Werbung

Nachricht vom 17.12.2018    

Causini jetzt Mitglied im Magischen Zirkel

Ein lang gehegter Traum ging für den Engerser Zauberkünstler Patrick Kaußen, der seit mehr als zwei Jahrzehnten in Neuwied und auch über die Grenzen der Deichstadt hinaus unter dem Künstlernamen Causini auftritt, jetzt in Erfüllung. Vor einer Prüfungskommission legte er in Koblenz die Aufnahmeprüfung für den Magischen Zirkel von Deutschland ab und bestand.

Patrick Kaußen empfängt aus der Hand des Ortszirkelleiters Jörg Zimmermann die Urkunde und den Mitgliedsausweis des Magischen Zirkels von Deutschland. Foto: privat

Neuwied. Der Magische Zirkel von Deutschland – kurz MZvD – ist eine Vereinigung von rund 2.800 Berufs-und Amateurzauberkünstlern in ganz Deutschland. Die Mitglieder treffen sich, organisiert in 79 Ortszirkeln, um sich regelmäßig in sogenannten Ortszirkeltreffen über die Zauberkunst auszutauschen. Außerdem werden Seminare und Kongresse sowie die Deutsche Meisterschaft der Zauberkunst veranstaltet.

Um in die internationale Vereinigung aufgenommen zu werden, muss man eine Aufnahmeprüfung ablegen. Dies war schon längere Zeit der Wunsch von Patrick Kaußen, der bedingt durch eine angeborene Querschnittlähmung im Rollstuhl sitzt. Nach über einem Jahr Vorbereitungszeit unter Anleitung des Koblenzer Zauberphilosophen Andino war es Ende November soweit. Drei Prüfer des Magischen Zirkels waren aus Frankfurt, Euskirchen und Koblenz angereist, um das Wissen und Können von Causini auf den verschiedenen Gebieten der Zauberkunst auf Herz und Nieren zu prüfen.

In einer mündlichen Prüfung wurden zunächst Fragen zur Theorie und Geschichte der Zauberkunst, sowie über die Entstehung und die Geschichte des Magischen Zirkels erläutert. Außerdem wurden dem Prüfling Fragen zu Zauberkunststücken und deren zugrundeliegenden Geheimnissen gestellt.



In der anschließenden Fingerfertigkeitsprüfung zeigte Patrick Kaußen noch Kunststücke aus dem sogenannten Close-up Bereich. Das heißt direkt am Tisch der Prüfer. Es folgte eine fünfzehnminütige Kür, in der Causini Ausschnitte aus seinen Bühnenprogramm zeigte.

Danach beriet die Prüfungskommission über das Prüfungsergebnis. Und das lautete: Bestanden! „Wir sind vom Wissen und Können von Patrick Kaußen überzeugt und nehmen ihn mit Freude in den Magischen Zirkel von Deutschland auf!“ So der Vorsitzende der Prüfungskommission, Manfred Geiß, Geschäftsführer des MZvD bei der Verkündigung des Ergebnisses. Er überreichte die Vereinsnadel verbunden mit den Glückwünschen der Prüfungskommission.

Die Verleihung der Mitgliedsurkunde erfolgte bei der diesjährigen Jahresabschlussfeier des Ortszirkels Koblenz durch den Vorsitzenden des Ortszirkels, Jörg Zimmermann. Patrick Kaußen gehört somit ab jetzt dem Ortszirkel Koblenz im Magischen Zirkel von Deutschland an. Patrick Kaußen nach der Aufnahme in den Magischen Zirkel: „Ich bin stolz und glücklich dieses Ziel erreicht zu haben und danke allen, die mir dabei geholfen haben. Besonders aber meine Mentor Andino.“



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Unterhaltsame Heimatgeschichte aus Engers erschienen

Dreizehn Jahre hat es gedauert, bis der Folgeband Nr. VII über die Heimatgeschichte des Neuwieder Stadtteils ...

1024 Jahre Betriebszugehörigkeit

Ein Betriebsjubiläum ist ein Grund zu feiern. Im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters konnten im ...

Holzbachtalbahn Altenkirchen – Selters gerettet

Die Lappwaldbahn Service GmbH (LWS) ist seit dem 26. November neuer Eigentümer der Eisenbahnstrecke von ...

Goldene Ehrenzeichen an Werkfeuerwehr Lohmann vergeben

Dem Wehrleiter der Werkfeuerwehr der Firma Lohmann in Neuwied, René Fallait und Hauptlöschmeister Ralf ...

Seniorenakademie Horhausen hatte Adventsfeier

Die Seniorenakademie Horhausen feierte mit einem bunten vorweihnachtlichen Programm im Kaplan-Dasbach-Haus. ...

Leselust und Lesespaß am Wiedtal-Gymnasium

Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen nahmen am Vorentscheid für den Vorlesewettbewerb des Börsenvereins ...

Werbung