Werbung

Nachricht vom 17.12.2018    

Deichstadtvolleys liefern eine grandiose Show ab

Was war denn das für eine bärenstarke Vorstellung, die die Neuwieder Deichstadtvolleys da in der Multifunktionshalle der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken ablieferten? Sie entzauberten in weniger als einer Stunde (57 effektive Spielminuten) den zuletzt so erfolgreichen Aufsteiger proWin Volleys TV Holz mit 3:0(25:13, 25:18, 25:15) und sicherten sich damit die erste Verfolgerposition des amtierenden Meisters, dem VC Printus Offenburg.

Fotos: Verein

Neuwied. VCN- Trainer Bernd Werscheck gab sich in der Vorbereitung zum letzten Spiel des Jahres noch recht kleinlaut: „Mal sehen was die Mädels noch so drauf haben.“ Die Bandenwerbung „Willkommen in der grünen Hölle“ nahmen die Mädels um Mannschaftsführerin Sarah Funk von der ersten Minute an wörtlich. Sie donnerten einen Aufschlag nach dem anderen über das Netz, dass den Saarländerinnen Hören und Sehen verging. Diese fehlerfreie Qualität änderte sich auch über die gesamte Begegnung nicht. Das war der Schlüssel zum Erfolg.

Die Holzer Zuspielerin musste ständig irre Wege zurücklegen um den Ball einigermaßen in die Angriffspositionen zu bringen. Spätestens jetzt musste das Team des Aufsteigers die bittere Erfahrung machen, dass jedes Spiel wieder bei null beginnt. Holz hatte in der Vorwoche den Spitzenreiter VC Offenburg an den Rand einer Niederlage gebracht und für die gezeigte Leistung eine geballte Portion Anerkennung erhalten. Doch gegen den Gast aus Neuwied landeten sie plötzlich wieder auf dem Boden der Tatsachen.

Der Holzer Trainer versuchte durch Auszeiten und Spielerwechsel den Lauf der Deichstadtvolleys zu unterbrechen. Aber bei denen lief an diesem Sonntagnachmittag alles wie am Schnürchen. Sarah Funk setzte zielgenau ihre Angreiferinnen ein. Über die Außenpositionen waren Lilli Werscheck und Maike Henning einfach nicht zu bremsen und in der Mitte schienen Lena Overländer und Sarah Kamarah unüberwindlich. Den „Rest“ erledigten Zoe Liedtke, Sara Vieten als Libera, Hanna Dücking und Jule Kröger. Der VCN- Coach konnte sich es sogar erlauben, Jule Hellmann wegen einer leichten Erkrankung draußen zu lassen.



Lediglich im 2. Satz gab es die ein oder andere brenzlige Lage, aber die Deichstadtvolleys blieben cool bis unter die Haarspitzen. Beispielsweise beim Stand von 12:9 für den VCN. Holz verschoss mal eben zwei „Elfmeter“ und Lilli Werscheck machte den Punkt mit einem Einer-Block. Überhaupt der Block. Selten sah man auf Neuwieder Seite eine solch starke Blockarbeit. Reaktionsschnelle Feldabwehr rundete die beste Saisonleistung der Deichstadtvolleys ab.

Als der Trainer des TV im dritten Durchgang beim Spielstand von 11:4 für Neuwied bereits seine zweite Auszeit verbraten hatte, war auch dem letzten Skeptiker auf Neuwieder Seite klar: Da geht heute nichts mehr schief. Zurück blieben überraschte und fassungslose Gastgeberinnen und eine grandios spielende und hoch verdient jubelnde Neuwieder Truppe. Folgerichtig kommentierte Bernd Werscheck das Geschehen: „Nach diesem überragenden Auftritt sind wir nun auch verdient Zweiter.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Brennender LKW auf der A 3 bei Neustadt

Am Montag, den 17. Dezember um 0.08 Uhr wurde die Feuerwehr Neustadt auf die A3 alarmiert. Gemeldet war ...

„Delta Q“ ersangen Waldbreitbachern heiße Ohren

Zum Ende des Jahres 2018 machten die Organisatoren der Theaterreihe im Hotel zur Post sich selbst und ...

Goldene Ehrenzeichen an Werkfeuerwehr Lohmann vergeben

Dem Wehrleiter der Werkfeuerwehr der Firma Lohmann in Neuwied, René Fallait und Hauptlöschmeister Ralf ...

Seniorenakademie Horhausen hatte Adventsfeier

Die Seniorenakademie Horhausen feierte mit einem bunten vorweihnachtlichen Programm im Kaplan-Dasbach-Haus. ...

Für ein buntes Miteinander

Bei der Weihnachtsfeier des Neuwieder Eissport-Clubs war das Motto „Für ein buntes Miteinander“ nicht ...

Projektgruppe „Ortsgestaltung“ sorgt nicht nur für Weihnachtsbeleuchtung

Die Projektgruppe „Ortsgestaltung“ der Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis kann auf ein arbeitsreiches ...

Werbung