Werbung

Nachricht vom 19.12.2018    

Die Maimädchen Rengsdorf - Quirlige Mädels voller Tatendrang

Seit Jahren engagieren sich die Maimädchen für soziale und kommunikative Belange in der Gemeinde Rengsdorf aber auch weit über die Ortsgrenzen hinaus. Für ihr herausragendes Engagement hat die Ortsgemeinde sie für den Ehrenamtspreis 2018 vorgeschlagen, den sie aus den Händen von Hans-Werner Breithausen entgegennehmen konnten.

Eine Abordnung der Maimädchen nahm den Preis entgegen. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Sie stehen beim Aufbau des Festzeltes an der Kirmes mit voller Tatkraft ihren „Mann“, genauso wie beim Dekorieren der Weihnachtshütten für die Ortsgemeinde. Dort werden dann jedes Jahr Waffeln gebacken. Für die Kinder der Gemeinde organisieren sie nunmehr bereits zum fünften Mal den Kinderkarneval in der Turnhalle, schmücken an Kirmes gemeinsam die Kinderräder, organisieren die Spielefeste und stimmen unseren Nachwuchs auf Traditionen ein. Unterstützung anderer Vereine, zum Beispiel beim Wandertag des TV Rengsdorf, ist für sie eine Selbstverständlichkeit.

Auch waren die Maimädchen in der Vergangenheit an einer Spendenaktion zu Gunsten der Astrid-Lindgren-Schule beteiligt und konnten einen nicht unerheblichen Betrag für die Anschaffung einer Ritterburg bereitstellen.

Ehrenamtlich umtriebig in vielen Vereinen, üben sie die vielfältigsten Tätigkeiten aus und engagieren sich vorbildlich. Sie opfern ihre Freizeit bei der Durchführung zur Typisierung von Knochenmarkspendern für die DKMS und tragen mit ihrer Hilfe dazu bei, dass schwerstkranke Krebspatienten gegebenenfalls eine lebensrettende Knochenmarktransplantation erhalten können.

Unter dem Slogan „500 Deckel gegen Polio“ machten sie dieses Jahr von sich reden und sammelten was das Zeug hielt. Mit dem Erlös der Sammlung konnten wieder viele Impfungen gegen Polio finanziert werden. Ebenfalls engagierten die Maimädchen sich für Kirstins Weg e.V., dem Verein zur Förderung von Krebsmedizin.



Im jährlichen St. Martins- und Weihnachtstrubel verteilen und sammeln die sie Päckchen für verschiedene Organisationen wie zum Beispiel. „Hilfe in der Not“. So wurden auch dieses Jahr wieder mehr als 130 Päckchen gesammelt, gepackt und entsprechende Portospenden generiert. Ungedeckte Versandkosten werden aus der „Maimädchen-Kasse“ bestritten. Diese Kasse wird durch den Losverkauf und durch die Baumversteigerung an Kirmes gefüllt und der Inhalt immer wieder unterschiedlichen gemeinnützigen Zwecken zur Verfügung gestellt.

Außer an manchen tollen Kirmestagen, wo es nicht an verbaler Lautstärke mangelt, kann man sie als stille Helfer und als (Mai)-Mädchen für Alles bezeichnen. Die Gemeinde Rengsdorf ist sehr stolz und glücklich diese muntere Truppe im Dorf zu haben. Deshalb ein ganz besonderer Dank an die quirligen Mädels und die Nominierung für den Ehrenamtspreis 2018.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


Friedhofsführer Hans-Joachim Feix legt zwei neue Bände vor

Hans-Joachim Feix ist erneut unter die Schriftsteller gegangen – und das gleich mit einem Doppelpack. ...

SPD Engers fordert: Öffentliche Uhren Instandsetzen

SPD-Kreistagsmitglied Karl-Heinz Esch hat für den SPD-Ortsverein Engers an Oberbürgermeister Einig wegen ...

Mehrfache Ladendiebin in Linz gefasst

Am Mittwochnachmittag (19. Dezember) wurde eine 26-jährige Frau im Aldi bei einem Ladendiebstahl ertappt ...

Seniorenweihnachtsfeier in Oberhonnefeld-Gierend

Am Sonntag, dem 16. Dezember, fand die Weihnachtsfeier der Ortsgemeinde im festlich geschmückten Kultur- ...

Raub einer Handtasche durch Fahrradfahrer

Aus aktuellem Anlass warnt die Kriminalinspektion Neuwied vor dem Mitführen von Handtaschen. Die über ...

„Du musst den Zauberspruch sagen, Hans“

Man hört den Wind durch den großen Aufenthaltsraum im Margaretha-Flesch-Haus in Hausen brausen. Vier ...

Werbung