Werbung

Nachricht vom 16.12.2018    

Lions Club will Hospizarbeit kontinuierlich unterstützen

Schon häufiger hat der Lions Club Neuwied-Andernach die Hospizvereine in Neuwied und Andernach unterstützt. Dies soll auch in Zukunft so bleiben. „Die Arbeit, die da geleistet wird, ist so wichtig. Deshalb möchten wir gerne mit den Verantwortlichen beider Vereine in Kontakt bleiben, um zu erfahren, wo wir auch in Zukunft helfen können“, sagte Wolfgang Sulzbacher vom Lions Club.

Horst Roth, Bernhard Ickenroth, Wolfgang Sulzbacher, Dr. Sylvia Brathuhn, Hans-Peter Knossalla und Pfarrer Helmut Cordes. Foto: Hospizverein Neuwied

Neuwied/Andernach. Bei einem gemeinsamen Treffen mit Vorstandsmitgliedern der Hospizvereine Neuwied und Andernach machte er deutlich, dass ihm und seinen Mitstreitern daran gelegen ist, nicht nur eine Geldsumme zu überweisen, sondern genau hinzuschauen, wo eine konkrete Hilfe angebracht ist. So kam Sulzbacher auch diesmal nicht mit leeren Händen. Er konnte jeweils 1.500 Euro jedem Verein zusichern.

Als „Patin“ für die Hospizarbeit will Dr. Sylvia Brathuhn vom Lions Club in Zukunft gerne die Kontakte aufrechterhalten und mit allen Beteiligten planen, wo eine finanzielle Unterstützung benötigt wird. Dies könnte unter anderem in der Aus- und Weiterbildung von Ehrenamtlichen sein, wie sich im Gespräch herausstellte. Dabei könnten beispielsweise auch beide Vereine zusammenrücken, um gemeinsame Veranstaltungen zu planen und voneinander zu profitieren. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Weitere Artikel


Leselust und Lesespaß am Wiedtal-Gymnasium

Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen nahmen am Vorentscheid für den Vorlesewettbewerb des Börsenvereins ...

Seniorenakademie Horhausen hatte Adventsfeier

Die Seniorenakademie Horhausen feierte mit einem bunten vorweihnachtlichen Programm im Kaplan-Dasbach-Haus. ...

Goldene Ehrenzeichen an Werkfeuerwehr Lohmann vergeben

Dem Wehrleiter der Werkfeuerwehr der Firma Lohmann in Neuwied, René Fallait und Hauptlöschmeister Ralf ...

Feuerwehren VG Puderbach bei zwei Unfällen gefordert

Die Feuerwehren Puderbach, Raubach und Oberdreis waren am Sonntagnachmittag, den 16. Dezember bei zwei ...

Hausfrauenbund ehrt seine langjährigen Mitglieder

Wenn der Deutsche Hausfrauenbund Ortsverein Neuwied zur Weihnachtsfeier ins Bootshaus einlädt, dann gehören ...

Klaus Wloch ist der „echte Nikolaus“

Klaus Wloch ist im Gemeinderat aktiv und auch im Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend. Jedes Jahr ...

Werbung