Werbung

Nachricht vom 19.12.2018    

VdK-Ortsverband Bad Hönningen stimmte sich auf Fest ein

Zu seiner Vorweihnachtsfeier in der Adventszeit hatte der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl seine Mitglieder eingeladen. Vorsitzender Hans Werner Kaiser konnte dazu zahlreiche Mitglieder, darunter auch Ehrenmitglied Heinz-Josef Reifert, begrüßen. Sein besonderer Willkommensgruß galt Stadtbürgermeister Guido Job sowie Reiner W. Schmitz, Beauftragter für die Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Neben der Jubilarenehrung gab es eine große Verlosung

Jürgen Zimmermann mit seiner Schülerin Lin. Fotos: privat

Bad Hönningen. In seinen einleitenden Worten ging der Vorsitzende auf einige Ereignisse des vergangenen Jahres ein, so unter anderem auf die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum, die unbefriedigende Situation in der Pflege, Mobilität und bezahlbbarer Wohnraum. Er erinnerte daran, dass beim Bundesverbandstag im Juni in Berlin ein ‚echter Generationswechsel’ vollzogen wurde; denn mit der 36-jährigen Verena Bentele wurde erstmals eine Frau zur Präsidentin des VdK Deutschland gewählt, die noch nicht im Rentenalter ist. Verena Bentele, früher erfolgreiche Sportlerin und zwölffache Paralympics-Siegerin war zuvor vier Jahre lang die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung. „Sie wird dem VdK guttun und ihn weiter nach vorne bringen, da bin ich mir sicher“, sagte Kaiser.

Hans Werner Kaiser, der auch Vorsitzender des Kreisverbandes Neuwied ist, gab anschließend einige Einblicke in die Arbeit des Kreisverbandes. Nach dem Umzug in die neue Geschäftsstelle im September 2017 verstärkt seit dem 1. Februar Verena Claudy das Team der Kreisgeschäftsstelle, das jetzt aus fünf Mitarbeiterinnen besteht. Er ging dann noch auf die erfolgreiche Arbeit der Kreisgeschäftsstelle ein, die sich auch auf die Mitgliederzahl von derzeit fast 7.000 niederschlägt. Voller Stolz nannte er die in 2017 für die Mitglieder im Kreis Neuwied erzielten finanziellen Hilfen von rund 860.000 Euro.



Nach dem kurzen Jahresrückblick des Vorsitzenden ließen sich die Teilnehmer der Feier Kaffee, Kuchen und Schnittchen schmecken. Anschließend versetzte Jürgen Zimmermann mit seiner Musikschülerin Lin die Besucher in weihnachtliche Stimmung; denn viele Lieder luden zum Mitsingen ein. Zum Gelingen des Nachmittages trugen mit weihnachtlichen Geschichten auch Helga Frye und Manfred Lorscheid bei.

Stadtbürgermeister Guido Job informierte zu den neuesten Entwicklungen in der Stadt Bad Hönningen und ging insbesondere auf die Veranstaltungen zur 1.000-Jahrfeier in 2019 ein. Anschließend berichtete Reiner W. Schmitz zur aktuellen Situation der Fusionsgespräche mit Linz und Unkel.

Zum Programm der Vorweihnachtsfeier zählt Jahr für Jahr auch die Jubilarenehrung, worüber noch gesondert berichtet wird. Den Abschluss der besinnlichen vorweihnachtlichen Feier bildete die schon traditionelle Verlosung, wobei es viele schöne Preise - teilweise gestiftet von Mitgliedern - zu gewinnen gab.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Weitere Artikel


AWO Linz sammelte auf Weihnachtsfeier für philippinisches Hilfsprojekt

Diesmal wollten die Mitglieder der Linzer Arbeiterwohlfahrt nicht nur schön Weihnachten feiern, sondern ...

Die Maimädchen Rengsdorf - Quirlige Mädels voller Tatendrang

Seit Jahren engagieren sich die Maimädchen für soziale und kommunikative Belange in der Gemeinde Rengsdorf ...

Friedhofsführer Hans-Joachim Feix legt zwei neue Bände vor

Hans-Joachim Feix ist erneut unter die Schriftsteller gegangen – und das gleich mit einem Doppelpack. ...

Inge Hader aus Bonefeld ist eine Bastlerin aus Leidenschaft

Als die Flüchtlingswelle über Deutschland rollte, stellte Inge Hader ihr altes Firmenwohnhaus als Unterkunft ...

Gründungstreffen einer Selbsthilfegruppe Borderline

„Reise in einem rasenden Zug – ohne Notbremse“, so beschreibt ein Betroffener in einem Buch seine Borderline-Erkrankung. ...

Gundlach überrascht Kinder mit Bobby-Cars und fördert Verkehrserziehung

Statt Präsente für Kunden und Lieferanten wurden Kindergärten in der Region beschenkt. Traditionell spendet ...

Werbung