Werbung

Nachricht vom 14.12.2018    

Auch im Winter schmücken Blumen die Laternen

21 Blumenkörbe erblühten in den warmen Monaten des Jahres in der Neuwieder Innenstadt. Mit Beginn des Winters ist diese Pracht nun aber nicht etwa vorbei, sondern es gibt auch in der kalten Jahreszeit ein ansehnliches Arrangement: Klassische Efeuranken gespickt mit roten Weihnachtssternen bilden die winterliche Dekoration an Laternen der Fußgängerzone. Gemeinsam mit Weihnachtsbeleuchtung und Knuspermarkt sorgen sie so für weihnachtliche Atmosphäre.

Blumen in der Innenstadt. Foto: privat

Neuwied. Mit den ersten Sonnenstrahlen des neuen Jahres haben dann Stiefmütterchen und Co. ihren großen Auftritt. Sie sind als Knollen bereits in die weihnachtlichen Blumenkörbe integriert und somit ohne weiteren Aufwand startklar. So ist eine durchgängige florale Dekoration in der Neuwieder Innenstadt zu bewundern.

Um diesen Blumenzauber entspannt zu genießen, können Besucher und Kunden gegenüber einiger Blumenkörbe Platz nehmen. Vier brandneue Bänke sind nämlich jetzt in der oberen Mittelstraße, zwischen Hermannstraße und Luisenplatz, durch die Servicebetriebe Neuwied (SBN) installiert worden. Sie stehen gegenüber der Laternen mit dem Blumenschmuck zwischen den Bäumen und laden dort zum Verweilen ein.

„So hat das großartige Engagement der Bürgerbeteiligungs-Aktion Netzwerk Innenstadt nicht nur die Stimmung positiv beeinflusst. Nach und nach werden jetzt auch sichtbare Akzente gesetzt“, freut sich Oberbürgermeister Jan Einig. Denn neben der neuen Begrünung und Möblierung der Fußgängerzone wurden weitere erste Anregungen aus dem Netzwerk realisiert – wie etwa die Verschönerung des Theatervorplatzes oder die Schaufenster-Folierung an leerstehenden Gewerbe-Immobilien als aktives Verkaufsflächenmarketing.



Übrigens werden für die neugestaltete Marktstraße in Kürze neue Mülleimer ausgewählt, die der modernen Optik der Straße entsprechen sollen. Um die Lieferzeit zu überbrücken, bringen die Servicebetriebe vorübergehend Behälter aus dem bisherigen Sortiment an. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neue Wählergruppe in der Ortsgemeinde Erpel gegründet: Demokratie vor Ort Erpel

Zum Vorstand der Wählergruppe „Demokratie vor Ort Erpel „wurden gewählt: Claus Schulte - Vorsitzender, ...

Französischer Start ins Jahr

Am Donnerstag, 3. Januar, lädt der Freundschaftskreis Bendorf-Yzeure um 19 Uhr im großen Sitzungssaal ...

Johanniswein-Segen: „Weißer Orden“ lädt ein

Der „weiße Orden“ der Prämonstratenser lädt ein nach Rommersdorf: in der besonderen Atmosphäre der ehemaligen ...

Ehrenamtspreise in VG Rengsdorf-Waldbreitbach vergeben

Zum sechsten Ehrenamtstag hatte die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach aufgerufen. Alle Orte mit ...

Zehn neue Mitglieder: Feuerwehr Neuwied bekommt Zuwachs

Um Nachwuchs bei der Feuerwehr Neuwied müssen sich die Bürger der Deichstadt noch keine Sorgen machen. ...

Seniorenbeirat informiert sich im Haus Weißer Berg

Mit dem Besuch der Einrichtung für Senioren auf dem Weißen Berg beendete der Arbeitskreis Öffentlichkeit ...

Werbung