Werbung

Nachricht vom 17.12.2018    

Goldene Ehrenzeichen an Werkfeuerwehr Lohmann vergeben

Dem Wehrleiter der Werkfeuerwehr der Firma Lohmann in Neuwied, René Fallait und Hauptlöschmeister Ralf Krug überreichte Landrat Achim Hallerbach für 35-jährige aktive pflichttreue Tätigkeit in der Feuerwehr das Goldene Feuerwehrehrenzeichen des rheinland-pfälzischen Innenministers.

Von links: Landrat Achim Hallerbach, Ralf Krug, René Fallait, KFI Werner Böcking. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Landrat Hallerbach würdigte die sehr gute Kooperation der Werkfeuerwehr mit den öffentlichen Wehren. Dabei dankte er besonders die Unterstützung der Zusammenarbeit durch die Geschäftsleitung der Firma Lohmann. Als aktuelles Beispiel nannte er die kürzlich erfolgte Entschärfung einer Weltkriegsbombe in der Nähe der Firma bei Neuwied-Irlich.

Der Landrat hob hervor: „Ich stelle eine gute Stimmung bei der Feuerwehrkameradin und den Feuerwehrkameraden fest. Danke für die gute Zusammenarbeit, insbesondere für die Arbeit in der Kreisausbildung. Die Geehrten unterstützen ihre Kollegen stets mit gutem Fachwissen und bringen ihre erhebliche Praxiserfahrung ein. Auch der Landkreis greift da gerne auf diese Kenntnisse zurück.“

Die Werkfeuerwehr der Firma Lohmann hat eine alte Tradition. Sie wurde bereits 1934 gegründet.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Causini jetzt Mitglied im Magischen Zirkel

Ein lang gehegter Traum ging für den Engerser Zauberkünstler Patrick Kaußen, der seit mehr als zwei Jahrzehnten ...

Unterhaltsame Heimatgeschichte aus Engers erschienen

Dreizehn Jahre hat es gedauert, bis der Folgeband Nr. VII über die Heimatgeschichte des Neuwieder Stadtteils ...

1024 Jahre Betriebszugehörigkeit

Ein Betriebsjubiläum ist ein Grund zu feiern. Im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters konnten im ...

Seniorenakademie Horhausen hatte Adventsfeier

Die Seniorenakademie Horhausen feierte mit einem bunten vorweihnachtlichen Programm im Kaplan-Dasbach-Haus. ...

Leselust und Lesespaß am Wiedtal-Gymnasium

Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen nahmen am Vorentscheid für den Vorlesewettbewerb des Börsenvereins ...

Lions Club will Hospizarbeit kontinuierlich unterstützen

Schon häufiger hat der Lions Club Neuwied-Andernach die Hospizvereine in Neuwied und Andernach unterstützt. ...

Werbung