Werbung

Nachricht vom 19.12.2018    

Unfall mit nicht zugelassenem PKW gebaut und abgehauen

Zu einer Unfallflucht in Asbach mussten Beamte der Polizei Straßenhaus am 18. Dezember, gegen 8.55 Uhr, ausrücken. Hier war der Fahrer eines roten Nissan, dieser befuhr die Hauptstraße in Richtung Ortsmitte, in dieser auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit dem entgegenkommenden PKW VW-Polo eines 28-Jährigen kollidiert. Der Verursacher flüchtete zu Fuß.

Symbolfoto

Asbach. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge gegen einen am Straßenrand geparkten Opel geschleudert, der schließlich an einer Grundstückmauer zum Stehen kam. Der Fahrer des Nissan (dieser war nicht zugelassen) flüchtete unmittelbar nach dem Unfall fußläufig von der Unfallstelle und konnte wie folgt beschreiben werden: Junger Mann, Anfang 20, schlank, helle kurze Haare, bekleidet mit kurzer Hose und Turnschuhen. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnten Hinweise zur Person des Flüchtigen erlangt werden, wobei die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen sind.

Daher werden Zeugen, die Hinweise zur flüchtigen Person oder zum Unfallhergang machen können, gebeten, sich mit der Polizei Straßenhaus unter Telefon 02634/952-0 oder per E-Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.



Durch den Unfall wurde der Fahrer des PKW VW leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro. Zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge musste die Hauptstraße in Asbach für eineinhalb Stunden voll gesperrt werden, was zu leichten Verkehrsbehinderungen innerhalb der Ortslage führte.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Neuer Jugendbeirat kam zur ersten Sitzung zusammen

Der Jugendbeirat der Stadt Neuwied für die Wahlperiode 2018 bis 2020 hat sich zu seiner konstituierenden ...

Werbeturm A 3: Verwaltungsgericht rügt Genehmigungsbehörden

Massive Kritik des Vorsitzenden Richters der 1. Kammer am Verwaltungsgericht Koblenz mussten sich die ...

Op dem Weihnachtsmaat in Bochholz do weed et keinem kalt

Das Moderatorenteam Herr Reiner und Frau Anja zeigten schon am Anfang der Veranstaltung, dass es mit ...

Fußgänger auf der B 42 in Neuwied lebensgefährlich verletzt

Gegen 22.50 Uhr wurde die Polizei Neuwied am Dienstagabend (18. Dezember) über einen Verkehrsunfall zwischen ...

Endlich: Spatenstich für den Busbahnhof in Horhausen

Nach nunmehr rund 13 Jahren Planung konnten die Arbeiten für den neuen Zentralen Busbahnhof in der Nähe ...

Sportplatz ist Steckenpferd von Klaus Krämer und Georg Lehr

Die Herren Klaus Krämer und Georg Lehr übernehmen seit vielen Jahren ehrenamtlich die Pflege der Sportplatzanlage ...

Werbung