Werbung

Nachricht vom 20.12.2018    

Neue Treppe vorm Deich freigegeben

Sie ist ein zentrales Element des neuen Deichvorgeländes, das zurzeit am Neuwieder Rheinufer entsteht: die große Freitreppe hinunter zum Fluss. Am Donnerstagmorgen, den 20. Dezember wurde sie teilweise freigegeben.

Die letzten Arbeiten werden erledigt. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Zuvor war es notwendig, vor der Rheintreppe Wasserbausteine anzuschütten. Die Steine sollen dafür sorgen, dass bei Niedrigwasser niemand auf das dann dort freiliegende niedrigere Rheinbett hinunterfallen kann. Denn ein Geländer wird auf der untersten Stufe nicht montiert. Erst der zuletzt wieder steigende Rheinpegel ließ diese Arbeiten zu, da die Steine von einem Arbeitsboot vom Rhein aus angeliefert und mit einem Bagger angeschüttet wurden.

So sind in zwei Tagen rund 500 Tonnen des grob-rauen Gesteins verbaut worden. Innerhalb der Treppe fehlen jetzt nur noch wenige Fertigelemente, die momentan beim Hersteller in der Produktion sind. Diese letzten Stücke des Treppen-Puzzles können erst nach genauer Vermessung gefertigt werden, denn der rheinabwärts vorhandene Knick der Treppe mit den Zwischenpodesten ist eine attraktive aber auch arbeitsaufwändige Gestaltung. Ende Januar sollen diese Stufenteile aufgelegt werden. Dennoch konnte die Treppe bereits jetzt teilweise freigegeben werden.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Lebenshilfe Neuwied für berufliche Förderung von Werkstattbeschäftigten

Die berufliche Förderung von Menschen mit Behinderung ist ein besonderes Anliegen der Lebenshilfe Neuwied-Andernach, ...

K 11 Linz – Ockenfels ab Januar einspurig befahrbar

Die Kreisstraße 11 zwischen Linz und Ockenfels wird zum Ende des Jahres für den Verkehr in Einbahnregelung ...

Junger Straußenhahn im Zoo Neuwied eingezogen

Er ist Ende Juni 2018 im Zoo Schwerin geschlüpft und Ende November in den Zoo Neuwied umgezogen: Tairan, ...

Eine besondere Winterwanderung in Daufenbach

Schnee, klirrende Kälte, tief vermummt in warmer Bekleidung, Sonnenuntergang, Waldspaziergang, knackende ...

Friedhofsführer Hans-Joachim Feix legt zwei neue Bände vor

Hans-Joachim Feix ist erneut unter die Schriftsteller gegangen – und das gleich mit einem Doppelpack. ...

Die Maimädchen Rengsdorf - Quirlige Mädels voller Tatendrang

Seit Jahren engagieren sich die Maimädchen für soziale und kommunikative Belange in der Gemeinde Rengsdorf ...

Werbung