Werbung

Nachricht vom 17.12.2018    

Brennender LKW auf der A 3 bei Neustadt

Am Montag, den 17. Dezember um 0.08 Uhr wurde die Feuerwehr Neustadt auf die A3 alarmiert. Gemeldet war ein brennender LKW im Bereich des Wiedtals in Fahrtrichtung Frankfurt. Die Lösch- und Bergungsarbeiten zogen sich über vier Stunden hin. Verletzt wurde niemand.

Fotos: Feuerwehr Neustadt

Neustadt. Am Einsatzort stand an einem Sattelzug der Bereich der Achsen in Flammen. Das Feuer hatte schon auf die Ladefläche übergegriffen. Beladen war der Auflieger mit Dämmmaterial, welches schwer abzulöschen war. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit Schaum bekämpft.

Anschließend wurde die Ladung mit einem Gabelstapler abgeladen und weitere Glutnester konnten so abgelöscht werden. Außerdem unterstützte die Feuerwehr Neustadt beim Absichern und Ausleuchten der Einsatzstelle. Bei dem Sattelzug blieb die Zugmaschine unversehrt. Verletzt wurde niemand.

Der Einsatz zog sich rund vier Stunden hin. Während der Lösch- und Bergungsarbeiten blieb die rechte und mittlere Fahrspur in Richtung Frankfurt gesperrt. Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Neustadt noch ein Rettungswagen des DRK sowie Kräfte der Autobahnmeisterei Ammerich und die Autobahnpolizei Montabaur



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


„Delta Q“ ersangen Waldbreitbachern heiße Ohren

Zum Ende des Jahres 2018 machten die Organisatoren der Theaterreihe im Hotel zur Post sich selbst und ...

Goldene Ehrenzeichen an Werkfeuerwehr Lohmann vergeben

Dem Wehrleiter der Werkfeuerwehr der Firma Lohmann in Neuwied, René Fallait und Hauptlöschmeister Ralf ...

Kirmesmontag 2019 - „Alte Bekannte“ in Waldbreitbach

2018 ist noch nicht mal zu Ende, doch die Planung für die Kirmes 2019 ist in vollem Gange. Die Junggesellen ...

Deichstadtvolleys liefern eine grandiose Show ab

Was war denn das für eine bärenstarke Vorstellung, die die Neuwieder Deichstadtvolleys da in der Multifunktionshalle ...

Seniorenakademie Horhausen hatte Adventsfeier

Die Seniorenakademie Horhausen feierte mit einem bunten vorweihnachtlichen Programm im Kaplan-Dasbach-Haus. ...

Für ein buntes Miteinander

Bei der Weihnachtsfeier des Neuwieder Eissport-Clubs war das Motto „Für ein buntes Miteinander“ nicht ...

Werbung