Werbung

Nachricht vom 19.12.2018    

Jahresabschluss führte die Land-Frauen nach St. Wendel

Die diesjährige Abschlussfahrt führte die Land-Frauen Neuwied nach St. Wendel auf den Weihnachtsmarkt. Die Fahrt begann morgens in Hardert. Dort stiegen 48 Land-Frauen und zwei Land-Männer vergnügt und gut gelaunt in den Bus ein. Nach gut der Hälfte der Fahrt pausierten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem traditionellem Land-Frauen-Frühstück mit "Weck und Worscht" und Sekt. Gut gestärkt ging es dann weiter bis nach St. Wendel, wo die LandFrauen bis zum späten Nachmittag Zeit zur freien Verfügung auf dem Weihnachtsmarkt hatten.

Land-Frauen und -Männer in St. Wendel. Gruppenfoto: privat

Neuwied. Unterschiedliche Sehenswürdigkeiten wurden erkundet, wie zum Beispiel ein Mittelalter-Weihnachtsmarkt mit echten Lamas, einem Zwergen-Wald und vielen Marktständen mit vielen Köstlichkeiten und Geschenkideen. Im Anschluss daran fuhren alle zusammen zum nahegelegenen Hotel in Nohfelden. Nach der Zimmerverteilung in dem schönen Landhotel gingen alle Land-Frauen und Land-Männer zusammen in die hoteleigene Grillhütte und beendeten den Tag mit einem hervorragenden Grill-Buffet.

Am anderen Morgen ging es nach dem reichhaltigen Frühstücks-Buffet und dem Verlassen des Hotels zum Wendelinushof. Dort konnten alle auf eigene Faust die Anlage erkunden (neben dem eigenen Hofladen und der Gärtnerei) bevor mittags ein Drei-Gänge-Menü für alle bereitstand. Nach dem Essen ging es teils zu Fuß und teils mit dem Bus weiter zu einer nahegelegenen Krippen-Ausstellung im Missionshaus. Bei einer kurzen Erklärung des Krippen-Verwalters wurden die Land-Frauen und Land-Männer darauf hingewiesen, wie es zu dieser außergewöhnlichen Ausstellung kam. Rund 550 Krippen warteten dann darauf besichtigt zu werden. Teils unglaubliche Ausführungen konnten bestaunt und bewundert werden. Neben den klassischen Krippen gab es sogar aus Gipsbinden und Alufolie kreierten Kunstwerke. Nach den vielen Eindrücken fuhren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zurück zum Weihnachtsmarkt nach St. Wendel. Hier wurde noch einmal die Gelegenheit genutzt die eine oder andere Köstlichkeit genießen zu können und Weihnachtsgeschenke zu besorgen.



Am Nachmittag stiegen dann alle wieder zusammen in den Bus und wurden am Abend an den Ausgangspunkt zurück gebracht. Zwei wunderschöne Tage mit vielen Sehenswürdigkeiten und Eindrücken gingen zu Ende. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuer Vorstand für den Evangelischen Verein Heddesdorf gewählt

Bei der Mitgliederversammlung des Evangelischen Vereins Heddesdorf wurden wichtige Entscheidungen getroffen. ...

Frühjahrsputz auf der Schlossinsel: Dierdorfer Kirmesgesellschaft packt an

Am 12. April versammelten sich Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf zu einem Frühjahrsputz ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Geschichtsverein Unkel startet mit neuem Schwung in die Saison 2025

Der Geschichtsverein Unkel hat die neue Saison eingeläutet und öffnet den historischen Gefängnisturm ...

Großer Andrang beim Ostereierschießen des Schützenvereins Rott-Wied

Der Schützenverein Rott-Wied lud zum traditionellen Ostereierschießen und Tag der offenen Tür ein. Zahlreiche ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Weitere Artikel


„Du musst den Zauberspruch sagen, Hans“

Man hört den Wind durch den großen Aufenthaltsraum im Margaretha-Flesch-Haus in Hausen brausen. Vier ...

Raub einer Handtasche durch Fahrradfahrer

Aus aktuellem Anlass warnt die Kriminalinspektion Neuwied vor dem Mitführen von Handtaschen. Die über ...

Seniorenweihnachtsfeier in Oberhonnefeld-Gierend

Am Sonntag, dem 16. Dezember, fand die Weihnachtsfeier der Ortsgemeinde im festlich geschmückten Kultur- ...

Rund zwei Millionen Euro für die DRK Kamillus Klinik Asbach

Mit rund 2,34 Millionen Euro fördert das Land die DRK Kamillus Klinik Asbach, wie Gesundheitsministerin ...

AWO Linz sammelte auf Weihnachtsfeier für philippinisches Hilfsprojekt

Diesmal wollten die Mitglieder der Linzer Arbeiterwohlfahrt nicht nur schön Weihnachten feiern, sondern ...

Neuwieder Hospizverein lädt zum Neujahrsempfang ein

Zum Neujahrsempfang laden der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz am Freitag, 11. Januar ...

Werbung