Werbung

Nachricht vom 18.12.2018    

Aktion Linzer für Linzer

Seit 2014 gibt es die Tradition beim Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz am Rhein, den Dezember eines jeden Jahres zu einer Spendensammelaktion zu nutzen. Die Maßnahme wurde von den Korpsmitgliedern angeregt, unter dem Motto „Linzer für Linzer“. Die jährliche Barbarfeier ist eine gute Gelegenheit um Geld einzusammeln und damit etwas Gutes für die Allgemeinheit zu tun.

Von links: Pastor Lothar Anhalt von der katholischen Pfarreiengemeinschaft Linz, Markus Siebertz, Geschäftsführer der Schweren Artillerie Linz und Pfarrer Christoph C. Schwaegermann von der Evangelischen Trinitatis Kirchengemeinde Linz. Foto: Roland Thees

Linz. Die Artilleristen bekunden mit dieser Aktion ihre Verbundenheit zu allen Linzer Bürgern und unterstützen insbesondere vor dem Weihnachtsfest bedürftige Privathaushalte. Von der großen Artilleristenfamilie kam auch dieses Jahr wieder eine nennenswerte Summe zusammen. Den Kirchen in Linz ist am besten bekannt, wer Bedarf an einer finanziellen Zuwendung hat. Somit wird die Spende wie auch in den letzten Jahren je zur Hälfte an die evangelische und an die katholische Kirche überreicht.

Der Geschäftsführer der Schweren Artillerie, Markus Siebertz, übergab den Betrag zu treuen Händen im Pfarrbüro der katholischen Kirche Linz den Vertretern der Kirchen, Pastor Lothar Anhalt von der katholischen Pfarreiengemeinschaft Linz und Pfarrer Christoph Schwaegermann von der Evangelischen Trinitatis Kirchengemeinde Linz.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Förderverein der DRK Kamillus-Klinik spendet fünf Mobilisationsstühle

Auch in diesem Jahr hat der Förderverein der DRK Kamillus-Klinik Asbach weitere Materialien zur Unterstützung ...

OVG entscheidet: „Reichsbürger" müssen Waffen abgeben

Das OVG Rheinland-Pfalz hat in seinem Urteil vom 3. Dezember entschieden: Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit, ...

Sportplatz ist Steckenpferd von Klaus Krämer und Georg Lehr

Die Herren Klaus Krämer und Georg Lehr übernehmen seit vielen Jahren ehrenamtlich die Pflege der Sportplatzanlage ...

Fortbildungen für Erzieher und pädagogische Fachkräfte 2019

Die Kreis-Volkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald haben ihr neues Fortbildungsprogramm ...

CDU-Fraktion besucht Katholische Familienbildungsstätte Neuwied

„Wir möchten ein Nachhaltiges Angebot bieten, um Menschen zueinander zu bringen“, betonte der Geschäftsführer ...

Weihnachtsfeier der Schützenjugend in Irlich

Zum Jahresabschluss und zur ersten gemeinsamen Weihnachtsfeier traf sich die Schützenjugend von Irlich ...

Werbung