pilotprojekt der Ziegenmahd auf ausgewählten städtischen Blüh- und Wildblumenwiesen in Bad Honnef ...

Werbung