Werbung

Nachricht vom 18.12.2018    

Sportplatz ist Steckenpferd von Klaus Krämer und Georg Lehr

Die Herren Klaus Krämer und Georg Lehr übernehmen seit vielen Jahren ehrenamtlich die Pflege der Sportplatzanlage in Thalhausen. Für diese ehrenamtliche Tätigkeit erhielten sie nun auf Vorschlag der Ortsgemeinde Thalhausen den Ehrenamtspreis der VG Rengsdorf-Waldbreitbach.

Klaus Krämer und Georg Lehr bei der Ehrung. Foto: Wolfgang Tischler

Thalhausen. Die beiden Herren investieren mehrere Stunden in der Woche für folgende Dinge:
Pflege des Kunstrasenplatzes
Grünschnitt und Kehrarbeiten
Kleinere Reparaturen rund um die Anlage
Maurer- und Elektroarbeiten beim Bau des Gerätehauses
und vieles mehr.

Alles in allem haben Klaus Krämer und Georg Lehr für alles, was die Sportanlage betrifft ein offenes Ohr und fühlen sich berufen, sich darum zu kümmern.

Ein sehr gutes Zeugnis wurde erst kürzlich von der Fa. Strabag ausgestellt. Laut der Prüfung des Sportplatzes nach fünf Nutzungsjahren ist der Platz in einem hervorragenden Zustand. „Daran haben die beiden einen großen Anteil und wir möchten Klaus Krämer und Georg Lehr unseren Dank zollen“, hieß es in der Laudatio.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Endlich: Spatenstich für den Busbahnhof in Horhausen

Nach nunmehr rund 13 Jahren Planung konnten die Arbeiten für den neuen Zentralen Busbahnhof in der Nähe ...

Fußgänger auf der B 42 in Neuwied lebensgefährlich verletzt

Gegen 22.50 Uhr wurde die Polizei Neuwied am Dienstagabend (18. Dezember) über einen Verkehrsunfall zwischen ...

Unfall mit nicht zugelassenem PKW gebaut und abgehauen

Zu einer Unfallflucht in Asbach mussten Beamte der Polizei Straßenhaus am 18. Dezember, gegen 8.55 Uhr, ...

OVG entscheidet: „Reichsbürger" müssen Waffen abgeben

Das OVG Rheinland-Pfalz hat in seinem Urteil vom 3. Dezember entschieden: Waffenrechtliche Unzuverlässigkeit, ...

Förderverein der DRK Kamillus-Klinik spendet fünf Mobilisationsstühle

Auch in diesem Jahr hat der Förderverein der DRK Kamillus-Klinik Asbach weitere Materialien zur Unterstützung ...

Aktion Linzer für Linzer

Seit 2014 gibt es die Tradition beim Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz am Rhein, den Dezember ...

Werbung