Werbung

Nachricht vom 11.03.2022    

"Stadt.Land.Welt – Web": Eine digitale Vortragsreihe

Es ist Halbzeit! Bis zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele im Jahr 2030 bleiben uns nur noch 7,5 Jahre. Doch stehen weiterhin - neben den sehr persönlichen Bezügen - auch viele gesellschaftspolitische und globale Fragestellungen offen.

Logo

Neuwied. Wie können wir nachhaltiger konsumieren und das Miteinander auf diesem Planeten verantwortungsvoll gestalten? Können wir global nachhaltiges und für alle gerechtes Wirtschaften tatsächlich erreichen?

Diese und viele weitere aktuelle Fragen stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit den 17 Zielen / den Sustainable Development Goals der Agenda 2030, die von den Vereinten Nationen im Jahr 2015 verabschiedet wurden. Wie steht es um die 17 Ziele – was macht es schwer, sie zu erreichen? Wo liegen Chancen? Wo stehen wir eigentlich gerade? Dazu befragt die Veranstaltungsreihe „Stadt. Land. Welt – Web“ Expertinnen und Experten und beleuchtet diese Fragestellungen anhand von Praxisbeispielen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Veranstaltungen finden im ersten Semester 2022 an den folgenden drei Terminen immer von 19 bis 20:30 Uhr statt:

30. März: Klimakrise und Gemeinwohl: Klassische Tragödie oder modernes Happy End? (G114.1)
27. April: Kleider machen Leute?! Der wahre Preis der Billigmode (G114.2)
11. Mai: Globale Partnerschaften für ein gerechtes Miteinander (G114.3)

Wenn auch Sie sich für Umwelt- und Gerechtigkeitsfragen interessieren, können Sie sich gerne kostenlos bei der kvhs Neuwied anmelden: Geschäftsstelle Neuwied, 02631 347 813, info@kvhs-neuwied.de, www.kvhs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst als "Nebel in Tüten": Ausstellung in Linz endet mit bewegender Finissage

Am 13. Juli lud der Kunstverein Linz am Rhein zur Finissage der Ausstellung "Flood the Zone with Peace" ...

Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Weitere Artikel


Raiffeisenbank Neustadt spendet an Feuerwehren

Die Raiffeisenbank Neustadt eG legt großen Wert auf die Meinung ihrer Kunden. Damit die regionale Genossenschaftsbank ...

Generationenkino zeigt zwei Komödien

Nach der Winterpause präsentiert das Generationenkino, die „Filmreihe mit Herz“ des städtischen Seniorenbeirats ...

Neuwied sucht für Flüchtlinge Kinderbetten und Wickeltische

Die Vorbereitungen für die Unterbringung von Geflüchteten in der Turnhalle Niederbieber laufen auf Hochtouren. ...

Dreister Diebstahl in Bad Honnef: Vier Ziegen und Elektroweidezaun geklaut

Vom Pilotprojekt der Ziegenmahd auf ausgewählten städtischen Blüh- und Wildblumenwiesen in Bad Honnef ...

Corona im Kreis Neuwied: Aufwärtstrend gebrochen?

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 11. März, 505 neue Corona-Infektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz ...

Mehr als 400 Ukrainer sind schon im Kreis Neuwied angekommen

Irgendwo zwischen hier und der ukrainischen Grenzen sind Menschen aus dem Kreis Neuwied unterwegs, um ...

Werbung