Werbung

Nachricht vom 18.12.2018    

Heimbach-Weiser und BBWler feiern gemeinsam Advent

In diesem Jahr beteiligte sich das Berufsbildungswerk (BBW) zum ersten Mal aktiv an der Aktion Adventsfenster in Heimbach Weis und Gladbach. Schließlich bot sich dabei die tolle Gelegenheit, sich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen und einen Ort des integrativen Beisammenseins zu schaffen. Einige Einwohner aus Heimbach-Weis folgten der Einladung am 4. Dezember, um zusammen mit den Jugendlichen und Pädagogen eine besinnliche Zeit zu genießen.

Foto: Heinrich-Haus

Neuwied. Passend zum Tag stand der alte Brauch der Barbarazweige im Mittelpunkt. Hierzu hatten die Jugendlichen im Freizeit Forum / beim Eingang Kapelle des BBW das Adventsfenster vorbereitet und trugen unter anderem zwei Gedichte vor. Begleitet von Weihnachtsmusik nutzten im Anschluss alle das gemütliche Miteinander für nette Gespräche. Zur Stärkung gab es Kakao und Kinderpunsch sowie Lebkuchen und Spekulatius.

Als freudige Überraschung konnte sich nach einem gemeinsam gesungenen Abschlusslied jeder einen frischen Kirschblütenzweig mitnehmen und wusste nun dank des Adventsfensters genau: Wenn der Zweig an Weihnachten blüht, verheißt das im nächsten Jahr Liebe und Glück! Die Einwohner aus Heimbach-Weis dankten herzlich für die gelungene Veranstaltung, bei der sie sich sehr wohlgefühlt hätten. Sie fanden es toll, dass sich das BBW an der Aktion beteiligt hat und haben die Jugendlichen eingeladen, auch die anderen Adventsfenster zu besuchen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Berufseinstieg mit Tarifbindung: Erfolgreiche Ausbildungsmesse in Bendorf

Am 3. September 2025 zog die Ausbildungsmesse "Deine Zukunft mit Tarif" der IG Metall Koblenz und Neuwied ...

Bundesweiter Warntag 2025: Am Donnerstag werden alle Warnmittel getestet

Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der Bundesweite Warntag zum fünften Mal statt. Bund, Länder ...

Faire Woche in Linz: Stadtrallye und mehr

In Linz startet die Faire Woche mit einer spannenden Stadtrallye durch die Altstadt. Zahlreiche Veranstaltungen ...

Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Weitere Artikel


Weihnachtsfeier der Schützenjugend in Irlich

Zum Jahresabschluss und zur ersten gemeinsamen Weihnachtsfeier traf sich die Schützenjugend von Irlich ...

CDU-Fraktion besucht Katholische Familienbildungsstätte Neuwied

„Wir möchten ein Nachhaltiges Angebot bieten, um Menschen zueinander zu bringen“, betonte der Geschäftsführer ...

Fortbildungen für Erzieher und pädagogische Fachkräfte 2019

Die Kreis-Volkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald haben ihr neues Fortbildungsprogramm ...

Kosten für Hilfen zur Erziehung und Eingliederung steigen

„Konnte das Kreisjugendamt Neuwied für das Haushaltsjahr 2018 noch mit niedrigeren Haushaltsansätzen ...

EHC Neuwied: Platz zwei als Weihnachtsgeschenk?

Die Eishockey-Regionalliga West rollt mit etwas abgespecktem Programm auch „zwischen den Jahren" weiter, ...

Kleines aber feines Andernacher Weihnachtsdorf

Das Andernacher Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz ist bis 23. Dezember täglich geöffnet. Ein kleines ...

Werbung