Werbung

Nachricht vom 17.12.2018    

„Delta Q“ ersangen Waldbreitbachern heiße Ohren

Zum Ende des Jahres 2018 machten die Organisatoren der Theaterreihe im Hotel zur Post sich selbst und den treuen Besuchern ein besonderes Geschenk: Das A-Capella-Gesangsquartett „Delta Q“ kam eigens mit seinem neuen Winterprogramm „Ohrwärmer“ aus Berlin nach Waldbreitbach und schenkte den begeisterten Zuschauern mit dieser Premiere den letzten Auftritt in bekannter Zusammensetzung, denn im kommenden Jahr werden zwei Sänger ausgetauscht werden.

Fotos: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. „Ohrwärmer“ wurden die Zuhörer gleich zu Beginn, weil sie ihre Ohren nach Anweisung wärmen sollten, denn draußen lag der erste Schnee und mancher war noch im Kältemodus. Sodann gab es von Delta Q Wärmendes und Kuscheliges auf die Ohren, denn die Sänger hatten es sich zur Aufgabe gemacht, allen einen Satz heiße Ohren zu verpassen. Liebe spielte dabei eine große Rolle, zum Beispiel mit „Love is in the air“ inclusive mundgemachtem Percussions-Solo. „Wenn jetzt Sommer wär“ ließ noch einmal die energetische Erinnerung an den Supersommer 2018 zu. „Tanz-Tag“ ließ mit sehr viel Text in hoher Geschwindigkeit auch Tenor Thorsten ins Schwitzen geraten.

Vierstimmige Harmonien kontrastierten zu opernhaft-tragenden Solo-Stimmen. Beim Wettkampf-Medley der Farben erlebte man einen rasanten Wechsel der beiden Tenöre - Basti mit der höchsten Stimmlage favorisierte Blau, Thorsten wollte Rot, Martin besang mit dehnungsfähiger Bariton-Stimme Schwarz und Bass John war für Gelb. So schwirrten in ständigem Genrewechsel „Rote Rosen“ mit „Blauem Enzian“ aus dem „Blue House with a blue little window“ durch „Blue Skies“ mit „Purple Rain“ in das „Yellow Submarine“. Gemeinsam einigten sie sich auf „True colours“.

John’s Erinnerungen an die Winter in seiner Heimat Indianapolis seien nicht nur kalt, sondern auch familiär. International verbindende „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ vierstimmig verjazzt brachten Stimmung und der folgende Song „Winter“ Opernklang verbunden mit großer Bühnenshow.



Ganz warm ums Herz wurde den Zuhörern bei volkstümlichen Liedern im Delta Q-Arrangement wie „In einem kühlen Grunde“ oder dem Choral „Adeste Fideles“, „Rudolf“ mit Bass-Stimmen-Santa Claus oder „Cold Song“ ohne Mikrophone und kamen mit feurigen Rhythmen daher. „Halt mich!“ erinnerte an Herbert Grönemeyer.

Delta Q-Schrottsong-Wichteln kombinierte drei Songs auf vier parallelen Akkorden mit Loops, die einen vielstimmig-voluminösen Chor erklingen ließen bei „I just wanna feel this moment“.

Bei der Zugabe wurde es nostalgisch, denn bunt gemischt sang die Band Fernsehmelodien von „Biene Maja“, über „Gummibärn“, „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ bis „Bratmaxe“, „Heidi“ und „Wochend-feeling mit Sahnejoghurt“. Mit „Merci“ verabschiedeten sich die Sänger sehr persönlich von einer Zuschauerin in der ersten Reihe. Standing Ovations forderten noch eine weitere Zugabe, sie kam konzertant passend mit „Guten Abend, gute Nacht.“ htv



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Goldene Ehrenzeichen an Werkfeuerwehr Lohmann vergeben

Dem Wehrleiter der Werkfeuerwehr der Firma Lohmann in Neuwied, René Fallait und Hauptlöschmeister Ralf ...

Kirmesmontag 2019 - „Alte Bekannte“ in Waldbreitbach

2018 ist noch nicht mal zu Ende, doch die Planung für die Kirmes 2019 ist in vollem Gange. Die Junggesellen ...

EHC Neuwied bietet dem Spitzenreiter Paroli

Das Spitzenspiel der Eishockey-Regionalliga West zwischen den Hammer Eisbären und dem EHC „Die Bären" ...

Brennender LKW auf der A 3 bei Neustadt

Am Montag, den 17. Dezember um 0.08 Uhr wurde die Feuerwehr Neustadt auf die A3 alarmiert. Gemeldet war ...

Deichstadtvolleys liefern eine grandiose Show ab

Was war denn das für eine bärenstarke Vorstellung, die die Neuwieder Deichstadtvolleys da in der Multifunktionshalle ...

Seniorenakademie Horhausen hatte Adventsfeier

Die Seniorenakademie Horhausen feierte mit einem bunten vorweihnachtlichen Programm im Kaplan-Dasbach-Haus. ...

Werbung