Werbung

Nachricht vom 17.12.2018    

68-jährige Autofahrerin verliert Bewusstsein am Steuer

Der besonnenen und geistesgegenwärtigen Reaktion einer 76-jährigen Frau aus Bad Honnef ist es zu verdanken, dass es am Freitagnachmittag (14. Dezember) nicht zu einem Verkehrsunfall auf der B 42 gekommen ist. Die Fahrerin hatte bei voller Fahrt das Bewusstsein verloren.

Symbolfoto

Bad Honnef. Eine 68-Jährige steuerte gegen 14:30 Uhr ihr Fahrzeug auf der B 42 in Fahrtrichtung Bad Honnef. Auf dem Beifahrersitz saß ihre 76-jährige Begleiterin. Vermutlich aufgrund eines internistischen Notfalls sackte die Fahrzeugführerin plötzlich zusammen und verlor das Bewusstsein.

Die Beifahrerin reagierte sofort und konnte das Fahrzeug, auf der zu dieser Zeit vielbefahrenen Bundesstraße, auf die rechte Fahrspur lenken. Die 76-Jährige konnte einen Notruf absetzen und den Kleinwagen schließlich etwa 400 Meter vor der Ausfährt Rhöndorf zum Stillstand bringen. Bei Eintreffen der Rettungskräfte war die Fahrerin wieder bei Bewusstsein. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Ohne das umsichtige und couragierte Verhalten der 76-Jährigen wäre es mit Sicherheit zu einem Verkehrsunfall mit womöglich erheblichen Personen und Sachschäden gekommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


72. Demo gegen Bahnlärm in Neuwied

Viele Mitstreiter der Interessengemeinschaft „Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen" kamen zusammen ...

Senioren-Residenz Sankt Antonius spendet an Neuwieder Tierheim

In diesem Jahr verzichtet die Linzer Senioren-Residenz Sankt Antonius Linz auf das Versenden von Weihnachtsgrüßen ...

Depressionen führen junge Erwachsene öfter zum Arzt

Junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren im Landkreis Neuwied sind immer öfter wegen Depressionen in ...

Spende der CDU Oberbieber für Initiative Weihnachtsbeleuchtung

Weihnachtliche Freude bei der CDU Oberbieber und dem Heimat- und Verschönerungsverein (HVO). Bei ihrer ...

EHC Neuwied bietet dem Spitzenreiter Paroli

Das Spitzenspiel der Eishockey-Regionalliga West zwischen den Hammer Eisbären und dem EHC „Die Bären" ...

Kirmesmontag 2019 - „Alte Bekannte“ in Waldbreitbach

2018 ist noch nicht mal zu Ende, doch die Planung für die Kirmes 2019 ist in vollem Gange. Die Junggesellen ...

Werbung