Werbung

Nachricht vom 17.12.2018    

EHC Neuwied bietet dem Spitzenreiter Paroli

Das Spitzenspiel der Eishockey-Regionalliga West zwischen den Hammer Eisbären und dem EHC „Die Bären" 2016 begann genauso wie der Alltag des souveränen Tabellenführers. Ein frühes Tor, ein schnelles zweites - der beste Angriff der Liga, der im Schnitt pro Partie achtmal trifft, erreichte gleich Betriebstemperatur. Aber, und das unterschied die Begegnung von so vielen anderen mit Hamm-Beteiligung, die Neuwieder boten dem Krösus von der Lippe Paroli und verloren nach starker Leistung, die der EHC auch vom gegnerischen Trainer Ralf Hoja attestiert bekam, mit 2:4.

Felix Köllejan ersetzte Jendrik Allendorf nach drei Gegentoren und war ein starker Rückhalt der Bären. Foto: Verein

Neuwied. „Das erste Drittel ging an Hamm, das zweite verlief ausgeglichen und im dritten besaßen wir Vorteile", kam auch Bären-Coach Daniel Benske in seiner Zusammenfassung zum Ergebnis, ein Spitzenspiel zwischen zwei ebenbürtigen Teams gesehen zu haben, das gut und gerne auch noch knapper hätte enden können. Die Deichstädter verpassten im Powerplay nämlich zweimal das leere Tor, außerdem setzte Martin Brabec die Scheibe an die Querlatte. Benske: „Hamm agierte insgesamt gesehen einen Tick torgefährlicher, aber auch ein Remis nach 60 Minute wäre drin gewesen."

Vor 937 Zuschauern fanden die Gäste mit zwei starken Wechseln gut in die Partie, aber nach nur 23 Sekunden ging der Arm von Hauptschiedsrichter Tim Zerbe zum ersten Mal nach oben. Der Unparteiische schien ohnehin an einem nervösen Arm zu leiden, auf beiden Seiten sprach er viele Zeitstrafen aus, die als kleinlich eingestuft werden können. „Die Liga wird stärker, das Schiedsrichterniveau leider nicht. Heute wurde unterirdisch gepfiffen", ärgerte sich Benske. Sein Eisbären-Kollege Hoja teilte die Auffassung.

Das erste Unterzahlspiel meisterte Neuwied zwar, aber es brachte den EHC aus dem anfänglichen Schwung. Kevin Thau erzielte in der sechsten Minute das 1:0 und keine 50 Sekunden später profitierte Robin Loecke von einem folgeschweren Fehlpass im Aufbauspiel, als drei Hammer auf Jendrik Allendorf zustürmten und Loecke erhöhte. Spieler und Fans rätselten über die Gründe für so manche Hinausstellung, der Stockschlag von Dennis Schlicht war hingegen eine Undiszipliniertheit, die André Kuchnia bestrafte (19.). Bären-Keeper Allendorf konnte bei allen drei Gegentoren nicht viel ausrichten, aber um ein Zeichen zu setzen, ersetzte Benske ihn durch Felix Köllejan, der anschließend spitze parierte.



Das zweite Drittel begann gut für die Blau-Weißen: Martin Brabec brach den Bann (22.), doch dann trat Schiedsrichter Zerbe wieder in Erscheinung, schickte Stephan Fröhlich in die Kühlbox und die Hausherren stellten den alten Abstand wieder her. Der Tscheche Lukas Novacek erhöhte auf 4:1 (24.). Bitter für die inzwischen gleichwertigen Bären, die durch Kevin Wilsons Treffer (39.) für ein seltenes Ereignis sorgten.

Erst zum zweiten Mal in dieser Saison entschied eine Gastmannschaft in Hamm ein Drittel für sich. Zuvor war das im Oktober ebenfalls den Neuwiedern gelungen, als sie nach 1:0-Führung mit 2:5 unterlagen. Und auch diesmal sollte die gute Leistung keine Belohnung erhalten. Jetzt haderten die Eisbären mit dem Schiedsrichter. Sie mussten sich zehn Minuten des Schlusssektors in Unterzahl wehren. Die Benske-Mannschaft konnte das nicht mehr zu ihren Gunsten nutzen. „Wir hatten genügend Chancen, weiter zu verkürzen. Leider ist uns das nicht mehr gelungen", so der EHC-Trainer.

Hamm: Dräger (Sembach) - Hoppe, Behrens, Köchling, Hemeier, Kuchnia, Spacek, Tsvetkov - Demuth, Schön, Lichnovsky, Polter, Rosier, Weißleder, Novacek, Orendorz, Kraft, Thau, Loecke.
Neuwied: Allendorf (ab 19. Köllejan) - Pering, Hellmann, Schütz, Richter, D. Schlicht, Lehnert, Neumann - Fröhlich, Appelhans, Wilson, Jamieson, Müller, Brabec, Wasser, S. Schlicht, Etzel.
Schiedsrichter: Tim Zerbe.
Zuschauer: 937.
Strafminuten: 16:18.
Tore: 1:0 Kevin Thau (Behrens, Demuth) 6', 2:0 Robin Loecke (Demuth, Weißleder) 7', 3:0 André Kuchnia (Thau, Orendorz) 19', 3:1 Martin Brabec (Appelhans, Wilson) 22', 4:1 Lukas Novacek (Kuchnia, Orendorz) 24', 4:2 Kevin Wilson (Richter, Brabec) 39'.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Spende der CDU Oberbieber für Initiative Weihnachtsbeleuchtung

Weihnachtliche Freude bei der CDU Oberbieber und dem Heimat- und Verschönerungsverein (HVO). Bei ihrer ...

68-jährige Autofahrerin verliert Bewusstsein am Steuer

Der besonnenen und geistesgegenwärtigen Reaktion einer 76-jährigen Frau aus Bad Honnef ist es zu verdanken, ...

72. Demo gegen Bahnlärm in Neuwied

Viele Mitstreiter der Interessengemeinschaft „Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen" kamen zusammen ...

Kirmesmontag 2019 - „Alte Bekannte“ in Waldbreitbach

2018 ist noch nicht mal zu Ende, doch die Planung für die Kirmes 2019 ist in vollem Gange. Die Junggesellen ...

Goldene Ehrenzeichen an Werkfeuerwehr Lohmann vergeben

Dem Wehrleiter der Werkfeuerwehr der Firma Lohmann in Neuwied, René Fallait und Hauptlöschmeister Ralf ...

„Delta Q“ ersangen Waldbreitbachern heiße Ohren

Zum Ende des Jahres 2018 machten die Organisatoren der Theaterreihe im Hotel zur Post sich selbst und ...

Werbung