Werbung

Nachricht vom 13.12.2018    

Tourismus-Umfrage: Stimmung gut, Innovationsfreude gering

63 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe sind mit der aktuellen Geschäftslage zufrieden. Auf lediglich 10 Prozent trifft das nicht zu. Das geht aus der Saisonumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hervor. Insgesamt gilt: Die Stimmung ist gut, die Innovatonsfreude übersichtlich.

Koblenz/Region. Die Stimmung innerhalb der Tourismusbranche ist weiterhin positiv: 63 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe sind mit der aktuellen Geschäftslage zufrieden. Auf lediglich 10 Prozent trifft das nicht zu. Das geht aus der Saisonumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hervor, bei der mehr als 600 Betriebe aus Hotellerie und Gastronomie im nördlichen Rheinland-Pfalz befragt worden sind. „Der sogenannte Klimaindex, der sich aus der Geschäftslage des Vorjahres und den Erwartungen an die nächste Saison zusammensetzt, beträgt 121 Punkte für die Beherbergungsbetriebe und 115 Punkte für Gastronomiebetriebe. Beide Werte sind damit gut und liegen deutlich über dem Mittelwert der Zehnjahresbetrachtung, der für die Beherbergungsbetriebe bei 119 Punkten und für die Gastronomiebetriebe bei 107 Punkten liegt“, erläutert Christian Dübner, Referent für Tourismus bei der IHK Koblenz, die Ergebnisse der Umfrage.

Wenig Innovationsfreude
Laut den Umfrageergebnissen versprüht die Branche trotz guter Umsätze derzeit nur wenig Innovationsfreude: Lediglich 8 Prozent der befragten Hoteliers und 22 Prozent der befragten Gastronomen planen innovative Investitionen. Hier könnte ein neuer Wettbewerb für Anreize bei den Unternehmen sorgen: „Der für 2019 erstmals geplante Tourismuspreis der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH ist eine sehr gute Gelegenheit zu zeigen, wie innovativ die landesweite Tourismusbranche tatsächlich ist. Kreative und originelle Lösungen und Ansätze sind gefragt“, so Dübner. Bewerbungen können unter www.tourismuspreis-rheinland-pfalz.de abgegeben werden.



Wettbewerbs- und Kostendruck
In der Kategorie Modernisierung hingegen, das zeigt die Umfrage ebenfalls, bewegt sich die Branche auf weiterhin hohem Niveau: So planen 91 Prozent der Befragungsteilnehmer hier aktiv zu werden. „Einen gastgewerblichen Betrieb erfolgreich zu führen bedeutet, permanent zu investieren und keine Investitionsstaus aufkommen zu lassen. Das gilt sowohl für Klein- wie auch für mittelständische Betriebe. Wettbewerbs- und Kostendruck, sich ändernde Gästebedürfnisse und Umweltschutzaspekte sind Treiber fortlaufender Optimierungen in Technik, Design und digitale Maßnahmen“, erläutert Dübner.

Über 7 Milliarden Euro Umsatz landesweit
Die Tourismuswirtschaft zählt zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen in Rheinland-Pfalz, insbesondere auch im Bezirk der IHK Koblenz mit rund 8.000 Betrieben. Landesweit sind mehr als 150.000 Erwerbstätige in der Tourismusbranche tätig. Damit hängt jeder zehnte Arbeitsplatz in Rheinland-Pfalz am Tourismus. Die Branche erwirtschaftet landesweit einen Umsatz von 7,2 Milliarden Euro.

► Hier geht es zur kompletten Umfrage und deren Ergebnissen: IHK-Saisonumfrage Tourismus. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Verkehrskontrollen der Polizei in Dierdorf

Am Mittwoch, dem 12. Dezember, führte die Polizei Straßenhaus Verkehrskontrollen im Bereich Dierdorf ...

Empfang bei Westerwald Bank gab Startschuss zum Weihnachtsmarkt Hachenburg

Wieder einmal volles Haus bei der Westerwald Bank am Hachenburger Neumarkt: Hier trifft man sich zum ...

Unfall mit drei verletzten Personen und sieben kaputten PKW

Am gestrigen Abend (12. Dezember) gegen 19.04 Uhr kam es auf der L307 (Engerser Landstraße) zwischen ...

Ortsgemeinde Horhausen und Kultur-AG dankten Sponsoren

Ohne Sponsoring gäbe es manches Kultur-Highlight in der Region wohl nicht. Das ist auch in Horhausen ...

Tierisch Freude schenken - Die besondere Geschenkidee

Wer noch eine besondere Geschenkidee zu Weihnachten oder zu anderen Anlässen sucht, wird im Zoo Neuwied ...

Bären sind gerüstet für zwei Topspiele

Es hakte etwas im Getriebe der Neuwieder Bären bei den beiden Niederlagen gegen die Ratinger Ice Aliens ...

Werbung