Werbung

Nachricht vom 19.12.2018    

Blutspende: Sonntagstermine in der Stadt Neuwied

Blutspende am 23. und 30. Dezember 2018 in Neuwied und Engers: Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland und die DRK-Ortsvereine Neuwied und Engers rufen an zwei Sonntagen im Dezember zur Blutspende auf. Sonntagstermine sollen Versorgungssicherheit über die Feiertage sicherstellen.

Neuwied. Die flächendeckende Versorgung der Kliniken, Krankenhäuser und Arztpraxen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit Blutprodukten ist seit über sechzig Jahren die Aufgabe des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland. Um die Versorgung jederzeit, auch an Feiertagen und „zwischen den Jahren“ garantieren zu können, ist es notwendig, dass in diesem Jahr auch an zwei Sonntagen im Dezember Blutspendetermine stattfinden.

Dies hängt, so erklärt Benjamin Albrecht, Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim Blutspendedienst in Bad Kreuznach, mit der nur kurzen Haltbarkeit einzelner Blutprodukte zusammen: „Thrombozyten-Konzentrate, also Blutprodukte aus Blutplättchen, sind nur wenige Tage haltbar, weswegen wir in diesem Jahr am 23. und 30. Dezember jeweils sonntags zur Blutspende aufrufen müssen.“



In der Stadt Neuwied finden daher folgende Blutspendetermine an Sonntagen statt: Sonntag, 23. Dezember, DRK-Heim, Marienburger Str. 10, Neuwied und Sonntag, 30. Dezember, Heinrich-Haus, Neuwieder Str. 21b, Neuwied-Engers. Jeweils von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest der Feuerwehr Dernbach lockt zahlreiche Besucher an

Am Wochenende des 16. und 17. August lud die Freiwillige Feuerwehr Dernbach zu ihrem Sommerfest ein. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am 18. August 2025 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Autofahrer ...

Einbruch in Kartbahn Asbach: Täter entwenden Kaffeevollautomat

In den frühen Morgenstunden des 18. August 2025 kam es zu einem Einbruch in die Kartbahn in Asbach. Die ...

Sommer auf der Insel in Niederbieber geht in die Verlängerung

Gute Nachrichten für alle, die den "Sommer auf der Insel" lieben: Die beliebte Veranstaltungsreihe auf ...

Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

Weitere Artikel


Inge Hader aus Bonefeld ist eine Bastlerin aus Leidenschaft

Als die Flüchtlingswelle über Deutschland rollte, stellte Inge Hader ihr altes Firmenwohnhaus als Unterkunft ...

VdK-Ortsverband Bad Hönningen stimmte sich auf Fest ein

Zu seiner Vorweihnachtsfeier in der Adventszeit hatte der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl seine ...

Neuwieder Hospizverein lädt zum Neujahrsempfang ein

Zum Neujahrsempfang laden der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz am Freitag, 11. Januar ...

Gründungstreffen einer Selbsthilfegruppe Borderline

„Reise in einem rasenden Zug – ohne Notbremse“, so beschreibt ein Betroffener in einem Buch seine Borderline-Erkrankung. ...

Gundlach überrascht Kinder mit Bobby-Cars und fördert Verkehrserziehung

Statt Präsente für Kunden und Lieferanten wurden Kindergärten in der Region beschenkt. Traditionell spendet ...

Feuerwehr Heimbach-Weis ehrt langjährige Aktive

Im Rahmen der traditionellen Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Heimbach-Weis im Festraum der ...

Werbung