Werbung

Nachricht vom 18.12.2018    

1024 Jahre Betriebszugehörigkeit

Ein Betriebsjubiläum ist ein Grund zu feiern. Im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters konnten im Jahr 2018 insgesamt 43 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ihr Jubiläum begehen. Traditionell fand eine feierliche Veranstaltung für alle langjährigen Mitarbeiter statt, in diesem Jahr wurden Betriebszugehörigkeiten zwischen zehn und vierzig Jahren geehrt. Zu der Feierstunde wurden neben den Jubilaren auch die Mitarbeiter eingeladen, die 2018 in den Ruhestand verabschiedet wurden, so dass alle Beteiligten auf 1024 Dienstjahre zurückblicken konnten.

Immer eine besondere Veranstaltung: Die Ehrung der Jubilare. Foto: Veranstalter

Dierdorf/Selters. „Es freut uns sehr, dass wir in dieser Runde Mitarbeiter begrüßen dürfen, die 35 oder sogar 40 Jahre dem Haus die Treue halten. Die jede bauliche und personelle Veränderung an den Standorten in Dierdorf und Selters miterlebt und mitgetragen haben. Dafür gebührt Ihnen der Dank der Krankenhausleitung, der Kolleginnen und Kollegen und der Patienten“, ehrte Verwaltungsdirektorin Anett Sandkuhl die Anwesenden. Jeder Mitarbeiter sei wichtig, um ein Krankenhaus erfolgreich bestehen zu lassen. Egal, ob jemand in der Pflege, im Ärzteteam, in den Funktionsbereichen, in der Verwaltung, der Technik oder der Küche arbeite.

Mitglieder der Krankenhausleitung und die Vorsitzende der Mitarbeitervertretung, Astrid Krämer, würdigten das Engagement jedes Einzelnen und überreichten Präsente. Mit einem Glas Sekt, Kaffee und Kuchen fand die Mitarbeiterehrung einen gemütlichen Ausklang. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


Holzbachtalbahn Altenkirchen – Selters gerettet

Die Lappwaldbahn Service GmbH (LWS) ist seit dem 26. November neuer Eigentümer der Eisenbahnstrecke von ...

Kleines aber feines Andernacher Weihnachtsdorf

Das Andernacher Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz ist bis 23. Dezember täglich geöffnet. Ein kleines ...

Heimbach-Weiser und BBWler feiern gemeinsam Advent

In diesem Jahr beteiligte sich das Berufsbildungswerk (BBW) zum ersten Mal aktiv an der Aktion Adventsfenster ...

Unterhaltsame Heimatgeschichte aus Engers erschienen

Dreizehn Jahre hat es gedauert, bis der Folgeband Nr. VII über die Heimatgeschichte des Neuwieder Stadtteils ...

Causini jetzt Mitglied im Magischen Zirkel

Ein lang gehegter Traum ging für den Engerser Zauberkünstler Patrick Kaußen, der seit mehr als zwei Jahrzehnten ...

Goldene Ehrenzeichen an Werkfeuerwehr Lohmann vergeben

Dem Wehrleiter der Werkfeuerwehr der Firma Lohmann in Neuwied, René Fallait und Hauptlöschmeister Ralf ...

Werbung