Werbung

Nachricht vom 16.12.2018    

Einbrüche in Wohnung und Hotel in Neuwied

Am Freitag, den 14. Dezember, kam es in der Zeit zwischen 15 und 16.30 Uhr zu einem Tageswohnungseinbruch in der Walther-Rathenau-Straße in Neuwied. Ferner wurde in ein Hotel in der Innenstadt eingebrochen. Die Polizei sucht Zeugen.

Symbolfoto

Neuwied. Beim Tageswohnungseinbruch in der Walther-Rathenau-Straße nutzten unbekannte Täter die kurze Abwesenheit der Bewohner und hebelten die Vordertür auf. Anschließend flohen der oder die Täter über die Straße "In der Allee". Es entstand ein vorsichtig geschätzter Sachschaden von 3.000 Euro.

Die Polizei fragt in diesem Fall: Wem sind im genannten Zeitraum, davor oder danach verdächtige Personen in dem Bereich aufgefallen? Wer hat möglicherweise Fahrzeug festgestellt, die nicht in das Wohngebiet "gehören"? Wer kann sachdienliche Angaben machen? Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Neuwied unter 02631-8780 oder unter pineuwied.wache@polizei.rlp.de zu melden.



Einbruch in Hotel
In der Nacht von Freitag auf Samstag, 15. Dezember kam es zu einem Einbruch in ein Hotel in der Innenstadt, Friedrichstraße. Hierbei hebelten unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten auf. Es entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Bei der Tatortaufnahme wurde umfangreiches Spurenmaterial sichergestellt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Neuwied unter 02631-8780 oder unter pineuwied.wache@polizei.rlp.de zu melden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Hausfrauenbund ehrt seine langjährigen Mitglieder

Wenn der Deutsche Hausfrauenbund Ortsverein Neuwied zur Weihnachtsfeier ins Bootshaus einlädt, dann gehören ...

Feuerwehren VG Puderbach bei zwei Unfällen gefordert

Die Feuerwehren Puderbach, Raubach und Oberdreis waren am Sonntagnachmittag, den 16. Dezember bei zwei ...

Krebbelche-Essen und Defibrillator

Crowdfunding nennt sich ein Projekt der VR-Bank Neuwied-Linz aus Anlass des Raiffeisen – Jahres 2018. ...

Klaus Wloch ist der „echte Nikolaus“

Klaus Wloch ist im Gemeinderat aktiv und auch im Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend. Jedes Jahr ...

Polizei Neuwied musste am Wochenende 16 Unfälle aufnehmen

Im Zeitraum von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Dezember Uhr wurden der Polizei Neuwied insgesamt 16 Verkehrsunfälle ...

„Volksbegehren“: Jürgen Becker wagte den Blick durchs Schlüsseloch

Zehn Jahre Kultur-AG in Horhausen: Zum Abschluss des Jubiläumsjahres kam die rheinische Frohnatur Jürgen ...

Werbung