Werbung

Nachricht vom 14.12.2018    

Ehrenamtspreise in VG Rengsdorf-Waldbreitbach vergeben

Zum sechsten Ehrenamtstag hatte die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach aufgerufen. Alle Orte mit Ausnahme von Ehlscheid und Hardert hatten Preisträger vorgeschlagen. Sie wurden am Donnertag, den 13. Dezember in einer Feierstunde im Sitzungssaal in Rengsdorf feierlich geehrt. Wir werden die Preisträger in einer zufälligen Reihenfolge einzeln vorstellen.

Hans-Werner Breithausen nahm die Ehrungen vor. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. „Ich denke, dass wir in unserer Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach in Sachen Ehrenamt und ehrenamtlicher Tätigkeit sehr gut unterwegs sind. Das Ehrenamt nimmt einen hohen Stellenwert in unserem gemeinsamen Miteinander ein. Auf vielen Ebenen, in vielen Gremien haben unsere Ehrenamtlichen die Möglichkeit, das Geschehen in den Ortsgemeinden mit zu gestalten“, sagte Bürgermeister Hans-Werner Breithausen bei der Begrüßung.

In der Verbandsgemeinde mit seinen 20 Ortschaften gibt es über 240 Verein. Dort werden über 2.000 Jugendliche betreut. Dies ist jedoch nur ein Teil der ehrenamtlichen Tätigkeiten. Die Ehrungen zeigten, dass die Bannbreite des Engagements von Bürgern fast schier unerschöpflich ist. Die Arbeit geschieht fast immer im Verborgenen. Deshalb waren die Ortsbürgermeister mit ihren Räten aufgefordert aus ihren Orten Kandidaten zu benennen.

„Die wichtigsten Dinge lassen sich mit Geld halt nicht kaufen: Liebe, Gesundheit, Familie, Freundschaft und natürlich: das Ehrenamt. Am heutigen Nachmittag wollen wir ein herzliches Dankeschön sagen. Ich weiß auch, dass dieses Dankeschön bei weitem nicht aufwiegen kann, was Sie und Ihr für uns und die Mitmenschen in unseren Ortsgemeinden leisten“, meinte Hans-Werner Breithausen.



Dass das Ehrenamt keine Frage des Alters ist, zeigte auch, dass bei den Ehrungen auch junge Menschen dabei waren. Geehrte wurden sowohl Einzelpersonen, als auch Gruppen oder Teams. „Alle haben einen wertvollen Beitrag zur Gestaltung unserer Ortsgemeinden und damit unserer Verbandsgemeinde geleistet und ich möchte alle bitten, in diesem Sinne auch in Zukunft weiterhin aktiv zu bleiben“, wünschte sich Breithausen abschließend.

Die einzelnen Akteure, die es zu ehren galt, wurden ausführlich vorgestellt und bekamen eine Urkunde und eine moderne gravierte Plastik überreicht. Für den musikalischen Rahmen sorgte die Mezzo-Sopranistin Ilka Lenz-Heuchemer, am Klavier begleitet von Susanne Bischof, die mehrere Stücke vortrugen. Wir werden alle 19 geehrten Personen oder Gruppen und ihr Wirken in den nächsten beiden Wochen vorstellen. (woti)



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Auch im Winter schmücken Blumen die Laternen

21 Blumenkörbe erblühten in den warmen Monaten des Jahres in der Neuwieder Innenstadt. Mit Beginn des ...

Neue Wählergruppe in der Ortsgemeinde Erpel gegründet: Demokratie vor Ort Erpel

Zum Vorstand der Wählergruppe „Demokratie vor Ort Erpel „wurden gewählt: Claus Schulte - Vorsitzender, ...

Französischer Start ins Jahr

Am Donnerstag, 3. Januar, lädt der Freundschaftskreis Bendorf-Yzeure um 19 Uhr im großen Sitzungssaal ...

Zehn neue Mitglieder: Feuerwehr Neuwied bekommt Zuwachs

Um Nachwuchs bei der Feuerwehr Neuwied müssen sich die Bürger der Deichstadt noch keine Sorgen machen. ...

Seniorenbeirat informiert sich im Haus Weißer Berg

Mit dem Besuch der Einrichtung für Senioren auf dem Weißen Berg beendete der Arbeitskreis Öffentlichkeit ...

KiJuB bietet Programme zur Gewaltprävention an

Es geht um Kinder und Jugendliche – und darum, wie sie ihr Selbstbewusstsein stärken, wie sie Gefahrenmomente ...

Werbung