Werbung

Nachricht vom 18.12.2018    

Aktion Linzer für Linzer

Seit 2014 gibt es die Tradition beim Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz am Rhein, den Dezember eines jeden Jahres zu einer Spendensammelaktion zu nutzen. Die Maßnahme wurde von den Korpsmitgliedern angeregt, unter dem Motto „Linzer für Linzer“. Die jährliche Barbarfeier ist eine gute Gelegenheit um Geld einzusammeln und damit etwas Gutes für die Allgemeinheit zu tun.

Von links: Pastor Lothar Anhalt von der katholischen Pfarreiengemeinschaft Linz, Markus Siebertz, Geschäftsführer der Schweren Artillerie Linz und Pfarrer Christoph C. Schwaegermann von der Evangelischen Trinitatis Kirchengemeinde Linz. Foto: Roland Thees

Linz. Die Artilleristen bekunden mit dieser Aktion ihre Verbundenheit zu allen Linzer Bürgern und unterstützen insbesondere vor dem Weihnachtsfest bedürftige Privathaushalte. Von der großen Artilleristenfamilie kam auch dieses Jahr wieder eine nennenswerte Summe zusammen. Den Kirchen in Linz ist am besten bekannt, wer Bedarf an einer finanziellen Zuwendung hat. Somit wird die Spende wie auch in den letzten Jahren je zur Hälfte an die evangelische und an die katholische Kirche überreicht.

Der Geschäftsführer der Schweren Artillerie, Markus Siebertz, übergab den Betrag zu treuen Händen im Pfarrbüro der katholischen Kirche Linz den Vertretern der Kirchen, Pastor Lothar Anhalt von der katholischen Pfarreiengemeinschaft Linz und Pfarrer Christoph Schwaegermann von der Evangelischen Trinitatis Kirchengemeinde Linz.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sangesfreunde Altwied-Segendorf starten mit neuem Chorleiter durch

Ein spannender Neubeginn für die Sangesfreunde Altwied-Segendorf: Beim "Offenen Singen" in Oberbieber ...

Ein Abend in Weiß: Neuwieder Leseverein veranstaltete "Dîner en blanc"

Der neu gestaltete Marktplatz in Neuwied wurde am Samstag (23. August 2025) zur Bühne für einen kulinarischen ...

Junggesellenverein Unkel feiert Jubiläum mit Charity Dinner

Der Junggesellenverein Unkel 1775 e.V. begeht sein 250-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event. ...

Wagenengel gesucht: Blumenkorso Erpel benötigt 60 Wagenengel

Der Brauchtumsverein "Freunde des Erpeler Weinfestes" e.V. benötigt wieder Wagenengel zur Absicherung ...

Erpeler Weinfest 2025: Ein Fest der Tradition und Blütenpracht

Brauchtumsverein "Freundes des Erpeler Weinfestes" e.V. lädt im September 2025 wieder zu seinem Weinfest ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Weitere Artikel


Förderverein der DRK Kamillus-Klinik spendet fünf Mobilisationsstühle

Auch in diesem Jahr hat der Förderverein der DRK Kamillus-Klinik Asbach weitere Materialien zur Unterstützung ...

OVG entscheidet: „Reichsbürger" müssen Waffen abgeben

Das OVG Rheinland-Pfalz hat in seinem Urteil vom 3. Dezember entschieden: Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit, ...

Sportplatz ist Steckenpferd von Klaus Krämer und Georg Lehr

Die Herren Klaus Krämer und Georg Lehr übernehmen seit vielen Jahren ehrenamtlich die Pflege der Sportplatzanlage ...

Fortbildungen für Erzieher und pädagogische Fachkräfte 2019

Die Kreis-Volkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald haben ihr neues Fortbildungsprogramm ...

CDU-Fraktion besucht Katholische Familienbildungsstätte Neuwied

„Wir möchten ein Nachhaltiges Angebot bieten, um Menschen zueinander zu bringen“, betonte der Geschäftsführer ...

Weihnachtsfeier der Schützenjugend in Irlich

Zum Jahresabschluss und zur ersten gemeinsamen Weihnachtsfeier traf sich die Schützenjugend von Irlich ...

Werbung