Werbung

Nachricht vom 14.03.2022    

Tausche Monet gegen Modersohn-Becker – Ausstellung im Arp-Museum

Paula Modersohn-Becker im Arp-Museum. In der Kunstkammer Rau findet dieses Jahr ein Sammlungstreffen der besonderen Art statt. 20 Meisterwerke der Sammlung Rau treten in Dialog mit 35 Gemälden, Grafiken, Skulpturen der Sammlung Roselius aus den Museen in Bremen sowie vier weiteren Werken der Paula-Modersohn-Becker-Stiftung.

Per Bahn zum Arp-Museum, Symbolfoto

Neuwied. Neben kunsthistorischen Meisterwerken stehen im Zentrum der Ausstellung Aktdarstellungen Paula Modersohn-Beckers, die sie zu eindrucksvollen Leinwandbildern verarbeitete. Einzigartig modern und richtungsweisend ist die tiefe Verbundenheit der Malerin mit der Natur. Natürlichkeit war ihr oberstes Ziel.

Das von-der-Heydt-Museum in Wuppertal besitzt mit mehr als 20 Werken neben dem Paula-Modersohn-Becker Museum in Bremen den größten Besitz von Werken der deutschen Malerin (1876-1907) und frühen Vertreterin des Expressionismus. Die junge Malerin zog es aus dem dörflichen Worpswede immer wieder nach Paris. Bis zu ihrem frühen Tod im Alter von 31 Jahren hielt sie sich viermal für jeweils längere Zeit in der französischen Metropole auf. Sie besuchte Kurse an privaten Akademien, zeichnete im Louvre, traf Rodin und setzte sich mit Cézanne, Gauguin, van Gogh und Picasso auseinander. Ihre eindrucksvollen Porträts, Selbstporträts, Stillleben und Landschaften zeigt die Ausstellung im Kontext mit den Werken alter Meister.



Anmeldung bis Montag, 21. März 2022, an die Kreis-VHS Neuwied (Heddesdorfer Berg), Telefon 02631/347813. Fahrt mit der Bahn, Kosten circa 25 Euro bei Audio-Führung.

Treff: 12.30 Uhr Bahnhof Weißenthurm, zurück um 18.15 Uhr am Mittwoch, 30. März 2022. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weihnachtszauber in Neustadt: Neues Highlight für Kinder

ANZEIGE | Am 29. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) seine Pforten und verspricht ...

Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

In Feldkirchen beginnt die Adventszeit mit einem besonderen Highlight. Am 29. November 2025 erstrahlt ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Gemischtwarenladen der Linzer Polizei am Wochenende

Eine Verkehrsunfallflucht auf einem Supermarkt-Parkplatz in Unkel wurde polizeilich geklärt, wegen eines ...

Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis Juni verlängert

Der Gesetzgeber hat die Verlängerung der Sonderregelungen für die Kurzarbeit bis zum 30. Juni 2022 beschlossen, ...

Die deutschen Goldreserven - kostenfreier Online-Vortrag

In Kooperation mit der Deutschen Bundesbank bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied am 5. April ab 18 ...

Verkehrsunfall durch verwirrten Pkw-Fahrer

In der Nacht zum Montag (14. März) streifte ein zunächst unbekannter Pkw-Fahrer eine Begrenzungsmauer ...

Wandern im Lahn-Westerwald und auf dem Kölner Weg

Die Mittwochswanderer sind am 16. März mit Werner Schönhofen auf dem Weg „Wandererlebnis Wäller Schnippel“ ...

Verkehrsunfallflucht durch LKW am Buttermarkt in Linz

Die Linzer Polizei bittet um Zeugenhinweise zu einem Verkehrsunfall am Freitag, 11. März, bei dem ein ...

Werbung