Werbung

Nachricht vom 16.12.2018    

Lions Club will Hospizarbeit kontinuierlich unterstützen

Schon häufiger hat der Lions Club Neuwied-Andernach die Hospizvereine in Neuwied und Andernach unterstützt. Dies soll auch in Zukunft so bleiben. „Die Arbeit, die da geleistet wird, ist so wichtig. Deshalb möchten wir gerne mit den Verantwortlichen beider Vereine in Kontakt bleiben, um zu erfahren, wo wir auch in Zukunft helfen können“, sagte Wolfgang Sulzbacher vom Lions Club.

Horst Roth, Bernhard Ickenroth, Wolfgang Sulzbacher, Dr. Sylvia Brathuhn, Hans-Peter Knossalla und Pfarrer Helmut Cordes. Foto: Hospizverein Neuwied

Neuwied/Andernach. Bei einem gemeinsamen Treffen mit Vorstandsmitgliedern der Hospizvereine Neuwied und Andernach machte er deutlich, dass ihm und seinen Mitstreitern daran gelegen ist, nicht nur eine Geldsumme zu überweisen, sondern genau hinzuschauen, wo eine konkrete Hilfe angebracht ist. So kam Sulzbacher auch diesmal nicht mit leeren Händen. Er konnte jeweils 1.500 Euro jedem Verein zusichern.

Als „Patin“ für die Hospizarbeit will Dr. Sylvia Brathuhn vom Lions Club in Zukunft gerne die Kontakte aufrechterhalten und mit allen Beteiligten planen, wo eine finanzielle Unterstützung benötigt wird. Dies könnte unter anderem in der Aus- und Weiterbildung von Ehrenamtlichen sein, wie sich im Gespräch herausstellte. Dabei könnten beispielsweise auch beide Vereine zusammenrücken, um gemeinsame Veranstaltungen zu planen und voneinander zu profitieren. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Leselust und Lesespaß am Wiedtal-Gymnasium

Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen nahmen am Vorentscheid für den Vorlesewettbewerb des Börsenvereins ...

Projektgruppe „Ortsgestaltung“ sorgt nicht nur für Weihnachtsbeleuchtung

Die Projektgruppe „Ortsgestaltung“ der Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis kann auf ein arbeitsreiches ...

Für ein buntes Miteinander

Bei der Weihnachtsfeier des Neuwieder Eissport-Clubs war das Motto „Für ein buntes Miteinander“ nicht ...

VdK-Ortsverband Rhein-Wied beging seine Weihnachtsfeier

Der VdK Ortsverband Rhein-Wied (Feldkirchen - Irlich - Leutesdorf) feierte mit seinen Mitgliedern und ...

Krebbelche-Essen und Defibrillator

Crowdfunding nennt sich ein Projekt der VR-Bank Neuwied-Linz aus Anlass des Raiffeisen – Jahres 2018. ...

Feuerwehren VG Puderbach bei zwei Unfällen gefordert

Die Feuerwehren Puderbach, Raubach und Oberdreis waren am Sonntagnachmittag, den 16. Dezember bei zwei ...

Werbung