Werbung

Nachricht vom 18.12.2018    

Weihnachtsfeier der Schützenjugend in Irlich

Zum Jahresabschluss und zur ersten gemeinsamen Weihnachtsfeier traf sich die Schützenjugend von Irlich im Vereinslokal an der Wied. Den Abend eröffnete der 1. Schießmeister und Jugendbetreuer Frank Breidbach mit einer kleinen Ansprache an die jungen Schützen.

Vorn: Jason Lee Römhild, Jan Hartmann, Felix Kuhl. Mitte: Frank Breidbach 1. Schießmeister und Jugendbeauftragter, Marcel Wilms, Gaby Breidbach, Annika Lühr. Hinten: Hendrik Lühr (jeweils von links). Foto: Robert Franzen

Neuwied. Nachdem sich alle mit einen köstlichen Abendessen und himmlischen Weihnachtsdesserts gestärkt hatten, begann der gemütliche Teil des Fests. Einer der Höhepunkte der Feier war der Weihnachtsschießwettbewerb für die Schüler und Jugend der Schützenbruderschaft. Auf die Siegermannschaft warteten Eintrittskarten für das Neuwieder Eisstadion als Hauptpreis. Jeder der jungen Schützen musste sich ein Elternteil aussuchen, mit dem er an dem Wettkampf teilnehmen wollte.

Es war so manche Mutter dabei, die zum ersten Mal zeigen konnte, dass auch in ihr ein fantastischer Schütze steckt. Als Sieger des Wettkampfes bekamen Jan Hartmann und seine Mutter Martina Hartmann den 1. Preis vom 1. Schießmeister und Jugendtrainer Frank Breidbach feierlich übergeben.



Nach der Siegerehrung bedankten sich alle Gäste bei der Organisatorin des Weihnachtsfests Gaby Breidbach der Ehefrau des 1. Schießmeisters, dem 1. Schießmeister Frank Breidbach und den Müttern, die dazu beigetragen hatten, dass es ein schönes Fest wurde.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


CDU-Fraktion besucht Katholische Familienbildungsstätte Neuwied

Neuwied. 1964 wurde die FBS in Neuwied gegründet und machte den Anfang mit klassischen Mütterkursen. 1989 kam schließlich ...

Fortbildungen für Erzieher und pädagogische Fachkräfte 2019

Altenkirchen/Montabaur/Neuwied. Die Kita-Landschaft befindet sich in stetiger Weiterentwicklung, auf die sich die Fachkräfte ...

Aktion Linzer für Linzer

Linz. Die Artilleristen bekunden mit dieser Aktion ihre Verbundenheit zu allen Linzer Bürgern und unterstützen insbesondere ...

Heimbach-Weiser und BBWler feiern gemeinsam Advent

Neuwied. Passend zum Tag stand der alte Brauch der Barbarazweige im Mittelpunkt. Hierzu hatten die Jugendlichen im Freizeit ...

Kosten für Hilfen zur Erziehung und Eingliederung steigen

Neuwied. Bereits im Jahresabschluss für das Jahr 2017 wurde deutlich, dass die Kosten insbesondere für die Hilfen zur Erziehung ...

EHC Neuwied: Platz zwei als Weihnachtsgeschenk?

Neuwied. Noch einmal alles raushauen, noch einmal 60 Minuten lang mit Leidenschaft den Gegner bearbeiten, ehe es in die wohlverdiente ...

Werbung