Werbung

Nachricht vom 17.12.2018    

Goldene Ehrenzeichen an Werkfeuerwehr Lohmann vergeben

Dem Wehrleiter der Werkfeuerwehr der Firma Lohmann in Neuwied, René Fallait und Hauptlöschmeister Ralf Krug überreichte Landrat Achim Hallerbach für 35-jährige aktive pflichttreue Tätigkeit in der Feuerwehr das Goldene Feuerwehrehrenzeichen des rheinland-pfälzischen Innenministers.

Von links: Landrat Achim Hallerbach, Ralf Krug, René Fallait, KFI Werner Böcking. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Landrat Hallerbach würdigte die sehr gute Kooperation der Werkfeuerwehr mit den öffentlichen Wehren. Dabei dankte er besonders die Unterstützung der Zusammenarbeit durch die Geschäftsleitung der Firma Lohmann. Als aktuelles Beispiel nannte er die kürzlich erfolgte Entschärfung einer Weltkriegsbombe in der Nähe der Firma bei Neuwied-Irlich.

Der Landrat hob hervor: „Ich stelle eine gute Stimmung bei der Feuerwehrkameradin und den Feuerwehrkameraden fest. Danke für die gute Zusammenarbeit, insbesondere für die Arbeit in der Kreisausbildung. Die Geehrten unterstützen ihre Kollegen stets mit gutem Fachwissen und bringen ihre erhebliche Praxiserfahrung ein. Auch der Landkreis greift da gerne auf diese Kenntnisse zurück.“

Die Werkfeuerwehr der Firma Lohmann hat eine alte Tradition. Sie wurde bereits 1934 gegründet.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kirmesmontag 2019 - „Alte Bekannte“ in Waldbreitbach

2018 ist noch nicht mal zu Ende, doch die Planung für die Kirmes 2019 ist in vollem Gange. Die Junggesellen ...

EHC Neuwied bietet dem Spitzenreiter Paroli

Das Spitzenspiel der Eishockey-Regionalliga West zwischen den Hammer Eisbären und dem EHC „Die Bären" ...

Spende der CDU Oberbieber für Initiative Weihnachtsbeleuchtung

Weihnachtliche Freude bei der CDU Oberbieber und dem Heimat- und Verschönerungsverein (HVO). Bei ihrer ...

„Delta Q“ ersangen Waldbreitbachern heiße Ohren

Zum Ende des Jahres 2018 machten die Organisatoren der Theaterreihe im Hotel zur Post sich selbst und ...

Brennender LKW auf der A 3 bei Neustadt

Am Montag, den 17. Dezember um 0.08 Uhr wurde die Feuerwehr Neustadt auf die A3 alarmiert. Gemeldet war ...

Deichstadtvolleys liefern eine grandiose Show ab

Was war denn das für eine bärenstarke Vorstellung, die die Neuwieder Deichstadtvolleys da in der Multifunktionshalle ...

Werbung