Werbung

Nachricht vom 15.12.2018    

Elisabeth Petrusch: Bücher sind ihre Welt

Elisabeth Petrusch ist seit 2006 bei der Verbandsgemeinde für die Bücherei tätig. Diese Tätigkeit nimmt sie größtenteils ehrenamtlich wahr. Hierfür wurde ihr der Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach verliehen.

Elisabeth Petrusch wurde mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Mit großem Engagement bringt Elisabeth Petrusch sich in alle Arbeiten rund um die Bücher und deren unentgeltliche Ausleihe ein. Dazu zählen auch jährlich wiederkehrende Veranstaltungen, wie zum Beispiel der Lesesommer und Leseförderaktionen. Diese Veranstaltungen vorzubereiten ist sehr arbeitsintensiv und auch der Umzug in neue Räumlichkeiten innerhalb des Rengsdorfer Verwaltungsgebäudes brachte sehr viel Arbeit mit sich.

Da die Bücherei digitalisiert wurde, war es für Elisabeth Petrusch unerlässlich sich mit neuer Technik und neuen Arbeitsweisen auseinanderzusetzen. In Sachen Fortbildung besucht Elisabeth Petrusch Seminare in der Landesbüchereizentrale in Koblenz.




Stellenanzeige

img



Elisabeth Petrusch liebt ihre Arbeit sehr und ist dreimal wöchentlich für viele Stunden in „ihrer“ Bücherei Ansprechpartner für Groß und Klein. Stets berät sie kompetent und mit großem Fachwissen ihre „Kunden“.

„Wir danken Elisabeth Petrusch ganz herzlich für ihr vorbildliches Wirken und wünschen ihr für die Zukunft Gesundheit und weiterhin viel Freude an ihrem Tun“, zitierte Hans-Werner Breithausen aus dem Text der Laudatio der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Weitere Artikel


„Volksbegehren“: Jürgen Becker wagte den Blick durchs Schlüsseloch

Zehn Jahre Kultur-AG in Horhausen: Zum Abschluss des Jubiläumsjahres kam die rheinische Frohnatur Jürgen ...

Klaus Wloch ist der „echte Nikolaus“

Klaus Wloch ist im Gemeinderat aktiv und auch im Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend. Jedes Jahr ...

Hausfrauenbund ehrt seine langjährigen Mitglieder

Wenn der Deutsche Hausfrauenbund Ortsverein Neuwied zur Weihnachtsfeier ins Bootshaus einlädt, dann gehören ...

Offenes Singen beim Knuspermarkt: Boris Weber als Chorleiter

In Köln tun sie es im Dom, aber auch im Fußballstadion: Tausende Menschen kommen zusammen, um gemeinsam ...

Weiter Zankapfel: Werbeturm an A 3 in Höhe Deponie Linkenbach

Der Ortsbürgermeister Achim Braasch, die Beigeordneten und etliche Ratsmitglieder haben sich in einem ...

Blocker Senioren feiern Weihnachten und begrüßen den Nikolaus

Der Besuch des Nikolauses darf bei der Weihnachtsfeier der Blocker Senioren natürlich nicht fehlen. Im ...

Werbung