Werbung

Nachricht vom 15.12.2018    

Waldbreitbacher Schützen feierten fröhlich und gewinnbringend

Dem Konjunktiv „Hätte, hätte Fahrradkette“ eines ehemaligen Bundesfinanzministers, hat der Nikolaus in Waldbreitbach die reale Version einer tatsächlichen Königskette entgegengesetzt. Entsprechend beschert wurde auf der Adventsfeier der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Waldbreitbach in der Weinstube des Hotels zur Post der 1. Brudermeister Thomas Over, der das Geschenk stellvertretend für seine aktiven Schützenschwestern und -brüder und die Verewigung künftiger Königswürden entgegennahm.

Annelie Weber, Thomas Over, Helga Reiprich und Klaus Peter Klein (vorne von links) erweisen sich 2018 als die treffsichersten Schützen bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreibach. Dazu gratulierten der 2. Brudermeister Martin Durst (3.v.l.) und Ehrenbrudermeister Justus Reiprich (rechts). Foto: Norbert Weber

Waldbreitbach. Bei dem Schwermetall-Schmankerl des Heavy Metal affinen Nikolaus blieb es an diesem gemütlichen Nachmittag, bei dem natürlich auch schön weihnachtlich gesungen wurde, aber nicht. Gefühlt an die hundert Präsente aus Tombola und Präsentkorb erhielten neue Besitzer und wer nichts gewonnen hatte, bekam von den Mehrfach-Gewinnern einfach etwas ab. Ganz christlich geteilt im Sinne des Heiligen Martin also. Dessen Namensnachfolger hatte sich an diesem Tag nicht nur in den personifizierten Weihnachtsmann verwandelt, sondern reüssierte als aktueller Schützenkönig auch mit der trefflichsten und zugleich zukunftsweisendsten Geschenkidee.

Das richtige Auge hatten zur passenden Zeit auch die Erstplatzierten der Vereinsmeisterschaften 2018. Die Beste 10 mit einem 5 Teiler erschoss sich der 1. Brudermeister Thomas Over höchstselbst. Bei den Damen erwies sich in der Kategorie Luftgewehr Helga Reiprich mit 298 Ringen als die beste Schützenschwester. Mit dem Kleinkalibergewehr sicherte Annelie Weber mit 279 Ringen sich den ersten Rang.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Im selben Wettbewerb der Herren errang Klaus Peter Klein mit 295 Ringen den Platz an der Sonne. Der Kreis schließt sich dann wieder bei Thomas Over: Der erste der Waldbreitbacher Schützen stand auch beim Luftgewehrschießen an oberster Stelle und dies mit satten 300 Ringen. Das Gewehr ließ den Dachdeckermeister einmal mehr nicht im Regen stehen - diese Triumphe sollten Thomas Over 2018 nicht entrinnen. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Auftritt der E- und D-Jugend des TV Engers beim evm-Cup

Die E- und D-Jugendmannschaften des TV Engers zeigten am Sonntag (24. August 2025) in Mülheim-Kärlich ...

Traditionelles Schützenfest mit Königsschießen in Neuwied

Am Samstag, 6. September 2025, lädt die Neuwieder Schützengesellschaft zum alljährlichen Schützenfest ...

Erfolgreiches Wochenende für LG Rhein-Wied: Titelregen in Konz und Neuwied

Die Athleten der LG Rhein-Wied haben bei den LVRR-Mehrkampfmeisterschaften in Konz beeindruckende Leistungen ...

VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem ...

Sommerfest der Vereinigung Heddesdorfer Bürger begeistert Besucher

In Heddesdorf sind Begegnungen mit Nachbarn rar geworden, seit die Kneipenszene fast verschwunden ist. ...

Weitere Artikel


Weiter Zankapfel: Werbeturm an A 3 in Höhe Deponie Linkenbach

Der Ortsbürgermeister Achim Braasch, die Beigeordneten und etliche Ratsmitglieder haben sich in einem ...

Offenes Singen beim Knuspermarkt: Boris Weber als Chorleiter

In Köln tun sie es im Dom, aber auch im Fußballstadion: Tausende Menschen kommen zusammen, um gemeinsam ...

Elisabeth Petrusch: Bücher sind ihre Welt

Elisabeth Petrusch ist seit 2006 bei der Verbandsgemeinde für die Bücherei tätig. Diese Tätigkeit nimmt ...

Psychisch kranke Kinder im Fokus der Experten

Das interessierte viele Experten: „Psychisch kranke Kinder - eine Herausforderung für Familien und Institutionen“ ...

Blocker Senioren feiern Weihnachten und begrüßen den Nikolaus

Der Besuch des Nikolauses darf bei der Weihnachtsfeier der Blocker Senioren natürlich nicht fehlen. Im ...

NABU: Verzicht auf Streusalz schont Bäume und Grundwasser

Streumittel haben in der kalten Jahreszeit Hochkonjunktur. Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald ...

Werbung