Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 04.09.2018
An der Musikschule Neuwied sind noch einige Plätze bei verschiedenen Angeboten frei, die interessierte Kinder und Jugendliche besetzen können. Für die ganz Kleinen, die im ersten Halbjahr 2017 geboren sind, findet mittwochvormittags um 10:30 Uhr der Musikgarten für Babys statt. Die Dreijährigen dürfen am gleichen Tag nachmittags um 16:45 Uhr den Musikgarten besuchen.
Region | Nachricht vom 04.09.2018
„Petrus Sinzig - ein Linzer Priester in Brasilien“, unter diesem Titel widmete sich am 25. August ein Vortrag mit Musik in der Linzer Martinskirche dem Leben und Wirken eines großen Sohnes der Stadt. „Die Petrus-Sinzig-Straße kennt in Linz wohl jeder, die Lebensleistung des Menschen dahinter ist aber nur wenigen bekannt“, schilderte Bürgermeister Dr. Hans Georg Faust in seiner Begrüßung und bedankte sich ausdrücklich bei Gerda Becker aus Düsseldorf-Gerresheim, gebürtige Linzerin und Großnichte von Pater Petrus, für die Idee zu der Veranstaltung. Unter den Besuchern in der gut gefüllten Martinskirche waren auch viele Familienangehörige von Petrus Sinzig. „Das hätte ihm sicher gefallen“, freute sich Gerda Becker in ihrer Einführung mit privaten Erinnerungen an den Pater, „die Familie war alles für ihn“.
Region | Nachricht vom 04.09.2018
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit Sitz in Quirnbach im Westerwald wendet sich mit einer aktuellen Pressemitteilung gegen die Verwendung von Bioziden im Brexbachtal. Diese sollen im Zuge der Reaktivierung der Bahnstrecke zum Einsatz kommen. Sie seien jedoch eine Gefahr für Kinder, Jugendliche, Wanderer und Erholungssuchende, warnt die NI. Sie hat sich deshalb an die zuständigen Behörden gewandt.
Region | Nachricht vom 04.09.2018
Unsere Gesellschaft ist schnelllebig. Mobilität und Wohnortswechsel gehören zur Tagesordnung. Die Gründe für einen Ortswechsel sind vielfältig. Häufig sind sie beruflich bedingt oder basieren auf persönlichen oder familiären Veränderungen. Um Neuzugezogenen das Ankommen in ihrer neuen Wahlheimat zu erleichtern, bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied ab September ein monatliches „Willkommens-Café für NEUwieder“ an.
Region | Nachricht vom 04.09.2018
Bereits seit 30 Jahren transportiert die „Heins Mühle“ als Museum handwerkliches Wissen, Geschick und Tradition. Bei einer kleiner Feierstunde am vergangenen Freitag wurde dieses besondere Jubiläum begangen und die Leistungen des „Förderkreises Heins Mühle“ und der Mühlenmänner Fritz Bode, Franz Lenßen und Emil Holler gewürdigt.
Region | Nachricht vom 04.09.2018
Am Donnerstag, den 30. August wurde bei Niedrigwasser in der Nähe der Wied-Mündung eine amerikanische 1000-Pfund Fliegerbombe gefunden. Am 6. September wird diese kontrolliert gesprengt werden. Eine Evakuierung ist nicht erforderlich.
Region | Nachricht vom 04.09.2018
Seit der Seligsprechung der Ordensgründerin Mutter Rosa laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen zweimal im Jahr, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst, zu einer Pilgerwanderung auf den Spuren Mutter Rosas ein. Im Rahmen der Seligsprechung ihrer Ordensgründerin im Jahr 2008 ist die Idee zur dieser besonderen Wanderung entstanden.
Region | Nachricht vom 04.09.2018
Die Wiedtal-Gymnasium-Schülerin Sophia Buslei (Jahrgangsstufe elf) wird ab September eine von zwei neuen Jungredakteurinnen beim Zeitverlag sein, die am Schüler-Newsletter „ZEIT für euch“ mitarbeiten. Dabei wird sie die für Schüler spannendsten und interessantesten Themen aus ZEIT und ZEIT ONLINE für ein junges Publikum journalistisch aufbereiten.
Sport | Nachricht vom 04.09.2018
Zum diesjährigen Familien-Sportsonntag (2. September), wieder organisiert von Familie Seitz samt Helferinnen und Helfern, trafen sich rund vier Dutzend Sportbegeisterte, die sich in den Leichtathletik-Disziplinen für das Sportabzeichen messen wollten. SVW Geschäftsführer Achim Bruns begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wünschte allen viel Glück und Erfolg und bedankte sich gleichzeitig bei den Helferinnen und Helfern, die die verschiedensten Aufgaben für eine gute Durchführung der Veranstaltung übernommen hatten.
Sport | Nachricht vom 04.09.2018
VC Neuwied spielt Turnier mit zwölf MannschaftenBeim 13. Sleeping Art Cup (Veranstalter sind der SSF Fortuna Bonn und der TuS Mondorf) erlangten die Mädels des VC Neuwied am vergangenen Sonntagabend den zweiten Platz.
Sport | Nachricht vom 04.09.2018
Seit einer Woche wird auf der Fünf-Platz-Anlage des TC Steimel um die Clubmeisterschaft gekämpft. Zahlreiche Spieler/innen sind aktuell dabei, um die Vereinskrone zu kämpfen.
Kultur | Nachricht vom 04.09.2018
Nicht nur bei Gaumenfreuden kommt es auf die richtigen Zutaten für den vollendeten Genuss an, die passende Mischung macht auch im Ereignismanagement den Unterschied im Detail. Diese kleine, aber feine Nuance traf die Kulturstadt Unkel unter Federführung von Stadtbürgermeister Gerhard Hausen am vergangenen Wochenende mit dem Wein- und Heimatfest und „Kunst in Unkeler Höfen“ von Ellen und Jochen Seidel.
Kultur | Nachricht vom 03.09.2018
Offener Antisemitismus wird immer mehr zum Problem in Deutschland. Das meint Dilorom Jacka, die städtische Integrationskoordinatorin. Um dem auf bildungspolitischer Ebene entgegenzuwirken waren Jacka und das städtische Amt für Jugend und Soziales maßgeblich daran beteiligt, die Ausstellung „Jüdische Lebenswelten“ nach Neuwied zu holen, wo sie im Rahmen des 40-jährigen Bestehens des Deutsch-Israelischen Freundeskreises (DIF) im Café Auszeit gezeigt wurde.
Sport | Nachricht vom 03.09.2018
Erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen konnte ihren ersten Punkt am Sonntag, den 2. September im Spiel gegen den HSV Neuwied sichern. In einem laufintensiven Spiel mit wenigen Torgelegenheiten war es ein gerechtes Ergebnis.
Sport | Nachricht vom 03.09.2018
Am 19. August war es wieder so weit: Wie bei der Erstauflage am 21. Mai 2017 lud die Jugendvertretung Vettelschoß zu einem interkulturellen Fußballturnier auf den Vettelschoßer Sportplatz ein. Der Sportverein Vettelschoß, der von Jugendleiter Wolfgang Blaut bei der Veranstaltung vertreten wurde, hatte diesen ebenso wie Kabinen und ein Turnierleitungshäuschen bereitgestellt.
Sport | Nachricht vom 03.09.2018
Im zweiten Meisterschaftsspiel traf die JSG Ellingen auf FV Rot Weiß Erpel. Zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison war beiden Mannschaften die Nervosität anzusehen, keiner wollte einen entscheidenden Fehler machen. Der Plan der Ellinger Kids aus einer sicheren Abwehr zu spielen ging auf jedoch fehlte dadurch der rechte Zugriff auf den Gast aus Erpel.
Sport | Nachricht vom 03.09.2018
Die Sommerpause im Liga-Spielbetrieb nutzten die Boulisten des TV Feldkirchen nicht nur zum fleißigen Training. Auf Einladung des Neuwieder Stadtmarketings war man auch wieder beim Französischen Markt in der Neuwieder City präsent und demonstrierte den Boulesport einer breiten Öffentlichkeit.
Vereine | Nachricht vom 03.09.2018
Aus organisatorischen Gründen bleibt die VdK-Kreisgeschäftsstelle Neuwied am Donnerstag, den 13. September sowie Mittwoch/Donnerstag, 19./20. September geschlossen. Am Dienstag, 18. September ändert sich die Öffnungszeit. Anstatt von 8.30 Uhr bis 12 Uhr ist die Geschäftsstelle an diesem Tag von 10 Uhr bis 17 Uhr besetzt. Wir bitten um Beachtung der geänderten Öffnungszeiten.
Vereine | Nachricht vom 03.09.2018
Auch nach 32 Jahren Städtepartnerschaft zwischen Bendorf und Yzeure ist der Austausch rege und lebendig. Vom 24. bis 27. August weilten 45 Besucher aus der französischen Partnerstadt im Rheinland und verbrachten eine gute Zeit mit ihren deutschen Gastgebern.
Vereine | Nachricht vom 03.09.2018
25 begeisterte Teilnehmer konnte die „NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI)“ zur Wildkatzen-Familienwanderung in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Rhein-Westerwald im Naturschutzgebiet „Auf der Haardt“ in Altwied begrüßen. Wildkatzenexpertin Gabriele Neumann brachte den Kindern und ihren Eltern auf spannende und einfühlsame Art und Weise die Biologie, die Lebensweise und die notwendigen Schutzmaßnahmen für die scheuen Waldbewohner näher.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.09.2018
Wirtschaftsfachwirte gehören zu den umfassend qualifizierten Generalisten. Die breit angelegte Fortbildung ist nicht auf einen speziellen Wirtschaftszweig oder einen bestimmten Unternehmensbereich ausgerichtet. Bei der IHK-Akademie Koblenz startet im November ein Fernlehrgang.
Politik | Nachricht vom 03.09.2018
Am Samstag, 25. August, fand die alljährliche Gemeinschaftsveranstaltung der Ersten Freien Wählergruppe Kleinmaischeid statt. Diesmal war der „Regierungsbunker der Bundesrepublik Deutschland“ in Ahrweiler das Ziel, zu dem die Teilnehmer in Fahrgemeinschaften anreisten. Die 17,3 Kilometer lange Bunkeranlage war zur Wahrung der Funktionstüchtigkeit der Bundesregierung im Krisen- und Verteidigungsfall gedacht.
Region | Nachricht vom 03.09.2018
Die Sanierung des Kanal- und Wasserleitungssystems in der Unteren Vallendarer Straße geht gut voran. Die Tiefbaumaßnahme der Stadtwerke Bendorf erstreckt sich auf einer Länge von 100 Metern von der Einmündung Bachstraße bis zur Einmündung Luisenstraße. Eine grabenlose Sanierung der Abwasserleitung mit dem sogenannten „Inlinerverfahren“, wie sie an vielen anderen Stellen in der Bendorfer Innenstadt durchgeführt werden konnte, war hier nicht möglich.
Region | Nachricht vom 03.09.2018
Sie packen ein, wir packen an… für Neuwieds Zukunft: So steht es in weißer Schrift auf leuchtend orangen Papiertüten. Die Farben entsprechen der Optik des Baustellenmarketings in Neuwied, das zurzeit die Arbeiten zur Modernisierung der Marktstraße begleitet.
Region | Nachricht vom 03.09.2018
Die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis veranstaltet am Sonntag den 9. September im und um das Gerätehaus „Am Weiser Bach“ ihren Tag der offenen Tür, zu dem sie herzlichst einlädt. Los geht es um 11 Uhr mit dem musikalischen Frühschoppen, der durch den Musikverein Heimbach-Weis und den Spielmannszug Heimbach-Weis musikalisch gestaltet wird.
Region | Nachricht vom 03.09.2018
Einmal noch muss die Verkehrsführung im Bereich des Kreuzes Neuwied für die Durchfüh-rung des letzten Bauabschnittes verändert werden. Folgende Arbeiten sind geplant: Sanierung der Standspur der B 256 in Fahrtrichtung Westerwald und Sanierung des Anschlussastes von der B 256 auf die B 42 in Fahrtrichtung Neuwied. Hier wird der in die Jahre gekommene Asphalt erneuert und die Straße ertüchtigt. Die Rampe von der B 42 auf die B 256 in Richtung Rengsdorf wird aufgrund von Unfällen im Bereich der Auffahrt in der Lage verändert. Die Rampe wird früher an die B 42 herangeführt. Hierdurch ergibt sich eine längere und damit sicherere Auffahrt auf die B 256.
Region | Nachricht vom 03.09.2018
Zum diesjährigen Mirjam-Gottesdienst hatten – wie bereits Tradition – die Evangelische Kirchengemeinde Raubach, der Frauennotruf „TROTZDEM-LICHTBLICK“ und die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Puderbach eingeladen. Der Gottesdienst, der von Frauen der Evangelischen Kirchengemeinde, den Gleichstellungsbeauftragten und Notruffrauen gestaltet wurde, befasste sich mit der Geschichte Tamars, die im 2. Buch Samuels beschrieben wird.
Region | Nachricht vom 03.09.2018
So einfach es klingt, so schwer ist es gerade in kleinen Gemeinden umzusetzen. Im 1.000-Seelen-Ort Bruchhausen gibt es schon lange keinen Einzelhandel mehr. Umso bereichernder ist es, dass aus einem stark sanierungsbedürftigen Bauernhof im Zentrum des Ortes ein neuer Kommunikationsort entstanden ist. Da sich die Familie Henn in ihrem Wahl-Heimatort pudelwohl fühlt, wollte sie ihrer Gemeinde auch etwas zurückgeben. Sie hauchten dem alten, desolaten Hof in der Mitte des Ortes neues Leben ein. Heute beheimatet der Bauernhof ein Kosmetik-Studio und eine heimelige „Wohlfühl-“Ferienwohnung.
Region | Nachricht vom 02.09.2018
In ein längere Zeit unbewohntes Haus in Neustadt/Wied wurde eingebrochen, aber offenbar nichts entwendet, dafür war das gemütliche Heim tierisch bewohnt. In Rüscheid misslang ein Einbruchsversuch in eine Firma. Die Polizei bittet in beiden Fällen um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 02.09.2018
Im Zeitraum Donnerstag bis Freitag (30./31. August) waren Randalierer unterwegs: In Waldbreitbach wurde ein Reifen eines geparkten Autos zerstochen und in Dierdorf wurde ein Wasserschlauch zerschnitten, der zu einer Pferdetränke führte. Täterhinweise in beiden Fällen bitte an die Polizei Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per Email pistrassenhaus@polizei.rlp.de.
Region | Nachricht vom 02.09.2018
Die Polizei Straßenhaus sucht Zeugen zu einer Bedrohung mit Körperverletzung in der Nacht von Freitag auf Samstag (1. September) in der Neuwieder Straße in Dierdorf. Opfer war ein Mann, der in einer Kneipe an einem Spielautomaten mit den Tätern in Streit geraten war. Eine Täterbeschreibung liegt vor.
Region | Nachricht vom 02.09.2018
Die Polizeiinspektion Linz musste sich am Wochenende (31. August bis 2. September) in St. Katharinen mit Beschädigungen an Parkplatzmarkierung und Zebrastreifen eines Marktes, in Unkel mit störenden Freudenschüssen und im gesamten Dienstgebiet mit diversen Ruhestörungen beschäftigen.
Region | Nachricht vom 02.09.2018
Sehr uneinsichtig verhielt sich ein Unfallverursacher in Bad Hönningen nach einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrradständer und ein Fahrrad zu Schaden kamen. Die Ursache für dieses Verhalten erkannte die Polizei im Alkoholkonsum des Autofahrers, der nun als Fußgänger viel Gelegenheit zum Nachdenken haben wird.
Region | Nachricht vom 02.09.2018
„Fürstenweg“: Schon der Name klingt verheißungsvoll. Der Rundweg, den Wanderfreudige mit einem kenntnisreichen Führer am Sonntag, 16. September, beschreiten, ist eng mit der Geschichte des Fürstenhauses zu Wied verbunden. Entlang der Route sind zahlreiche Spuren der adeligen Familie zu finden, wie etwa die Burg Altwied, die Laubachsmühle, der Meinhof und natürlich der ehemalige Sommersitz Monrepos.
Region | Nachricht vom 02.09.2018
Sie sind farbenfroh, klein und groß, es gibt sie als Rosen Tulpen, Sonnenblumen und vieles mehr, sie halten viele Jahre und sie bedürfen keiner weiteren Pflege: die Filzblumen aus Nepal. Der ehrenamtlich betriebene Neuwieder Eine-Welt-Laden unterstützt mit dem Verkauf dieser besonderen Blumen ein Projekt in Nepal, das das Ziel hat, Frauen durch eigenes Einkommen zu größerer wirtschaftlicher Unabhängigkeit zu verhelfen, keine Selbstverständlichkeit in Nepal.
Region | Nachricht vom 02.09.2018
Genießen unter Nachbarn, Internationaler Kochtreff, Schreibwerkstatt sowie „Musikalisch beschwingt in die Erinnerung – Mitmachangebot für Menschen mit und ohne Demenz“ und Gesprächskreise für Angehörige von Menschen mit Demenz sind die aktuellen Angebote des Mehrgenerationenhauses Neuwied in Trägerschaft der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied vom 24. bis 30. September.
Region | Nachricht vom 02.09.2018
Am Sonntagmittag, den 2. September gegen 12.30 Uhr wurden die Feuerwehren Dernbach, Oberraden-Straßenhaus und Puderbach zu einem Unfall auf die Steinstraße (Landesstraße 265) in Höhe der Deponie Linkenbach alarmiert. Dort hatte es an der Kreuzung einen Zusammenstoß von zwei PKW gegeben.
Region | Nachricht vom 02.09.2018
Manfred Füllenbach heißt der neue Schützenkönig der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach/Wied. Viele Jahre war Manfred Füllenbach Hauptmann der Bruderschaft. Mit seiner Ehefrau Renate bildet Manfred Füllenbach nun das Schützenkönigspaar 2018. Sie treten damit die Nachfolge des bisherigen Königspaares Jörg und Verena Gries an.
Kultur | Nachricht vom 02.09.2018
Oberhalb des Neuwieder Stadtteils Segendorf liegt dieses architektonische Kleinod, das zugleich eines der beliebtesten Naherholungsziele der Region ist. Dort stand einst die gleichnamige Sommerresidenz des Neuwieder Fürstenhauses, heute lockt das „Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution“ Besucher an.
Kultur | Nachricht vom 02.09.2018
Die Westerwälder Autorin Ulrike Puderbach lässt ihren neuesten Kriminalroman in der Eifel spielen. Der sympathische Kommissar Robert Kunz aus Hannover ermittelt trotzdem wieder, weil er einen Kurzurlaub mit Familie im Eifelpark absolviert. Seine Kollegin Marina Thomas bearbeitet einen Mordfall in Hannover. Die Leser müssen also keineswegs auf die bereits vertrauten Ermittler des K9 verzichten.
Kultur | Nachricht vom 02.09.2018
Zur Erinnerung an den Umzug von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen von Flammersfeld nach Heddesdorf wurde am Samstag, den 1. September der Wechsel des damaligen Bürgermeisters von Flammersfeld als Bürgermeister nach Heddesdorf mit einer Kutschfahrt nachempfunden. Friedrich-Wilhelm Raiffeisen wurde durch Josef Zolk stilecht dargestellt.
Kultur | Nachricht vom 02.09.2018
Am Samstag (1. September) fand in Willroth am Sportplatz die nunmehr dritte „Kölsche Nacht“ statt. Veranstalter dieses Events sind die Karnevalsgesellschaft (KG) und der Fußballclub (FC) aus Willroth. Uwe Eul, Vorsitzender der Karnevalisten, sagte hierzu: „Wir sind eigenständige Vereine, die aber diese Veranstaltung als Vereinsgemeinschaft organisieren.“ Wie bereits in den Vorjahren zogen die Musikacts – in diesem Jahr waren dies „Moderner Fanfarenzug“ (MFZ) aus Irlich, die bekannte Band Kasalla sowie die Gruppe Lupo.
Politik | Nachricht vom 02.09.2018
Die Ära des Rasselsteins Neuwied endet nach 258 Jahren. Auch wenn damit eine lange Firmentradition in Neuwied leider verschwindet, lässt die Zukunft hoffen. Nach langen Verhandlungen freut sich die SPD Neuwied darüber, dass sich Thyssenkrupp, die Stadt Neuwied und der neue Eigentümer ASAS einig sind.
Vereine | Nachricht vom 02.09.2018
Warmes Wetter, gute Stimmung und ausreichend Essen und Trinken gab es beim traditionsreichen Sommerfest des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess aus Linz am Rhein Ende August in der Grillhütte auf dem Kaiserberg in Linz. Viele Teilnehmer, Freunde, Partner, Kind und Kegel, aktive Karnevalisten, Inaktive und Vertreter aus den verschiedenen Corps nahmen an dieser stimmungsvollen Veranstaltung teil.
Vereine | Nachricht vom 02.09.2018
Nicht ganz heimelig war es wettermäßig beim 34. Offenen Singen des Gesangvereins Oberbieber auf dem Schulhofgelände der Friedrich-Ebert-Schule in Oberbieber. Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch, bemühten sich doch der Gastgeber, mit seinem Männer- und dem gemischten Chor ebenso die Zuhörer zu verwöhnen, wie die Gastchöre, die in bunter Reihenfolge auftraten.
Vereine | Nachricht vom 02.09.2018
Im Rahmen einer Informations- und Werbekampagne stellt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald aktuell die ehrenamtliche Naturschutzarbeit einzelner NABU-Gruppen vor und wirbt um Unterstützung. Die Naturschützer können sich jetzt über die 1.000. Neumitgliedschaft der Saison freuen. Das Neumitglied stammt aus dem Tätigkeitsgebiet der NABU-Gruppe Neuwied und Umgebung, deren Naturschutzaktivitäten aktuell vorgestellt werden.
Vereine | Nachricht vom 02.09.2018
Eingeladen vom Burschenverein Club Edelweiß 1900 und den Maimädchen Hardert wird in diesem Jahr die traditionelle Zeltkirmes in Hardert vom 9. bis 11.September auf dem Burplatz gefeiert. Auch in diesem Jahr wurden die Jungen und Mädchen von einem Orgateam bei der Planung und Organisation unterstützt. In diesem Jahr findet die Kirmes unter dem Motto „Freher & Hout“ statt. Hierzu sind dann auch alle Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Hardert und natürlich auch alle Gäste aus Nah und Fern recht herzlich eingeladen.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.09.2018
Eine äußerst gelungene Veranstaltung war das, am 28. August von der Innung für das Kraftfahrzeuggewerbe Rhein-Westerwald, angebotene Seminar: “Neues aus dem Schadenrecht“ in der Stadthalle Ransbach-Baumbach.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.09.2018
Kaum eine Branche wurde in der jüngeren Vergangenheit vom Gesetzgeber so durchgeschüttelt wie die Energiewirtschaft. Die Anforderungen an Stadtwerke haben sich in nur wenigen Jahren gravierend verändert. Mit rasantem Tempo wurden die Energiewende auf den Weg gebracht und ehrgeizige Ziele formuliert. Hinter neuen Begrifflichkeiten und Wortschöpfungen wie „Anreizregulierung“, „Elektromobilität“, „Mieterstrom“ oder „wettbewerblicher Messstellenbetrieb“ – um nur einige zu nennen – verbergen sich komplexe und differenzierte Projekte und Problemstellungen, die zum anspruchsvollen Tagesgeschäft gehören und als eine stetige Herausforderung verstanden werden können.
Politik | Nachricht vom 01.09.2018
Die Oberbieberer Straße vor der Evangelischen Kindertagesstätte muss sicherer werden, so fordern die Neuwieder Sozialdemokraten in einer Presseerklärung. Die Straße ist befestigt, aber es gibt leider keinen Bürgersteig. Eltern und die Leitung der Ev. Kindertagesstätte fordern schon seit einigen Jahren den Ausbau in diesem Straßenabschnitt, denn schließlich geht es um die Sicherheit der kleinsten Mitbürger.
Vereine | Nachricht vom 01.09.2018
Jäger kriegen gemeinhin konservative Ansichten und Verhaltensweisen nachgesagt. Gegensätzliches macht die Aktivität des Hegerings Puderbach deutlich, der seit Beginn des Jahres mit einem verstärkten Vorstand aktive und innovative Wege geht. Ganz hoch im Kurs steht der Naturschutz, der ebenso wie die Wildbestandsregulierung zu den Pflichten der Jagdausübung gehört.
Vereine | Nachricht vom 01.09.2018
Auf Friedrich Wilhelm Raiffeisens Spuren begab sich der Kirchbauverein Niederbieber bei seiner Jahresfahrt. Wie immer waren zu der Tour auch Nicht-Mitglieder willkommen. So startete eine rund 50-köpfige Gruppe zunächst nach Almersbach bei Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 01.09.2018
Mit dem Versprechen auf schmackhafte Verpflegung und einen bunten Abend mit Livemusik lud auch in diesem Jahr die Ortsgemeinde mit der VVV Puderbach zum alljährlichen Brunnenfest in der Ortsmitte Puderbachs ein.
Region | Nachricht vom 01.09.2018
Sumpfmeerschweinchen, Tiefland-Paka und Hutiaconga – all diese Tiere sind Nagetiere aus Südamerika und nun in der Prinz Maximilian zu Wied Halle im Zoo Neuwied zu sehen.
Region | Nachricht vom 01.09.2018
„Wir packen es an“ - ein Slogan, welcher auch zu Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. passt. Wenn dabei Erreichtes, wie der seit dem Sommer 2017 „Offene Bücherschrank“, durch Vernetzung optimiert werden kann, entstehen solche positive Nachrichten.
Region | Nachricht vom 01.09.2018
Gerade hat die Römer-Welt ihr 10-jähriges Bestehen gefeiert, da stehen die nächsten Veranstaltungen an: Am 5. September präsentiert Dr. Peter Henrich (GDKE Koblenz) in Verbindung mit einem Vortrag "Tod in der Fremde" ab 18.30 Uhr einen römischen Münzfund, der im Westerwald bei Deesen gefunden wurde. Am 16. September ist die "Antike Vermessungstechnik" wieder in der Römer-Welt zu Gast. Mit antiken Messinstrumenten und Apparaturen werden sowohl Flächen- als auch Höhenvermessungen durchgeführt. Begleitet wird das Programm von der Darstellung römischen Handwerks und dem letzten Brotbacken im diesem Jahr.
Region | Nachricht vom 01.09.2018
Zu einer gemeinsamen Podiumsdiskussion zum Thema „Landwirtschaft und Naturschutz - (k)ein Gegensatz“ hatten auf Initiative der FWG Verbandsgemeinde Puderbach und der Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser (FDP) hin die Kreisverbände von FDP und FWG in den Dreischlägerhof nach Fernthal eingeladen.
Region | Nachricht vom 01.09.2018
Die Resonanz war ausgesprochen gut. Und dies trotz Staub und Hitze: Mehr als 60 Passanten ließen sich an der Baustelle in der Neuwieder Marktstraße im bequemen Sessel fotografieren. Eine Baustelle zum Wohlfühlen: So hieß das Motto der mehrstündigen Aktion, die das Baustellenmarketing von Stadt und Aktions-Forum in Zusammenarbeit mit der Neuwieder Filiale von Photo Porst gestartet hatte. Jetzt kann abgestimmt werden, welche Fotos die schönsten sind. Zu gewinnen gibt`s dabei Karten für den Zoo Neuwied.
Region | Nachricht vom 01.09.2018
Einige Maschinisten der Melsbacher Feuerwehr absolvierten kürzlich ein spezielles Fahrtraining für Unimog Fahrzeuge. Im hessischen Gründau hatte die Unimog Gebietsvertretung auf dem Gelände des ADAC dazu eingeladen.
Region | Nachricht vom 01.09.2018
Ab Anfang September wird die B 42 bei Leubsdorf ausgebaut. Neben den vorgesehenen Fahrbahnverbreitungen wird in die Bundesstraße auch eine Linksabbiegespur eingebaut, die zukünftig ein gefahrloses Einfahren in die Ortslage Leubsdorf aus Richtung Linz ermöglicht.
Region | Nachricht vom 01.09.2018
Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums der AWO Seniorenresidenz Alte Glaserei veranstaltete die Handarbeitsgruppe einen Basar. Hier verkauften die Seniorinnen zuvor aufwendig und liebevoll gestaltete Handarbeiten, Marmeladen, Liköre und noch viel mehr. Die Nachfrage war groß, so dass ein beträchtlicher Betrag zusammen kam, der komplett gespendet wurde. Somit wurde im letzten Handarbeitstreff ein Scheck in Höhe von 551,00 Euro an Nils Zimmermann, Geschäftsführer der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied und Leni Hahn, Koordinatorin für das Projekt wellcome überreicht.
Region | Nachricht vom 01.09.2018
Wegen der noch andauernden Arbeiten am Deichvorgelände stehen die Stände des Neuwieder Herbst-Flohmarkt am Samstag, 15. September, erneut in der Innenstadt; und zwar in der Fußgängerzone Langendorfer Straße (Luisenplatz zwischen Marktstraße und Luisenstraße/Parkhaus) und in der Schlossstraße. Teilnehmen kann jeder.
Region | Nachricht vom 01.09.2018
Wer sich für den Beruf des Erziehers entscheidet, der steht vor einer komplexen Lehrzeit. Die umfasst je nach Vorbildung eine mindestens zweijährige Ausbildung plus Anerkennungsjahr. Für acht junge Frauen und zwei junge Männer hat nun bei den städtischen Kindertagesstätten das sogenannte Anerkennungspraktikum begonnen.
Region | Nachricht vom 01.09.2018
„Der wilde Westen“ war das diesjährige Motto beim Sommerfest der Senioren – Residenz Sankt Antonius und genau danach wurde auch der Innenhof geschmückt. Die Bewohner und Gäste staunten nicht schlecht als sie diesen betraten, jeder Gast bekam einen Federschmuck rumgehängt und wurde persönlich von Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz begrüßt. In den Bäumen und an den Zelten hingen selbst gemachte Indianer- und Cowboyköpfe aus Holz, Girlanden aus der Lampionpflanze, und natürlich durfte ein Marterpfahl nicht fehlen.
Region | Nachricht vom 01.09.2018
Auch der längste Film hat eine begrenzte Laufzeit: Eberhard Malzi, den Neuwieder Kinofreunden als „Mr. MinsKi“ bekannt, hat nach 55 Jahren als Programmkino-Macher die Verantwortung in jüngere Hände gelegt. Sein Nachfolger ist Michael Mertes, der Malzi allerdings auch schon seit rund 30 Jahren unterstützt – und wie einst Malzi beim Amt für Jugend und Soziales beschäftigt ist. Ein fließender Übergang ist also garantiert.
Region | Nachricht vom 01.09.2018
„Ich spare schon für meine nächste Reise nach Indien“, sagt Madita Jones aus dem Neuwieder Stadtteil Oberbieber. Dabei ist sie erst seit ein paar Wochen, nach einem einjährigen Aufenthalt in Indien, zurück in ihrer Heimat. Die 20-Jährige hat einen Freiwilligendienst bei SoFiA (Soziale Friedensdienste im Ausland) absolviert. Der Verein in Trägerschaft des Bistums Trier organisiert und vermittelt Aufenthalte in der ganzen Welt.
Region | Nachricht vom 01.09.2018
Ein besonderes Angebot machte die Handwerkskammer (HWK) in Zusammenarbeit mit dem Landesfeuerwehrverbadnd an die Jugendfeuerwehren und die Jugend des Technischen Hilfswerks (THW). In Zusammenarbeit mit den Kreishandwerkerschaften wurde in Koblenz ein Technik-Workshop im Bereich Metall-, Schweiß-, Bau- und Holztechnik angeboten.
Sport | Nachricht vom 01.09.2018
Und schon wieder Grund zum Jubel bei den Verantwortlichen der Neuwieder Schützengesellschaft. Am Wochenende ihres Schützenfestes erreicht sie in Nodhausen die Nachricht, dass ihr Aktiver Udo Bonn, seit frühester Jugend Mitglied der Neuwieder SG, in München bei der Deutschen Meisterschaft der Sportschützen, gewonnen hat und sich mit 281 Ringen beim Schießen mit dem Zimmerstutzen-freihand die Goldmedaille eroberte.
Sport | Nachricht vom 01.09.2018
Da hat es ja mal wieder so richtig eingeschlagen, bei den Aktiven der Neuwieder Schützengesellschaft, die bei den Landesmeisterschaften ihres Verbandes, des Rheinischen Schützenbundes, am Start waren. Auf so unterschiedlichen Austragungsorten wie Leverkusen, Wittlich , Mayen-Hausen und Bingen bewiesen sie einmal mehr, das, wenn es drauf ankommt, sie sehr nervenstark sind.
Sport | Nachricht vom 01.09.2018
Gerade in der gegenwärtigen Zeit, in der gefühlt die Welt aus den Fugen gerät und der Individualismus immer ausgeprägter wird, ist es ein gutes Gefühl in der Gemeinschaft etwas Gutes zu tun. Gutes tun, unter diesem Motto steht der Windhagen-Marathon mit seinem Projekt „Running for Children“ bereits zum zwölften Male. Am 6. Mai fand der Windhagen-Marathon Sports Run+Bike statt. Auch in diesem Jahr eine Erfolgsgeschichte.
Kultur | Nachricht vom 31.08.2018
„Heidewitzka auf den 7 Weltmeeren“, die Freie Bühne Neuwied lud ihre Zuschauer auf eine Kreuzfahrt der etwas anderen Art ein. Tammy und Boris Weber von der Freien Bühne Neuwied warteten auch in diesem Jahr zum Sommertheater, das ursprünglich in Altwied hatten stattfinden sollen, mit einem brachialen Angriff auf die Lachmuskeln auf.
Region | Nachricht vom 31.08.2018
Die Feuerwehren Dierdorf, Großmaischeid und Kleinmaischeid wurden am Freitag, den 31. August kurz nach 14 Uhr zu einem Unfall auf der B 413 an der Einmündung der Steinstraße alarmiert. Dort waren zwei Autos zusammengestoßen. In der Meldung der Leitstelle war die Rede von Rauch aus einem PKW.
Region | Nachricht vom 31.08.2018
Ein 20-jähriger Neuwieder leaste Anfang des Jahres bei einem Autohaus in Neuwied einen PKW im Wert von 21.000 Euro. Er legte bei Vertragsabschluss gefälschte Gehaltsbescheinigungen vor. In der Folge wurden die Raten nicht gezahlt und Mahnungen ignoriert.
Region | Nachricht vom 30.08.2018
Die Geheimnisse der Bowl-Gerichte lockten viele Interessierte zur letzten Genuss-Werkstatt in den Neuwieder Stadtteiltreff. Aus knackigem Gemüse, frischem Obst und herzhaften Beilagen entstanden unter der Anleitung von AOK-Ernährungsberaterin Rita Inzenhofer Schalen-Speisen.
Region | Nachricht vom 30.08.2018
Dank moderner Technik und zunehmend höheren Baustandards werden Brände immer seltener. Der vorbeugende Brandschutz ist somit ein wichtiger Aspekt jedes Bauvorhabens. Denn so können Katastrophen vermieden werden bevor sie entstehen. Am 7. und 8. September finden aus diesem Anlass in Neuwied-Engers die Fachtage Brandschutz 2018 statt. Die Messe richtet sich dabei nicht nur an Sachverständige und Feuerwehrleute. Auch Hauseigentümer und Unternehmen können auf den Fachtagen viele wertvolle Informationen über den Brandschutz erhalten.
Region | Nachricht vom 30.08.2018
Auf Einladung von Landrat Achim Hallerbach nahmen mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 3. Kita-Fachtag im Kreis Neuwied teil. Der fand in diesem Jahr in der Jugendherberge Kloster Leutesdorf statt. Anlass ist die „Qualitätsentwicklung im Diskurs“ – kurz QiD. Bei diesem vom Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB), fachlich und inhaltlich begleiteten Prozess geht es um die Qualitätsentwicklung in den Kindertagesstätten in den Bereichen der Eltern-, Familien- und Sozialraumorientierung.
Region | Nachricht vom 30.08.2018
Bei einem 1,5 tägigen Ausflug in den Naturpark Rhein-Westerwald am 27. und 28. August 2018 erlebte eine vierte Klasse der Sonnenland-Grundschule aus Neuwied die Natur auf vielfältige Art und Weise. Möglich wurde diese Fahrt durch eine Kooperation des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN) mit dem Unternehmen Kaufland, das die Naturentdecker-Tour der Schulklasse finanzierte.
Region | Nachricht vom 30.08.2018
In einer Feierstunde Ende August wurden im Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach Ärztinnen und Ärzte geehrt, die in den letzten zwölf Monaten den Doktor der Medizin erlangt, die Facharztausbildung beendet oder die Prüfung für eine Zusatzbezeichnung abgelegt haben. Insgesamt wurden in diesem Jahr 16 Mediziner des Hauses geehrt.
Region | Nachricht vom 30.08.2018
Die Feuerwehren sind Donnerstagnacht gegen 1:15 Uhr zu einem Gebäudebrand nach Etscheid gerufen worden. Bei Eintreffen der ersten Kräfte brannte ein Schuppen sowie Teile des Dachstuhls. Die Bewohner hatten bereits das Gebäude verlassen und es wurde keine Person verletzt.
Region | Nachricht vom 30.08.2018
Im Mittelpunkt der Mensch. So lautet der Leitgedanke des Heinrich-Hauses und auch am 90. Geburtstag sollen die Menschen, die hier wohnen, leben und arbeiten im Mittelpunkt stehen. In einer Ausstellung „90 Jahre Heinrich-Haus in 90 Bildern“ werden daher am 2. September in der Aula der Christiane-Herzog-Schule in Engers nicht die vielen baulichen Veränderungen oder diverse Führungspersönlichkeiten gezeigt. Stattdessen geben die historischen Aufnahmen aus den 1930er Jahren bis heute den Besuchern Einblicke in den Alltag der Menschen vor Ort.
Vereine | Nachricht vom 30.08.2018
Diesmal hat sich der Heimatverein für seinen Jahresausflug die alte Römerstadt Xanten ausgesucht. In ihren Ruinen soll der Nibelungensage nach Siegfried geboren und als König das Niederland beherrscht haben. Mit dem Reisebus geht die Fahrt an den unteren Niederrhein. Nach der Ankunft in Xanten startet eine Führung durch das Römermuseum mit seiner spektakulären Architektur und seinen zahlreichen sehenswerten Exponaten. Danach geht es ins Freie, in die weitläufige Anlage des Archäologischen Parks Xanten (APX), wo weitere Führer warten um das Leben der Römer am Rhein vor zweitausend Jahren zu veranschaulichen.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.08.2018
Zusammengefasst lässt sich für den Monat August feststellen: • Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied waren im August 7.778 Menschen arbeitslos gemeldet • Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,6 Prozent • Langzeitarbeitslosigkeit abzubauen bleibt eines der großen Themen.
Politik | Nachricht vom 30.08.2018
Es stinkt immer wieder rund ums Distelfeld. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger beklagen sich seit Jahren über den immer wieder auftretenden Gestank. Bei einer sehr gut besuchten Bürgerversammlung mit Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig berichteten zahlreiche Gäste von ihren negativen Gestankserlebnissen.
Kultur | Nachricht vom 30.08.2018
Die neue Ausstellung in der Stadt-Galerie Neuwied widmet sich vom 30. August bis zum 2. Dezember dem Thema: "Heimat", das derzeit aktueller denn je ist. In unzähligen Veröffentlichungen, Fernsehsendungen und Debatten wird der Begriff idealisiert, missbraucht oder gedankenlos verwendet. Dabei steht eine Frage immer im Mittelpunkt: Was ist Heimat eigentlich? Jeder wird hierauf eine andere Antwort geben, denn Heimat ist schwer zu definieren. Daher auch der Titel der Ausstellung "Heimat - eine künstlerische Spurensuche".
Kultur | Nachricht vom 30.08.2018
Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage liest die Bestseller-Autorin Mariana Leky am 4. September aus ihrem Buch „Was man von hier aus sehen kann“. Um 19:30 Uhr beginnt die moderierte Lesung in der Stadthalle in Linz, organisiert von der Kreis-Volkshochschule Neuwied. „Wir sind sehr stolz, dass wir Frau Leky für eine Lesung gewinnen konnten, denn das Buch stand wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste und wurde vom Buchhandel 2017 zum „Lieblingsbuch der Unabhängigen“ gewählt“, schwärmt Geschäftsführerin Simone Kirst.
Sport | Nachricht vom 30.08.2018
Am Samstag, 1. September, treffen sich alle sechs Mannschaften der Bezirksliga-Nord, um ab 10 Uhr ihre letzten beiden Spieltage der Saison 2018 auszutragen. Die Gastgeber vom TV Feldkirchen treffen hierbei als Tabellendritter auf die Ahrtalbouler sowie Les Petits Trier.
Sport | Nachricht vom 30.08.2018
Morgen (31. August) geht es los! Letzte Woche war Holger Boller Richtung Alpen gestartet. Denn zum zweiten Mal wird er beim „Ultra Trail Mont Blanc“ antreten. Jenen mörderischen 170 Kilometern mit ihren brutalen 10.000 Höhenmetern, die in der Szene des Ultramarathons als Mythos, Legende, als die Herausforderung an sich gelten.
Sport | Nachricht vom 29.08.2018
Die U17 Bundesliga-Juniorinnen des SV Rengsdorf sind fünffach in der Rheinlandauswahl vertreten: Annika Neil, Jana Becker, Celine Dickopf, Anna Gante und Emily Reuschenbach treten am 29. und 30. August beim Regionalturnier in Koblenz an. Hoffentlich gelingt den Sportlerinnen der Sprung in die DFB-Ebene.
Sport | Nachricht vom 29.08.2018
Der Countdown läuft – am Freitag, 31. August ist es endlich soweit. Um 18:15 Uhr ertönt in der Kunstrasenarena Straßenhaus der Anpfiff zur Premiere des Ü35-Amtspokal-Turniers der neuen Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach.
Kultur | Nachricht vom 29.08.2018
Das Wake up Festival (WUF) zieht immer mehr Besucher an. Es ist ein relativ kleines „Benefiz-Open-Air“, das ehrenamtlich organisiert und durchgeführt wird. Der Erlös wird regelmäßig für gute Zwecke gespendet. Was 2004 aus einer Bierlaune heraus entstand hat sich zum festen Event in der Region gemausert und die Besucher kommen von immer weiter her.
Region | Nachricht vom 29.08.2018
Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahrs sind sie fertig: zwei neue Spielgeräte auf dem Gelände der St. Georg-Grundschule in Neuwied-Irlich. Die bisherigen waren einfach in die Jahre gekommen und eine Ersatzbeschaffung deshalb notwendig geworden. Die Grundschule und das Bauamt überlegten gemeinsam, welche Geräte sinnvoll wären, um den Kindern zukünftig sowohl in den Pausen als auch nach Unterrichtsschluss, wenn der Schulhof als Spielplatz dient, Abwechslung zu bieten.
Region | Nachricht vom 29.08.2018
Zunächst sah alles nach einem „Nass-Anstich“ aus, denn pünktlich um 18 Uhr begann es zu regnen. Beim tatsächlichen Fassanstich, den Josef Rüddel, Bürgermeister der Ortsgemeinde Windhagen im Beisein von Martin Buchholz (1.Beigeordneter), Helmut Wolff (Beigeordneter), Michael Christ (Bürgermeister VG Asbach), Achim Hallerbach (Landrat Kreis Neuwied), Ellen Demuth (MdL), Erwin Rüddel (MdB) und zahlreichen Gästen durchführte, verschwanden aber die Wolken.
Politik | Nachricht vom 29.08.2018
Unter dem Motto „Digital gedacht: Ihre Vision für den Nahverkehr“ sind im Rahmen des Deutschen Mobilitätspreises die Ideen aller Bürgerinnen und Bürger gefragt. Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) dazu einen Ideenwettbewerb zum Nahverkehr der Zukunft aus. Die drei besten Ideen erhalten Preisgelder im Gesamtwert von 6.000 Euro.
Politik | Nachricht vom 29.08.2018
Sind uns die positiven wirtschaftlichen und sozialen Chancen eines vereinten Europas, eines freien Binnenmarktes, genügend bewusst? Welche Auswirkungen hat dies auf Stadt und Kreis Neuwied? Diesen Fragen gingen die Initiatoren von Pulse of Europe Neuwied bei der Demo am 25. August nach. Wachsendes Interesse hatte zahlreiche Teilnehmer angelockt, unter ihnen auch Landrat Achim Hallerbach, Oberbürgermeister Jan Einig und Bürgermeister Michael Mang.
Politik | Nachricht vom 29.08.2018
In der Neuwieder Innenstadt ist vieles in Bewegung. Das von Oberbürgermeister Jan Einig ins Leben gerufene „Netzwerk Innenstadt“ arbeitet mit großem Engagement und die Bürgerinnen und Bürger erarbeiten gemeinsam mit der Verwaltung der Stadt Neuwied konstruktive Ideen für die Weiterentwicklung der Innenstadt.
Politik | Nachricht vom 29.08.2018
Kommunalpolitik ist kein leichtes Geschäft in diesen Tagen. Da wollte der SPD-Ortsverein Dierdorf den schönen Sommer nicht verstreichen lassen, ohne noch einmal die Mitglieder zu einer rein vergnüglichen Veranstaltung einzuladen. Auf dem idyllischen, von alten Bäumen umgebenen Minigolfplatz auf der Schlossweiher-Insel im Stadtpark von Dierdorf fand man sich am Sonntagnachmittag zusammen, um bei schönstem Wetter, Kaffee und Kuchen und später auch Gegrilltem und kühlen Getränken angenehme Gespräche zu führen.
Vereine | Nachricht vom 29.08.2018
Im Jahre 1947 wurde aufgrund der allgemeinen Notlage die Selbsthilfeorganisation „Bund für Körperbehinderte und Hinterbliebene“, Vorgänger des späteren VdK (Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten und Rentner) gegründet. Es stellt sich die Frage: Was ist der VdK heute und was leistet er für seine Mitglieder? Der Vorsitzende des Kreisverbandes Neuwied, Hans Werner Kaiser gibt Antwort.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.08.2018
Mit einer Einführungswoche starteten am 1. August vier Mädels und zwei Jungs aus der Region Rhein-Wied-Westerwald ihre Ausbildung zur Bankkauffrau/Bankkaufmann bei der VR-BANK Neuwied-Linz. Nach der Begrüßung durch den Vorstand Matthias Herfurth und Andreas Harner warteten auf Michel Dyck und Denise Kadri (Regionalmarkt Linz), Amanda Bäck und Jennifer-Lena Wulff (Regionalmarkt Neuwied), Meike Königsfeld und Tobias Bingel (Regionalmarkt Engers), verschiedene Themen rund um die Bank.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.08.2018
Die Genuss-Messe „KULINARIA“ kommt an einen neuem Standort: die historische Sayner Hütte in Bendorf-Sayn am Samstag, 15. September und Sonntag, 16. September. Die Sayner Hütte ist als prächtiges Zeugnis der Gusseisen-Zeit (1. Hälfte des 19. Jahrhunderts) sowohl ein eisernes Kunstwerk von Weltrang als auch ein historisches Wahrzeichen der Ingenieurskunst und somit ein geschütztes Kulturdenkmal, einmalig in dieser Art und Form.
Politik | Nachricht vom 28.08.2018
Die SPD Fraktion und der SPD Stadtverband sind sich einig darüber, dass unbedingt etwas gegen die Geruchsbelästigung im Neuwieder Industriegebiet getan werden muss. Das Anliegen und die Beschwerden der Bürger, die durch den Gestank massiv belästigt werden, stoßen somit auf große Unterstützung und werden sehr ernst genommen.