Werbung

Nachricht vom 19.12.2018    

AWO Linz sammelte auf Weihnachtsfeier für philippinisches Hilfsprojekt

Diesmal wollten die Mitglieder der Linzer Arbeiterwohlfahrt nicht nur schön Weihnachten feiern, sondern gleichzeitig auch etwas Gutes tun. Im Rahmen der gut besuchten Weihnachtsfeier in der Kapelle der Senioren-Residenz St. Antonius in Linz wurde erstmalig eine Spendensammlung durchgeführt, und zwar zugunsten eines Kinderschutzhauses auf den Philippinen. AWO International hilft dort Mädchen und Jungen unterschiedlichen Alters im Schutzhaus von Talikala, ein Leben fernab von den Gefahren der Prostitution zu führen. Die Kinder sind alle Kinder von Prostituierten und besonders gefährdet, selbst in Prostitution abzurutschen.

Weihnachtsfeier AWO Linz. Fotos: privat

Linz. "Die schöne Vorweihnachtszeit in Deutschland darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass in vielen Ländern dieser Welt gerade Kinder stark gefährdet sind, ein sicheres und normales Leben zu führen. Unsere Spende des AWO Ortsvereins Linz ist ein kleiner Baustein, der zusammen mit dem Partner AWO International die Situation dort etwas besser machen kann", sagt die Ortsvereinsvorsitzende Renate Pepper.

In gemütlicher Runde, mit Weihnachtsdekoration und Kerzen, Kaffee und Kuchen, verbrachten die Mitglieder der AWO Linz und Freunde einen schönen Nachmittag. Ehrengast Stadtbürgermeister Dr. Faust war auch in diesem Jahr anwesend und stimmte mit seiner Begrüßung auf die Weihnachtszeit ein. Einige Mitglieder des Dattenberger Chores "Belconto" waren der Einladung der Vorsitzenden Renate Pepper ebenfalls gefolgt und unterstützten die Anwesenden beim Weihnachtssingen. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: AWO Linz sammelte auf Weihnachtsfeier für philippinisches Hilfsprojekt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Sportschützen Burg Altenwied holen bei der Deutschen Meisterschaft Gold

Neustadt-Strauscheid. Gleich zweimal durften sich Heribert Lodde, Iris Zwick und Mike Vogel auf das höchste Treppchen stellen ...

SGD-Nord-Präsident würdigt ehrenamtliches Engagement von Wolfgang Sulzbacher aus Neuwied

Neuwied. Als Anerkennung für sein vorbildliches ehrenamtliches Wirken hat Wolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Förderer für Kirchenmusik in Neuwied stellen Weichen für die Zukunft

Neuwied. Im Jahr 2022 fusionierten die beiden evangelischen Innstadtgemeinden Neuwieds, die Heddesdorfer Friedenskirchengemeinde ...

Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins säuberten wieder Rheinbreitbacher Waldkreuze

Rheinbreitbach. So befreiten sie das Virnebergskreuz, das Clothekeuz sowie den Virnebergsstollen von Laub, Unkraut und anderem ...

KSC Puderbach: U21-Damen-Team ist deutscher Vizemeister im Karate

Puderbach. Dort konnten die Gegner aus Waltershausen die Oberhand behalten: Silber also für das KSC Team. In den weiteren ...

KG Buchholz: Prinz Stefan I. regiert die Buchholzer Jecken

Buchholz. Zunächst verabschiedete der 1. Vorsitzende Stefan Dodemont das scheidende Prinzenpaar Prinz Helmut IV. und Prinzessin ...

Weitere Artikel


Rund zwei Millionen Euro für die DRK Kamillus Klinik Asbach

Asbach. Derzeit erfolgt die Anlieferung von Liegendkranken, die in der Notaufnahme behandelt werden sollen, noch über den ...

Jahresabschluss führte die Land-Frauen nach St. Wendel

Neuwied. Unterschiedliche Sehenswürdigkeiten wurden erkundet, wie zum Beispiel ein Mittelalter-Weihnachtsmarkt mit echten ...

„Du musst den Zauberspruch sagen, Hans“

Hausen. Beide spielen gemeinsam mit den anderen Bewohnern mit der sogenannten Tovertafel (Tover das ist das niederländische ...

Neuwieder Hospizverein lädt zum Neujahrsempfang ein

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach ist Schirmherr des Jahresthemas 2019 „Wie geht das eigentlich - Sterben?“ Diese Frage stellte ...

VdK-Ortsverband Bad Hönningen stimmte sich auf Fest ein

Bad Hönningen. In seinen einleitenden Worten ging der Vorsitzende auf einige Ereignisse des vergangenen Jahres ein, so unter ...

Inge Hader aus Bonefeld ist eine Bastlerin aus Leidenschaft

Bonefeld. Seit 1998 ist Inge Hader bei den Landfrauen tätig. Von 2004 bis 2015 lenkte sie im Vorstand die Geschicke der Landfrauen ...

Werbung